Referent:in Politik (m/w/d)
Referent:in Politik (m/w/d)
Referent:in Politik (m/w/d)
Referent:in Politik (m/w/d)
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Sonstige Branchen
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 53.500 € – 65.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Referent:in Politik (m/w/d)
Über diesen Job
Referent:in Politik (m/w/d)
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Veröffentlicht: 13.08.2025Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt sucht eine:n
zum nächstmöglichen Termin in Berlin (hoher Homeoffice-Anteil möglich) mit 35 Wochenstunden (Vollzeit) in Festanstellung.
Unsere Vision ist eine Welt, in der kein Tier mehr für die Herstellung von Lebensmitteln leidet. Unsere Mission lautet: Gemeinsam Tierschutzstandards erhöhen und den Verbrauch von Tierprodukten senken. Mit unserer Arbeit wirken wir in den Bereichen Wirtschaft, Recht, Politik und Verbraucher:inneninformation. Auf allen Ebenen gehen wir mit den jeweiligen Akteur:innen praktikable Schritte in Richtung eines respektvollen Umgangs mit den Tieren und erleichtern auch vermeintlichen Gegner:innen den Ausstieg aus bisherigen Handlungsmustern.
Als Referent:in Politik bist Du Teil unseres Politik & Recht-Teams mit 2 weiteren Senior-Referent:innen und einer Bereichsleitung. Der Bereich Politik & Recht bringt die Positionen der Stiftung in politische Prozesse auf EU-, Bundes- und Landesebene ein und sorgt mit juristischen Mitteln, insbesondere Grundsatzklagen, für Verbesserungen im Tierschutz.
Das bewirkst du bei uns
Als Referent:in unserer politischen Arbeit hast Du stets die Ziele vor Augen, strategische Anliegen der Stiftung in relevanten politischen Prozessen auf Bundes- und Landesebene zu verankern und Kontakte insbondere zu politischen Akteur:innen zu stärken und neu aufzubauen.
Im Einzelnen bedeutet das
Beobachtung und Analyse politischer Entwicklungen im Bereich Nutztierhaltung und Tierschutz, insbesondere im Hinblick auf die strategischen Ziele der Stiftung
Durchführung von Recherchen und Aufbereitung relevanter politischer Themen, um fundierte und aktuelle Informationen bereitzustellen
Entwicklung von Argumentationslinien, Briefings und politischen Papieren, wie z.B. Policy Papers und Stellungnahmen, zur Unterstützung der politischen Arbeit der Stiftung
Übernahme von Verantwortung für Teilbereiche der politischen Arbeit
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Gesprächen, insbesondere mit politischen Entscheidungsträger:innen, zur Förderung der Stiftungsziele
Mitarbeit an Kooperationen mit anderen NGOs und Bündnissen, um die politische Arbeit der Stiftung zu stärken und gemeinsame Ziele zu verfolgen
Aufbau sowie Pflege eines Netzwerks mit relevanten politischen Akteur:innen und Partner:innen
Organisatorische und inhaltliche Zuarbeit für die Bereichsleitung sowie Vorbereitung von externen Terminen und Veranstaltungen
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in Politik-, Agrar- oder Tierwissenschaften oder Agrarökonomie
Einschlägige Berufserfahrung von mind. 3 Jahren im Bereich Nutztierhaltung, Tierschutz oder politischer Arbeit
Sehr gute Kommunikationsstärke und Fähigkeit zum effektiven Netzwerken
Gute Kenntnisse des politischen Systems in Deutschland und auf EU-Ebene
Kenntnisse des Tierschutzrechts sowie Fachwissen im Tierschutz und in der Tierschutzpolitik, sowohl in der Praxis als auch bezüglich relevanter Organisationen und der Community
Expertise in der Nutztierhaltung und den damit verbundenen Herausforderungen
Gute analytische Kompetenz sowie Fähigkeit zur Politik- und Positionsentwicklung
Hohe Eigeninitiative, Verantwortungsübernahme und Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, auch in interdisziplinären Kontexten
Belastbarkeit und Resilienz, um in anspruchsvollen politischen und gesellschaftlichen Kontexten effektiv zu arbeiten
Identifikation mit unserer Vision, Mission und Kultur .
Was wir dir bieten
Eine unbefristete Vollzeit-Stelle auf 35h-Basis: Als Teil des Politik & Recht-Teams bewirkst Du direkt gesellschaftliche Veränderungen und verbesserst den Tierschutz.
Home-Office-Möglichkeiten: Du bist in Berlin wohnhaft mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten im hybriden Modell (Homeoffice & Büro)
Professionelles Team: Kollegialer, offener Austausch in einem motivierten Team
Hundefreundliche Büros inkl. "hundefreie" Bereiche für Allergiker:innen sowie ergonomische Arbeitsplätze
Attraktive Vergütung: Unbefristet, Jahresgehalt zwischen 45.000,00 Euro und 51.750,00 Euro (erfahrungsbasiert) + Bonuszahlungen
Benefits: Cafeteria-Modell (finanzielle Vorteile, Deutschlandticket oder zusätzliche Urlaubstage), Zuschüsse zu Gesundheitsleistungen (z. B. B12 + D Bluttests) und betriebliche Altersvorsorge
Weiterbildung: Aktive Förderung von Fort- und Weiterbildungen
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann schick uns Deine Bewerbung bis zum 21.09.2025 per Bewerbungsbutton. Wir behalten uns vor, bereits vor Ablauf der Bewerbungsfrist Gespräche mit geeigneten Kandidat:innen zu führen.
Wir möchten von Dir erfahren, was Dich motiviert, bei der Albert Schweitzer Stiftung zu arbeiten, weshalb Du die beste Person für diese Rolle bist und wann Du anfangen könntest. Solltest Du nicht alle Kriterien erfüllen, ermutigen wir Dich trotzdem, Dich zu bewerben - wir sind auf der Suche nach einer lernfähigen und motivierten Person, die in unser Team passt.
Wir sind überzeugt, dass vielfältige Perspektiven Entscheidungen verbessern können und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen verschiedener Hintergründe.
Bei Fragen zu der Stelle melde Dich gerne bei Marie Mittermeier an personal@albert-schweitzer-stiftung.de .
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Sonstige Branchen
11-50 Mitarbeitende