Ähnliche Jobs

Referent/in mit ressortübergreifender strategischer Steuerungsverantwortung für die Verwaltungsmode

Referent/in mit ressortübergreifender strategischer Steuerungsverantwortung für die Verwaltungsmode

Referent/in mit ressortübergreifender strategischer Steuerungsverantwortung für die Verwaltungsmode

Referent/in mit ressortübergreifender strategischer Steuerungsverantwortung für die Verwaltungsmode

Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei -

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 50.500 € – 62.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Referent/in mit ressortübergreifender strategischer Steuerungsverantwortung für die Verwaltungsmode

Über diesen Job

Referent/in mit ressortübergreifender strategischer Steuerungsverantwortung für die Verwaltungsmodernisierung und -digitalisierung im Stab der CDO (m/w/d)

  • Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei -
  • Rotes Rathaus
  • Berufserfahrung
  • Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
  • Monatsgehalt: 5.504 - 7.640 EUR
  • Publiziert: 19.09.2025
  • Publizierung bis: 03.10.2025
  • Unbefristet
  • Kennziffer: 38/25

Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 136.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Um den Regierenden Bürgermeister von Berlin bei der Planung und Steuerung der Berliner Landespolitik zu unterstützen, arbeiten die rd. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Senatskanzlei in vielfältigen Aufgabenbereichen.

Ihre Aufgaben

Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei sucht für den Dienstort Rotes Rathaus eine/einen

Referent/in mit ressortübergreifender strategischer Steuerungsverantwortung für die Verwaltungsmodernisierung und -digitalisierung im Stab der CDO (m/w/d)

Entgeltgruppe: E 15 TV-L

Befristung: Unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (eine vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich)

Die Stellenausschreibung richtet sich ausschließlich an Beförderungsbewerbende des Landes Berlin, die bereits in der Entgeltgruppe E 14 TV-L eingruppiert sind.

Ihr Profil

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

  • Strategische Begleitung, methodische Steuerung und koordinierende Unterstützung zentraler Digitalisierungsvorhaben im Geschäftsbereich der CDO
  • Entwicklung mittel- und langfristiger (politischer /landesweiter) Implementierungsstrategien im Kontext Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung
  • Fachliche Federführung für die Umsetzung der strategischen Ziele des Senats in den Themenfeldern Verwaltungsmodernisierung und Verwaltungsdigitalisierung und damit im Zusammenhang stehender Themen wie z.B. die Umsetzung der Digitalen Akte
  • Fachliche Betreuung und strategische Beratung der CDO in der Gremienarbeit auf Landesund Parlamentsebene

Sie bringen mit:

Tarifbeschätigte:

  • abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) in der Studienfachrichtung Verwaltungs- oder politische Wissenschaften

Firmenticket

Sparen Sie mit dem Firmenticket auf Ihrem Arbeitsweg – umweltfreundlich, günstig und bequem.

Flexible Arbeitszeiten

Arbeiten Sie, wie es zu Ihrem Leben passt – mit flexiblen Zeiten für mehr Freiraum, Familie und eine bessere Planung.

für Diversity

Vielfalt wird bei uns gelebt – unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht oder Religion. Bringen Sie Ihre Perspektive ein!

Homeoffice

Arbeiten Sie flexibel von zu Hause aus – für mehr Work-Life-Balance, weniger Pendelzeit und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Sportangebote

Bleiben Sie aktiv mit unseren Angeboten – ob Yoga zur Entspannung oder gemeinsames Singen im Chor. Fördern Sie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.

Weiterbildung

Nutzen Sie vielfältige Fort- und Weiterbildungen – entwickeln Sie sich weiter und gestalten Sie Ihre Karriere aktiv mit.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Ansprechperson für Ihre Fragen:
Frau Falk, +49 30 9026 2156

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

  • Bewerbungsanschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • aktuelle dienstliche Beurteilungen/Arbeitszeugnisse (sollte keine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie, die Erstellung einzuleiten)
  • die Übersendung eines Passfotos ist nicht erforderlich
  • Angehörige des öffentlichen Dienstes: Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle als separates Schreiben
  • ggf. bei Angabe einer Schwerbehinderung: Nachweis der Schwerbehinderung oder beigefügter Gleichstellungsbescheid

Hinweise:

Der gesamte Auswahlprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Das Bewerbungsformular finden Sie am Ende dieser Anzeige unter dem Button "Jetzt bewerben". Das detaillierte Anforderungsprofil kann über den Button "weitere Informationen" abgerufen werden. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil zu speichern, da es nach dem Ende der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.

Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/service/anerkennung-auslaendischer-abschluesse.html

Die Senatskanzlei wurde am 07.12.2023 mit dem Gütesiegel "familienfreundlicher Arbeitgeber Land Berlin (GfA) ( https://www.berlin.de/sen/finanzen/personal/personalmanagement/artikel.1297902.php )
ausgezeichnet.

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/rbmskzl

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei -

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

5.001-10.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Sachbearbeitung (m/w/d) Betreuung von Fachverfahren

Landeshauptstadt Düsseldorf

Düsseldorf

36.500 €48.500 €

Sachbearbeitung (m/w/d) Betreuung von Fachverfahren

Düsseldorf

Landeshauptstadt Düsseldorf

36.500 €48.500 €

Referent/in mit ressortübergreifender strategischer Steuerungsverantwortung für die Verwaltungsmodernisierung und -digitalisierung im Stab der CDO (m/w/d)

Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei -

Berlin

53.500 €72.500 €

Referent/in mit ressortübergreifender strategischer Steuerungsverantwortung für die Verwaltungsmodernisierung und -digitalisierung im Stab der CDO (m/w/d)

Berlin

Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei -

53.500 €72.500 €

Sachbearbeitung Unfall

BG BAU

Berlin

41.500 €47.000 €

Sachbearbeitung Unfall

Berlin

BG BAU

41.500 €47.000 €

Sachbearbeitung in der Wirtschaftsförderung und stellvertretende Leitung (m/w/d)

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Berlin

46.000 €57.000 €

Sachbearbeitung in der Wirtschaftsförderung und stellvertretende Leitung (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

46.000 €57.000 €

Tarifbeschäftigte/ -r - 77/25

Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

Berlin

51.000 €56.000 €

Tarifbeschäftigte/ -r - 77/25

Berlin

Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

51.000 €56.000 €

Sachbearbeitung in der Geschäftsstelle der Pressestelle der Senatsverwaltung für Inneres und Sport (

Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Stamm)

Berlin

41.500 €49.500 €

Sachbearbeitung in der Geschäftsstelle der Pressestelle der Senatsverwaltung für Inneres und Sport (

Berlin

Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Stamm)

41.500 €49.500 €

Sachbearbeitung in der Geschäftsstelle der Pressestelle der Senatsverwaltung für Inneres und Sport (w/m/d)

Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Stamm)

Berlin

40.500 €50.000 €

Sachbearbeitung in der Geschäftsstelle der Pressestelle der Senatsverwaltung für Inneres und Sport (w/m/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Stamm)

40.500 €50.000 €

Sachbearbeitung Gebietskoordination (m/w/d)

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Berlin

40.000 €53.000 €

Sachbearbeitung Gebietskoordination (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

40.000 €53.000 €

Leistungskoordination im Teilhabefachdienst Soziales (m,w,d)

Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin

Berlin

39.000 €50.000 €

Leistungskoordination im Teilhabefachdienst Soziales (m,w,d)

Berlin

Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin

39.000 €50.000 €