Referent*in für politische Kommunikation Klimapolitik (m/w/d) – Gestalte die Klimawende mit
Referent*in für politische Kommunikation Klimapolitik (m/w/d) – Gestalte die Klimawende mit
Referent*in für politische Kommunikation Klimapolitik (m/w/d) – Gestalte die Klimawende mit
Referent*in für politische Kommunikation Klimapolitik (m/w/d) – Gestalte die Klimawende mit
GermanZero e.V.
Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.500 € – 48.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Referent*in für politische Kommunikation Klimapolitik (m/w/d) – Gestalte die Klimawende mit
Über diesen Job
Referent*in für politische Kommunikation Klimapolitik (m/w/d) – Gestalte die Klimawende mit!
- Standort flexibel, Hybrid
- Berlin
Die Organisation
GermanZero e.V. wirkt darauf hin, dass Deutschland seine völkerrechtliche Verpflichtung aus dem Pariser Klimaabkommen einhält und seinen Beitrag dafür leistet, die Erderhitzung auf möglichst 1,5 Grad zu begrenzen. In Städten und Gemeinden bietet das Netzwerk LocalZero den Bürger:innen, der Politik und der Verwaltung das Knowhow und Instrumente, um den Weg zur Klimaneutralität effizient zu beschreiten. In der Bundespolitik zeigt GermanZero Investitionsbedarfe und Finanzierungsmöglichkeiten für die klimaneutrale Transformation auf, führt Politikgespräche und fördert den demokratischen Dialog zwischen Bürger:innen und Politik. Die Organisation lebt vom bürgerschaftlichen Engagement von mehr als 1.000 ehrenamtlich Aktiven. GermanZero wurde 2019 als gemeinnütziger Verein gegründet und ist spendenfinanziert tätig und hat aktuell 30 hauptamtliche Mitarbeiter:innen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Referent*in für politische Kommunikation im Team Klimapolitik/Klimafinanzierung . Du arbeitest an der Schnittstelle von Politik, Kommunikation und Zivilgesellschaft und sorgst dafür, dass Klimaschutz auf der bundespolitischen Agenda verstärkt wird.
Deine Aufgaben
Du beobachtest das tagespolitische Geschehen mit Fokus auf Klimapolitik in Deutschland und identifizierst frühzeitig relevante Debatten, Themen und politische Entwicklungen.
Du entwickelst und setzt zielgerichtete Kommunikationsmaßnahmen für Politik, Öffentlichkeit und Medien um.
Du entwickelst Narrative, Forderungen und Positionierungen zur kommunalen Klimafinanzierung und bringst sie aktiv in politische Prozesse ein. Du sorgst dafür, dass die kommunale Wärmewende auf die bundespolitische Agenda kommt.
Du bereitest komplexe finanz- und klimapolitische Themen verständlich auf – für Politik, Öffentlichkeit und Medien.
Du pflegst Netzwerke und tauschst Dich mit politischen Akteur:innen, Medienvertreter:innen und zivilgesellschaftlichen Organisationen aus.
Du arbeitest eng mit Ehrenamtlichen zusammen und koordinierst diese.
Deine Arbeit passt sich flexibel an politische Entwicklungen an.
Das bieten wir an
Die Chance in einem tollen Team einen relevanten Beitrag zum Klimaschutz zu leisten
Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
Ein Arbeitsumfeld, das durch Vertrauen und gegenseitige Unterstützung geprägt ist
Flexible Arbeitszeitmodelle, Überstundenausgleich, die Möglichkeit teilweise im Home-Office zu arbeiten und eine familienfreundliche Arbeitskultur
Eine zunächst auf zwei Jahre befristete 32-Stunden-Stelle, vergütet mit monatlich 3.200€ (Brutto-Vollzeit-Äquivalent: 48.000€/Jahr)
Stellenanforderungen
Das bringst Du auf jeden Fall mit…
Du hast mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Politik, Kommunikation und/oder Public Affairs
Du verstehst politische Prozesse und Debatten, insbesondere im Bereich Klimapolitik
Du hast Kenntnisse zu kommunalen Klimaschutzthemen und Finanzierungsfragen
Du hast ein strategisches Kommunikationsverständnis und kannst gezielt Botschaften entwickeln und für verschiedene Zielgruppen wirkungsvoll platzieren
Du schreibst und kommunizierst souverän – ob für Social Media, Presse oder politische Fachkreise
Du kannst gut im Team arbeiten und fühlst dich wohl mit modernen Arbeitsweisen und Tools
Du möchtest in einem dynamischen Umfeld arbeiten und bringst eine gute Portion Motivation und Pragmatik mit
Du hast ein sicheres Auftreten und bist kommunikationsstark
… und Einiges hiervon vielleicht auch
Du hast ein Grundverständnis für ökonomische Hintergründe
Du hast Erfahrungen in der Arbeit mit Ehrenamtlichen
Du hast einen politikwissenschaftlichen Background
Vernetzungsaffinität und Freude am strategischen Austausch
Haben wir dich neugierig gemacht?
Dann bewirb dich bis zum 15. September mit Lebenslauf und einem aussagekräftigen Anschreiben, in dem Du uns neben Deinem möglichen Einstiegsdatum darstellt, wie Du bei GermanZero mitwirken möchtest.
Wir freuen uns auf Bewerbungen von allen qualifizierten Personen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung/Identität.
Mehr Infos zu uns findest Du hier: www.germanzero.de
- Berlin
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei GermanZero e.V. als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern