Sachbearbeiter*in in einer Region der Wirtschaftlichen Jugendhilfe für die Gewährung von Hilfen
Sachbearbeiter*in in einer Region der Wirtschaftlichen Jugendhilfe für die Gewährung von Hilfen
Sachbearbeiter*in in einer Region der Wirtschaftlichen Jugendhilfe für die Gewährung von Hilfen
Sachbearbeiter*in in einer Region der Wirtschaftlichen Jugendhilfe für die Gewährung von Hilfen
Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.000 € – 52.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Sachbearbeiter*in in einer Region der Wirtschaftlichen Jugendhilfe für die Gewährung von Hilfen
Über diesen Job
pagead/1p-user-list/# Wird verwendet, um zu tracken, ob der Besucher Interesse an bestimmten Produkten oder Ereignissen auf mehreren Websites gezeigt hat und wie der Besucher zwischen den Websites navigiert - Dies wird zur Messung des Werbeaufwands verwendet und erleichtert die Zahlung von Empfehlungsgebühren zwischen Websites.
: Sitzung Typ: Pixel-Tracker
_ga_# Sammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet.
: 2 Jahre Typ
_gcl_au Wird verwendet, um die Effizienz der Werbeaktivitäten der Website zu messen, indem Daten über die Conversion-Rate der Anzeigen der Website über mehrere Websites hinweg gesammelt werden.
: 3 Monate Typ
_gcl_ls Verfolgt die Konversionsrate zwischen dem Nutzer und den Werbebannern auf der Website - Dies dient der Optimierung der Relevanz der Werbung auf der Website.
Maximale Speicherdauer: Beständig Typ: HTML Local Storage
Sachbearbeiter*in in einer Region der Wirtschaftlichen Jugendhilfe für die Gewährung von Hilfen
Merken
Vollzeit
Erschienen 25.07.2025
Jobbeschreibung
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Jugend und Familie; Jugendamt - Zentrale Aufgaben und Leistungen (ZAL) - Wirtschaftliche Jugendhilfe (WJH) sucht ab sofort, unbefristet, eine*einen Sachbearbeiter*in in einer Region der Wirtschaftlichen Jugendhilfe für die Gewährung von Hilfen innerhalb und außerhalb von Einrichtungen nach dem SGB VIII. Kennzahl: 2025-247-59822.
Ihr Arbeitsgebiet:
- Was sind Ihre Aufgaben als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe?Als Team der Wirtschaftlichen Jugendhilfe (WJH) tragen wir gemeinsam Verantwortung dafür, dass Kinder – und Jugendhilfe im Bezirk Reinickendorf erfolgreich umgesetzt wird – werden Sie ein Teil von uns!
- Als Teammitglied der WJH sind Sie ein Bindeglied zwischen Sozialarbeitenden, den Jugendhilfeträgern, Pflegeeltern und anderen Behörden auch über die Stadtgrenzen Berlins hinaus und beraten die Bürgerinnen und Bürger im Zusammenhang mit den beantragten /gewährten Hilfen und Leistungen im Rahmen des SGB VIII
- Als Sachbearbeiter/in entscheiden Sie über die Übernahme der Kosten für die beantragten Hilfen / Leistungen im Rahmen der Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfe nach § 35 a SGB VIII, sowie den Leistungen der Jugendhilfe nach dem SGB VIII. Gelichzeitig machen Sie Ansprüche gegenüber Dritten gelten, entscheiden über Kostenerstattungen gemäß § 89 ff SGB VIII und machen selbst Kostenerstattungsansprüche gegenüber anderen Jugendhilfeträgern geltend.
Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, das unter "Weitere Informationen" aufgerufen oder in der Fachabteilung (siehe Ansprechpartner/innen) angefordert werden kann.
Voraussetzungen
Unsere Anforderungen:
- Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "weitere Informationen" eingesehen werden. Es gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert und ist außerdem Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Wir bieten Ihnen
Was bieten wir?
- Wir bieten ein spannendes Arbeitsumfeld mit guter, umfänglicher Einarbeitung und abwechslungsreichen Tätigkeiten mit Eigenverantwortung. Im regelmäßig stattfindendem "Dialogcafé" werden Fachthemen erörtert. Die Fallarbeit kann im Team beraten oder in der Supervision besprochen werden.
- Wir freuen uns, Ihr Interesse geweckt zu haben!
- Als Arbeitgeber und Dienstherr bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, gute Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitregelungen und zusätzliche Leistungen wie z.B. das Jobticket. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unseren Karriereseiten.
Mehr Informationen
Ansprechpartner/in für Ihre Fragen:
- Detaillierte Auskünfte erhalten Sie - auch in einem persönlichen Gespräch oder Telefonat - bei den folgenden Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern: Fachabteilung: Herr Carls (organisatorische Fragen), 030/90294-6009 und Frau Weigert, 030/90294-6066 oder Frau Eichstädt, 030/90294-6149 (fachliche Fragen)
- Personalmanagement: Frau Weber, 030/90294-2091.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
Öffentliche Verwaltung