Ähnliche Jobs

Referent*in als "Data Scientist" (w/m/d)

Referent*in als "Data Scientist" (w/m/d)

Referent*in als "Data Scientist" (w/m/d)

Referent*in als "Data Scientist" (w/m/d)

Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 55.000 € – 74.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Referent*in als "Data Scientist" (w/m/d)

Über diesen Job

Referent*in als "Data Scientist" (w/m/d)

Veröffentlicht am 26.09.2025

  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verwaltung und Büro

  • Behörde

    Bundesministerium für Arbeit und Soziales

  • Laufbahn

    Höherer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Befristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    12.10.2025

  • Kennziffer

    BMAS 35/2025

  • Kontakt

    Frau Friesch

    E-Mail schreiben
  • Standort

    Berlin
    10117
    Wilhelmstraße 49

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Tätigkeitsprofil:

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales setzt Maßstäbe von A wie Alterssicherung bis Z wie Zukunft der Arbeitswelt - in Deutschland und international. Wir sind überzeugt, dass uns eine vielfältige und inklusive Belegschaft bereichert und stärkt.

Kommen Sie zu uns ins Team!

Wir suchen am Dienstort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 24 Monate eine*n

Referent*in als "Data Scientist"

(weiblich / männlich / divers)

für das Referat Gb7 "Datenlabor, Open Data Koordination, Chief Data Officer". Das Referat ist Teil der Unterabteilung "Finanzen und Statistik der Sozialversicherung" in der Abteilung G, setzt im BMAS innovative Data-Science-Projekte um und trägt zur offenen Bereitstellung von Daten (Open Data) bei.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.10.2025 über den unten genannten Link.

Freuen Sie sich auf engagierte Kolleg*innen und interessante Aufgaben, insbesondere:

  • Konzeption und Umsetzung von Projekten für die innovative Datennutzung
  • Programmierung und Betreuung von Datenanwendungen, z.B. Dashboards zur Datenvisualisierung
  • Entwicklung von Datenmodellen zur Informationsgewinnung unter Nutzung von statistischen Verfahren und modernen Data Science Methoden, wie z.B. Machine Learning, sowie Large Language Models (LLMs)
  • Entwicklung von innovativen technischen Ansätzen für Datenmanagement und Datenanalysen sowie Dashboard-Design
  • Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen des BMAS
  • Koordination und Steuerung von externen Dienstleistern im Zusammenhang mit Projekten des Datenlabors
  • Interdisziplinäre Befassung mit einem breiten Themenspektrum in der Arbeits- und Sozialpolitik

Unser Angebot an Sie:

  • Einstellung in ein gemäß § 14 Abs. 1 TzBfG befristetes Beschäftigungsverhältnis bzw. ggf. die Fortführung Ihres bisherigen Beamtenverhältnisses im Rahmen einer Abordnung,
  • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/Bund) bis zur Entgeltgruppe E 15 oder die Fortführung des bisherigen Beamtenverhältnisses im Rahmen einer Abordnung bis zur Besoldungsgruppe A 15 BBesO,
  • eine monatliche Zulage für die Tätigkeit bei einer obersten Bundesbehörde (sog. Ministerialzulage) in Höhe von bis zu 330 Euro,
  • ein kollegiales und modernes Arbeitsumfeld an der Schnittstelle von Politik, Verwaltung und Regierungshandeln,
  • vielfältige Einsatzmöglichkeiten - auch in Projektgruppen oder agilen Teams,
  • Weiterbildungen nach Ihren persönlichen Bedarfen,
  • orts- und zeitflexibles Arbeiten und individuelle Teilzeitvereinbarungen,
  • ein ermäßigtes Monatsticket für den öffentlichen Personennahverkehr (Jobticket oder Deutschlandjobticket),
  • eine Kindertagesstätte am Berliner Standort,
  • u.a. die folgenden Netzwerke: Frauen, LSBTI+, Ost, Beschäftigte im einfachen und mittleren Dienst, Mitarbeitende mit Internationaler Geschichte, Nachwuchskräfte.

Anforderungsprofil:

Diese Voraussetzungen bringen Sie mit:

  • ein mindestens mit der Note "gut" abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Universitätsdiplom) der Fachrichtung Informatik, Mathematik, Statistik, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang mit empirischer Ausrichtung
  • mindestens zweijährige Berufserfahrung in den Bereichen Datenaufbereitung, Datenanalyse und Datenvisualisierung, die nach Erlangung des wissenschaftlichen Hochschulabschlusses (Master, Magister, Universitätsdiplom) erworben wurde,
  • fortgeschrittene Kenntnisse in R / R Shiny oder Python
  • praktische Erfahrungen in den Bereichen Anbindung von Datenbanken, Schnittstellen (APIs) und/oder Web Scraping
  • praktische Erfahrungen mit Projekten im KI- und Data-Science-Umfeld, insbesondere mit Large Language Models
  • praktische Erfahrung in der Koordinierung und Steuerung externer Dienstleister,
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C2 Niveau) und gute Kenntnisse der englischen Sprache (mindestens B1 Niveau).

Wir würden uns über die folgenden Kompetenzen ebenfalls freuen:

  • Sie haben ausgeprägte mathematisch-analytische Fähigkeiten, ein Gespür für quantitative Zusammenhänge und Freude an der Arbeit mit Daten,
  • Sie sind an Themen der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik interessiert und haben einschlägige institutionelle Kenntnisse,
  • Sie arbeiten selbstständig sowie zielgerichtet und bringen ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität sowie ausgeprägte Teamfähigkeit mit.

Wichtiger Hinweis : Die genannten Voraussetzungen müssen zum Bewerbungsschluss vorliegen und nachgewiesen sein. Unvollständige und nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen können wir nicht berücksichtigen. Bitte reichen Sie alle relevanten Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweis einer akademischen / berufsqualifizierenden Ausbildung mit Note, Arbeitszeugnisse und/oder dienstliche Beurteilungen, Schulungszeugnisse etc.) ein, damit wir die Voraussetzungen prüfen können.

Weitere Informationen

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.

Eine Behinderung sollte Sie nicht abhalten, sich bei uns zu bewerben und uns Ihre Kompetenzen aufzuzeigen. Als Ministerium sind wir auch zuständig für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und fördern aktiv die Umsetzung der Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention. Nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Wir freuen uns sehr über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/themen/anerkennung-auslaendischer-abschluesse.html

Bitte beachten Sie:

Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online!

Eine Bewerbung ist zur Sicherstellung des Datenschutzes nur nach Erstellung eines persönlichen Accounts möglich (Link unten)! Postalische oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen könnennichtberücksichtigt und unverlangt eingesandte Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründennichtzurückgesandt werden.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Interesse geweckt?

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

72 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bundesministerium für Arbeit und Soziales als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Data Scientist (m/f/d)

1KOMMA5˚

Berlin

56.000 €69.000 €

Data Scientist (m/f/d)

Berlin

1KOMMA5˚

56.000 €69.000 €

Senior Data Scientist - Quick Commerce

Delivery Hero SE

Berlin

70.000 €89.500 €

Neu · 

Senior Data Scientist - Quick Commerce

Berlin

Delivery Hero SE

70.000 €89.500 €

Neu · 

Machine Learning Research Engineer (m/d/w)

Terra One Climate Solutions GmbH

Berlin

54.000 €68.500 €

Machine Learning Research Engineer (m/d/w)

Berlin

Terra One Climate Solutions GmbH

54.000 €68.500 €

Senior Data Scientist (m/w/d)

FindYou Consulting GmbH

Berlin

55.000 €75.000 €

Senior Data Scientist (m/w/d)

Berlin

FindYou Consulting GmbH

55.000 €75.000 €

Senior Data Scientist | AI (m/w/d)

FindYou Consulting GmbH

Berlin

55.000 €75.000 €

Neu · 

Senior Data Scientist | AI (m/w/d)

Berlin

FindYou Consulting GmbH

55.000 €75.000 €

Neu · 

Senior Data Scientist | AI (m/w/d)

FindYou Consulting GmbH

Berlin

55.000 €75.000 €

Neu · 

Senior Data Scientist | AI (m/w/d)

Berlin

FindYou Consulting GmbH

55.000 €75.000 €

Neu · 

Senior Data Scientist | AI (m/w/d)

FindYou Consulting GmbH

Berlin

55.000 €75.000 €

Senior Data Scientist | AI (m/w/d)

Berlin

FindYou Consulting GmbH

55.000 €75.000 €

Lead Machine Learning Scientist for GenAI (m/w/d)

Deutsche Kreditbank AG (DKB)

Berlin

73.000 €92.500 €

Lead Machine Learning Scientist for GenAI (m/w/d)

Berlin

Deutsche Kreditbank AG (DKB)

73.000 €92.500 €

Data Science Solutions Engineer (m/f/d)

ZEIT DIGITAL GmbH

Berlin

64.500 €90.500 €

Data Science Solutions Engineer (m/f/d)

Berlin

ZEIT DIGITAL GmbH

64.500 €90.500 €