Nummer: 149111
Referent*in Controlling (m/w/d) Referent*in Finanz-/ Rechnungswesen und Controlling (m/w/d) Controller*in (m/w/d) Junior Controller*in (m/w/d)
Referent*in Controlling, Referent*in Finanz-/Rechnungswesen und Controlling, Controller*in, Junior Controller*inDie Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist einer der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir vertreten die fachpolitischen Interessen des Gesamtverbandes auf Bundes- und europäischer Ebene, verwalten Zuwendungsmittel und sind federführend in verschiedenen verbandweiten Themenfeldern . Unsere Verbandswerte – Solidarität, Freiheit, Gleichheit, Toleranz und Gerechtigkeit – prägen unsere Kultur und unser tägliches Handeln .
Wenn Sie diese Werte teilen und in einem gemeinwohlorientierten Umfeld etwas bewegen möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig .
Werden Sie Teil unseres Teams!
Teilen Sie unsere Werte und wollen Sie in Ihrem beruflichen und gesellschaftsbezogenen Umfeld etwas bewegen ? Dann zögern Sie nicht und verstärken Sie unser Team in der Geschäftsstelle in Berlin-Kreuzberg . Der Bundesverband fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und wünscht sich ausdrücklich Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität
Ihr neues Aufgabenfeld – Herausfordernd und Vielseitig
Als Referent*in Controlling erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, in der Sie maßgeblich zur finanziellen Steuerung des Verbandes beitragen . Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Erstellung und Analyse von Hochrechnungen, Budgets und den regelmäßigen Finanzberichten (monatlich, quartalsweise, jährlich) .
- Weiterentwicklung des Controllings und regelmäßigen internen Berichtswesens sowie eines Kennzahlensystems .
- Betriebswirtschaftliche Aufbereitung von Daten .
- Unterstützung bei Jahresabschlüssen nach HGB .
- Mitwirkung bei der Erstellung des Wirtschaftsplans basierend auf Kostenstellen-/Kostenträger-Rechnung in Abstimmung mit allen Abteilungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen als PDF (Motivationsschreiben, Lebenslauf, tätigkeitsrelevante Zeugnisse) über unser Bewerbungsportal .
Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Umgang mit Ihren Daten auf unserer Homepage www.awo.org .
Bei Fragen steht Ihnen Jan Scharnitzki unter der Telefonnummer 030 26309-457 zur Verfügung .
Ihre Qualifikationen – Fundiert und Pragmatisch
Sie passen ideal zu uns, wenn Sie folgende Qualifikationen und Eigenschaften mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium (insbesondere mit Schwerpunkt im kaufmännischen / betriebswirtschaftlichen Bereich) .
- Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft, Zuwendungen und Steuern, sowie Kenntnisse im Bereich Controlling / Kennzahlensysteme sind erforderlich .
- Idealerweise Erfahrung im Bereich der Buchhaltung von NGO / gemeinnützigen Vereinen .
- Ausgeprägtes konzeptionelles, analytisches und strukturiertes Denken sowie schnelle Erfassung von komplexen Sachverhalten .
- Sehr gute und sichere Kenntnisse in Microsoft Excel .
- Sichere Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Dynamics NAV oder anderen Buchhaltungsprogrammen sind von Vorteil .
- S icheres Auftreten und serviceorientiertes Verhalten sowie selbständiges Arbeiten auch in arbeitsintensiven Phasen unter Einhaltung der Terminvorgaben .
- Einen sicheren Umgang mit digitalen Medien, Tools und gängiger Software (Office365) sowie die Bereitschaft zur Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen setzen wir voraus .
Unser Angebot - Abwechslungsreich und Attraktiv
Wir bieten Ihnen eine vielschichtige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und die Möglichkeit zur Mitgestaltung eines spannenden Themenfelds mit hoher Außenwirkung . Darüber hinaus profitieren Sie von:
- Einer Vollzeitstelle (Teilzeit in Absprache möglich), zunächst befristet für 24 Monate – eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt .
- Attraktiven Regelungen zur Gleitzeit und zum mobilen Arbeiten .
- Vergütung nach EG 11 TV AWO Bundesverband einschließlich Sozialleistungen .
- 30 Urlaubstage in der 5-Tage-Woche, wobei der 24.12. und 31.12. zusätzlich frei sind .
- Betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zum Firmenticket .
Ihre Vorteile
- 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsarzt
- Bezuschusstes Jobticket/Deutschlandticket
- Coaching
- Diensthandy
- Flexible und mobile Arbeitszeit
- Gute Verkehrsanbindung
- Homeoffice
- Hund erlaubt
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiter*innen-Events