Ähnliche Jobs

Referent/Referentin für die verwaltungsrechtliche Koordination einschließlich Projektleitung für das

Referent/Referentin für die verwaltungsrechtliche Koordination einschließlich Projektleitung für das

Referent/Referentin für die verwaltungsrechtliche Koordination einschließlich Projektleitung für das

Referent/Referentin für die verwaltungsrechtliche Koordination einschließlich Projektleitung für das

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.500 € – 65.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Referent/Referentin für die verwaltungsrechtliche Koordination einschließlich Projektleitung für das

Über diesen Job

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,9 Millionen Menschen funktioniert.

Das Ziel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Wir wollen, dass Berlin eine noch lebenswertere Stadt wird. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um die Infrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima. Werden Sie Teil von uns.
In der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt - Abteilung I - Referat "Luftreinhalte- und Lärmaktionsplanung; Immissionsschutz bei Veranstaltungen im Freien und Baustellen" ist ab sofort folgendes Aufgabengebiet zu besetzen:

Referent/Referentin für die verwaltungsrechtliche Koordination einschließlich Projektleitung für das Lärmüberwachungssystem BLUES (w/m/d)

Die mit der Wahrnehmung des Aufgabengebietes betraute Dienstkraft wird sich bewerben.

Die Stelle wird im Rahmen einer Personalentwicklungsmaßnahme ausgeschrieben.

Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Beförderungsbewerber:innen.

Bewerbende müssen sich bereits in einem dienstrechtlichen Beamtenverhältnis zum Land Berlin befinden.

Besoldungsgruppe: A 13

Kennziffer: SenMVKU 117/2025


Vollzeit mit 40 Wochenstunden; Teilzeitbeschäftigung ist möglich

Das Aufgabengebiet stellt sich wie folgt dar:


Referent/Referentin für die verwaltungsrechtliche Koordination einschließlich verwaltungsfachlich-konzeptioneller Projektleitung der IT-Fachanwendung BLUES für die immissionsschutzrechtliche Sachbearbeitung beim Betrieb von Baustellen sowie bei Veranstaltungen mit gesamtstädtischer Bedeutung

Fachaufgaben
  • Verwaltungsrechtliche Koordination einschließlich verwaltungsfachlich-konzeptioneller Projektleitung für BLUES (Fachverfahrensverantwortung) inkl. Haushalts- und Vergabeangelegenheiten
  • Initiierung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Maßnahmen im Immissionsschutz für Baustellen und Veranstaltungen mit gesamtstädtischer Bedeutung sowie Erarbeitung von Richtlinien und Standards für die Arbeitsgruppe
  • Bearbeitung von schwierigen Grundsatzangelegenheiten im verwaltungsrechtlichen Themenbereich

Tätigkeiten
  • Steuerung der verwaltungsrechtlichen Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe hinsichtlich allgemeiner Abläufe und der Einzelvorgänge
  • zum Fachverfahren BLUES
- Umsetzung der E-Gouvernementvorgaben zur Digitalisierung in der Arbeitsgruppe
- Verwaltungsfachliche Mitarbeit bei der Erstellung und Anpassung von Leistungsbeschreibungen für IT-Vergabeverfahren
- Veranlassung des Vergabeverfahrens mit Leistungsbeschreibung und Kostenschätzung
- Erstellung von Schulungskonzepten und Durchführung der Schulungen
  • referatsinterne und behördenübergreifende Abstimmung zu schwierigen Grundsatzfragen, bspw. die Zulassung neuer Veranstaltungsarten
  • Beantwortung von parlamentarischen Anfragen, Verfassen von fachpolitischen Stellungnahmen, Voten und Senatsvorlagen
  • themenrelevante Öffentlichkeitsarbeit bspw. auf der Webseite der Senatsverwaltung

Sie verfügen über...

Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst

Die vollständigen fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte der Anlage unter " Weitere Informationen ". Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung.

Die Stellenausschreibung sowie das Anforderungsprofil sind nach Ende der Bewerbungsfrist nicht mehr sicht- und abrufbar. Es wird daher empfohlen, diese bei Bedarf zu speichern

Wir bieten..

  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • eine sehr gute ÖPNV-Anbindung als zentral gelegener Arbeitgeber in der Stadtmitte
  • flexible Arbeitszeitmodelle (u. a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit) und Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit , mobiles Arbeiten und Homeoffice (im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten)
  • eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung
  • betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • alle Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers (insbesondere 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung, Betriebsrente)
  • eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 € (bestehend aus einem optionalen monatlichen steuerfreien Zuschuss für ein Firmenticket und Auszahlung des zu versteuernden Restbetrages


Ansprechperson für Ihre Fragen:
Frau Jana Röglin
III SE 23
(030) 9025-2155

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

Bitte bewerben Sie sich bis einschließlich zum 06.10.2025 ausschließlich online über das Bewerbungsformular am Ende dieser Anzeige - unter dem Button "Jetzt bewerben" und fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen bei:
  • ein aussagekräftiges Anschreiben
  • einen Lebenslauf
  • Studiennachweis Diplom-/Master-Urkunde / letzte Ernennungsurkunde
  • eine aktuelle dienstliche Beurteilung. Soweit diese nicht vorliegt, bitte ich die Erstellung einzuleiten.
  • weitere Nachweise, sofern sie Ihre Qualifikation für das Aufgabengebiet belegen.
Bitte fügen Sie Ihren Unterlagen eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle einschließlich des Stellenzeichens und der E-Mail-Adresse bei. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inkl. aller geforderten Unterlagen erforderlich ist; ein Verweis auf die Personalakte reicht nicht aus.

allgemeine Hinweise:

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist bestrebt, den Anteil von Frauen zu erhöhen. Sie werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben

Schwerbehinderte Menschen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben, da der Anteil der schwerbehinderten Menschen in der hiesigen Senatsverwaltung erhöht werden soll. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Öffentliche Verwaltung

Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Referent/Referentin für Rechtsangelegenheiten des Immissionsschutzrechts in der Abteilung Umwelt- un

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Berlin

51.000 €62.500 €

Referent/Referentin für Rechtsangelegenheiten des Immissionsschutzrechts in der Abteilung Umwelt- un

Berlin

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

51.000 €62.500 €

Referent/Referentin für Rechtsangelegenheiten des Immissionsschutzrechts in der Abteilung Umwelt- und Klimaschutzpolitik, Kreislaufwirtschaft und Immissionsschutz (w/m/d)

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Berlin

48.500 €58.500 €

Referent/Referentin für Rechtsangelegenheiten des Immissionsschutzrechts in der Abteilung Umwelt- und Klimaschutzpolitik, Kreislaufwirtschaft und Immissionsschutz (w/m/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

48.500 €58.500 €

Referententätigkeit (w/m/d) im Referat 43 „Schieneninfrastruktur und i2030“

Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung

Potsdam

50.000 €65.500 €

Referententätigkeit (w/m/d) im Referat 43 „Schieneninfrastruktur und i2030“

Potsdam

Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung

50.000 €65.500 €

Fachgruppenleiter:in (w/m/d) im Bereich Administration und Verwendungsnachweisprüfung

Forschungszentrum Jülich GmbH

Berlin

46.500 €60.500 €

Fachgruppenleiter:in (w/m/d) im Bereich Administration und Verwendungsnachweisprüfung

Berlin

Forschungszentrum Jülich GmbH

46.500 €60.500 €

Referent/in mit ressortübergreifender strategischer Steuerungsverantwortung für die Verwaltungsmodernisierung und -digitalisierung im Stab der CDO (m/w/d)

Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei -

Berlin

53.500 €72.500 €

Referent/in mit ressortübergreifender strategischer Steuerungsverantwortung für die Verwaltungsmodernisierung und -digitalisierung im Stab der CDO (m/w/d)

Berlin

Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei -

53.500 €72.500 €

Referentin in der Produktinformationsstelle für das Bauwesen (m/w/d)

DIBt

Berlin

45.500 €61.000 €

Referentin in der Produktinformationsstelle für das Bauwesen (m/w/d)

Berlin

DIBt

45.500 €61.000 €

Mitgliederbeauftragter (m/w/d) zu 100 % remote (im Ehrenamt)

Bundesverbraucherhilfe e.V.

Berlin

Mitgliederbeauftragter (m/w/d) zu 100 % remote (im Ehrenamt)

Berlin

Bundesverbraucherhilfe e.V.

Referentin­­/­­ Referent (w/m/d) »Nachhaltiges Bauen«

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

Berlin

53.000 €65.000 €

Referentin­­/­­ Referent (w/m/d) »Nachhaltiges Bauen«

Berlin

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

53.000 €65.000 €

Referent (w/m/d) für Bereichsvorstand Energie und Verkehr

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Berlin

52.000 €67.500 €

Referent (w/m/d) für Bereichsvorstand Energie und Verkehr

Berlin

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

52.000 €67.500 €