S5-012-2025 Expert*in – Innovationsmanagement (m/w/div)
S5-012-2025 Expert*in – Innovationsmanagement (m/w/div)
S5-012-2025 Expert*in – Innovationsmanagement (m/w/div)
S5-012-2025 Expert*in – Innovationsmanagement (m/w/div)
Deutsche Rentenversicherung Bund
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 56.500 € – 76.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
S5-012-2025 Expert*in – Innovationsmanagement (m/w/div)
Über diesen Job
Für die Stabsstelle Digitalstrategie und digitale Transformation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einee*n
Expert*in – Innovationsmanagement (m/w/div)
Ort: Berlin Verwaltungsstandort
Bewerbungsfrist: 31. August 2025
Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit
Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ausschreibungsnummer: S5-012-2025
Vergütung: Entgeltgruppe 13 höherer Dienst TV EntgO-DRV
Tätigkeitsbereich
Wir gestalten als Team Digitalstrategie und digitale Transformation die digitale Zukunft der DRV Bund. Wir identifizieren digitale Potenziale, initiieren und begleiten Digitalisierungsprojekte und unterstützen die Organisationseinheiten der DRV Bund bei der digitalen Transformation.
Ihre Aufgaben
Als Innovationsmanager*in treiben Sie den digitalen Wandel der DRV Bund voran, indem Sie neue Methoden und Arbeitsweisen etablieren und gemeinsam mit den Teams nachhaltig in der Organisation verankern.
Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
- Konzeption, Einführung und Koordination von unternehmensweiten Innovationsinitiativen für die digitale Transformation
- Aufbau, Entwicklung, Pflege und Kommunikation passender Methoden für digitale Innovationsprojekte und Innovationsnetzwerke
- Planung und Durchführung von Strategie- und Innovationsworkshops
- Analyse aktueller digitaler Trends sowie Ableitung relevanter Innovations- und Anwendungsfelder für die DRV Bund
- Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden sowie projektbezogene Unterstützung und Mitarbeit im Themenfeld Innovation
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss) in einer wirtschaftswissenschaftlichen, kommunikationswissenschaftlichen, medienwissenschaftlichen oder vergleichbaren Fachrichtung
- Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in agilen, nutzendenzentrierten sowie interdisziplinären Projekten im Innovations- oder Digitalisierungskontext zur Entwicklung sowie Umsetzung digitaler Produkte, Prozesse und/oder Dienstleistungen
- Sie bringen eine aktuelle, fundierte und breite Anwendungserfahrung mit gängigen Innovationsmethoden mit und verfügen über die Fähigkeit, das methodische Wissen zum Zweck der Skalierung in der Organisation in der Praxis zu vermitteln
- Sie verfügen über methodisches Wissen in der Trend- und Zukunftsforschung und haben dieses in der Praxis angewandt
- Idealerweise bringen Sie Kenntnisse zur digitalen Transformation in der öffentlichen Verwaltung mit
- Sie bringen einen hohen Grad an Eigeninitiative mit, sind kooperationsbereit, kritikfähig und treten empathisch und selbstbewusst auf
Wir bieten Ihnen
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
- die Möglichkeit durch eigene Ideen die digitale Transformation der DRV Bund aktiv mitzugestalten
- Sie erwartet ein Arbeitsumfeld mit flexibler, agiler und nutzendenzentrierter Arbeitsweise
- Weiterbildungsmöglichkeiten zur Entwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Fähigkeiten
- eine hervorragende Aussicht aus dem 16. Stock des Silberturms über den Dächern Berlins
- eine unbefristete und sichere Anstellung bei einer sinnstiftenden, solidarischen und familienfreundlichen Arbeitgeberin
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche – in Verbindung mit einer Arbeitsprobe -führen.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Stelle befindet sich in einem Bereich, in dem Frauen i.S. des Gleichstellungsplans unterrepräsentiert sind.
Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Vorteile
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
- Betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Unbefristete Stelle
Ansprechpartner*in
Anja Sperling
Personalgewinnung
E-Mail: anja.sperling@drv-bund.de (anja.sperling@drv-bund.de) Tel.: 030 865-33046
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 928 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
928 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsche Rentenversicherung Bund als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.