Ähnliche Jobs

Referent*in für energiewirtschaftliche Marktkommunikation

Referent*in für energiewirtschaftliche Marktkommunikation

Referent*in für energiewirtschaftliche Marktkommunikation

Referent*in für energiewirtschaftliche Marktkommunikation

Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

Energiewirtschaft

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 50.000 € – 61.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Referent*in für energiewirtschaftliche Marktkommunikation

Über diesen Job

Intro

Möchtest du Teil der Energiewende sein? Hast du Lust, in Berlin-Mitte mit deiner Fachexpertise in unmittelbarer Nähe zu Politik und Regierung die Entwicklung der energiewirtschaftlichen Prozesse (Marktkommunikation) voranzubringen und damit aktiv die Energiewende zu gestalten?

Dann freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit dir zum nächstmöglichen Termin als

Referent (w/m/d) für energiewirtschaftliche Marktkommunikation mit dem Fokus auf Marktprozesse

Die energiewirtschaftliche Marktkommunikation sorgt mit standardisierten und digitalen Marktprozessen für einen effizienten und automatisierten Informationsaustausch zwischen den Unternehmen im Energiemarkt und die massenmarktfähige Umsetzung neuer Geschäftsmodelle. Wenn du der Zukunft gerne schon einen Schritt voraus bist, kannst du hier ganz konkret die Energiewende mitgestalten.

Der BDEW erstellt und bearbeitet gemeinsam mit seinen Mitgliedsunternehmen die erforderlichen energiewirtschaftlichen Prozesse und Datenformate, die beispielsweise für die Abwicklung kaufmännischer und technisch-betrieblicher Informationsaustausche, die Markteinbindung von Flexibilitäten oder für Energy Sharing notwendig sind.

Aufgaben

  1. Schwerpunkt der Tätigkeit ist die eigenständige Bearbeitung von Themen und Leitung von Projekten im Bereich der energiewirtschaftlichen Marktkommunikation mit dem Fokus auf Marktprozesse
  2. Betreuung von Gremien mit internen und externen Teilnehmern
  3. Ausarbeitung und Weiterentwicklung der erforderlichen Dokumente zur Marktkommunikation
  4. Analyse und Bewertung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen, Austausch und enge Zusammenarbeit mit den Mitgliedsunternehmen bei der Prüfung von Sachverhalten und der Entwicklung von Lösungsvorschlägen; Vertretung der Themen gegenüber Politik und Regulator
  5. Erarbeitung von fachlichen Stellungnahmen und Branchenpositionen
  6. Aufarbeitung und Publikation von Fachthemen in den verbandsspezifischen Medien sowie zur öffentlichen Kommunikation, Konzeption von Fachveranstaltungen und Referententätigkeit

Anforderungen

  1. Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) mit einer geeigneten Fachrichtung (z. B. Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Informatik oder energiewirtschaftliche Fachrichtung); einschlägige Berufs- bzw. Branchenerfahrung ist von Vorteil
  2. Gute Kenntnisse der energiewirtschaftlichen Zusammenhänge, ein strategisches Denken sowie eine hohe IT-Affinität
  3. Eine analytische Arbeitsweise und Erfahrungen zu energiewirtschaftlichen Marktprozessen (wie beispielsweise GPKE/GeLi Gas, WiM, MaBiS, Redispatch) und/oder Datenformaten im Energiemarkt sind von Vorteil
  4. Erfahrung in Projektmanagement und Moderation
  5. Kommunikationsstärke und Teamgeist
  6. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme

Benefits

  1. Ein harmonisches Arbeitsumfeld in einem motivierten Team
  2. Ein herausforderndes und vielseitiges Aufgabengebiet mit großem Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung bei attraktiver Vergütung und unbefristetem Arbeitsvertrag
  3. Eine enge Zusammenarbeit mit den zentralen Markt- und Politikakteuren
  4. Einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten (Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten, Gleitzeit) und verkehrsgünstiger Lage in Berlin-Mitte (Nähe Bahnhof Friedrichstraße und Hauptbahnhof)
  5. 30 Tage Urlaub, Ausgleichstage zwischen den Jahren
  6. Einen Zuschuss zum Jobticket sowie eine Unfallversicherung
  7. Ein großzügiges Sport- und Gesundheitsangebot (Aktive Mittagspause, Gesundheits-App) und die Möglichkeit, ein Fahrrad über JobRad zu leasen
  8. Eine betriebliche Altersversorgung im Rahmen der VBL Ost
  9. Die Teilnahme an persönlichen und fachlichen Fortbildungsmaßnahmen

Bewerbungsprozess

Du bist interessiert?

Dann schicke uns bitte deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über den Direkt Bewerben Button.

Hast du Fragen?

Dann kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiterin Frau Stefanie Seipel wenden.

Weitere Informationen findest du unter www.bdew.de

Unser Standort in Berlin-Mitte

BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

Reinhardtstr. 32 · 10117 Berlin

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

Energiewirtschaft

51-200 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

16 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Referent (w/m/d) für energiewirtschaftliche Marktkommunikation mit dem Fokus auf Marktprozesse

BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V.

Berlin

54.000 €71.000 €

Referent (w/m/d) für energiewirtschaftliche Marktkommunikation mit dem Fokus auf Marktprozesse

Berlin

BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V.

54.000 €71.000 €

Referent (w/m/d) Finanzen und Nachhaltigkeit in der Energiewirtschaft

BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V.

Berlin

57.500 €76.000 €

Referent (w/m/d) Finanzen und Nachhaltigkeit in der Energiewirtschaft

Berlin

BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V.

57.500 €76.000 €

Manager Fördermittelberatung Innovation und Nachhaltigkeit - Global Incentives Advisory (w/m/d)

EY Deutschland

Berlin

Manager Fördermittelberatung Innovation und Nachhaltigkeit - Global Incentives Advisory (w/m/d)

Berlin

EY Deutschland

Professional (m/w/d) Europäische Verbundnetze und internationale Kooperationen im Bereich Strom

Deutsche Energie-Agentur (dena)

Berlin

53.000 €64.000 €

Professional (m/w/d) Europäische Verbundnetze und internationale Kooperationen im Bereich Strom

Berlin

Deutsche Energie-Agentur (dena)

53.000 €64.000 €

Consultant Fördermittelberatung Innovation & Nachhaltigkeit - Global Incentives Advisory (w/m/d)

EY Deutschland

Berlin

Consultant Fördermittelberatung Innovation & Nachhaltigkeit - Global Incentives Advisory (w/m/d)

Berlin

EY Deutschland

Spezialist*in für Nachhaltigkeits- undFinanzberichterstattung (ESG, CRR,FinRep, Meldewesen) (m/w/d)

Deutsche Kreditbank AG (DKB)

Berlin

60.000 €80.500 €

Spezialist*in für Nachhaltigkeits- undFinanzberichterstattung (ESG, CRR,FinRep, Meldewesen) (m/w/d)

Berlin

Deutsche Kreditbank AG (DKB)

60.000 €80.500 €

Senior Public Policy Consultant (w/m/d) in den Themenfeldern Bildung, Arbeit und Qualifizierung

Technopolis Deutschland GmbH

Berlin

57.000 €75.500 €

Senior Public Policy Consultant (w/m/d) in den Themenfeldern Bildung, Arbeit und Qualifizierung

Berlin

Technopolis Deutschland GmbH

57.000 €75.500 €

German Policy Specialist

Proxima Fusion

Berlin

36.500 €49.500 €

German Policy Specialist

Berlin

Proxima Fusion

36.500 €49.500 €

Consultant (m/w/d) Energiewirtschaftliche Beratung

BBH Consulting AG

Berlin

54.500 €80.500 €

Consultant (m/w/d) Energiewirtschaftliche Beratung

Berlin

BBH Consulting AG

54.500 €80.500 €