Vor 2 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe Allgemeine Betreuungsangelegenheiten

Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe Allgemeine Betreuungsangelegenheiten

Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe Allgemeine Betreuungsangelegenheiten

Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe Allgemeine Betreuungsangelegenheiten

Bezirksamt Spandau von Berlin

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 38.000 € – 46.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe Allgemeine Betreuungsangelegenheiten

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Wir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen.

Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau!


Die Abt. Soziales und Gesundheit -Amt für Soziales- sucht ab sofort, befristet gemäß § 14 Abs. 1 Nr. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) für die Dauer einer Elternzeitvertretung längstens bis zum 04.09.2026, Personal (m/w/d)
für das Aufgabengebiet als

Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe Allgemeine Betreuungsangelegenheiten


KENNZIFFER
225/2025

ARBEITSZEIT
Tarif: Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglich

BEWERBUNGSFRIST
21.08.2025

ENTGELT
Brutto bei Vollzeit: 3.520 - 4.878 (E9b), 3.705 - 5.283 (S11b)*
*je nach persönlicher Voraussetzung

EINSATZORT: Klosterstr. 36, 13581 Berlin

IHR AUFGABENGEBIET
  • Unterstützung des Betreuungsgerichts
  • Beratung und Unterstützung gem. § 8 BtOG
  • Unterstützung und Beratung von Betreuern und Bevollmächtigten
  • Umsetzung von Zwangsmaßnahmen
  • Mitwirkung bei öffentlichen Veranstaltungen

Hervorzuhebende Sonderaufgaben:
Ein Teil der Aufgabenwahrnehmung ist regelmäßig als Außendiensttätigkeit durchzuführen und durch den Umgang mit Personen geprägt, die teils über erhebliche Beeinträchtigungen verfügen.

Die detaillierten Aufgaben und Rechtsgrundlagen für dieses Tätigkeitsfeld entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" .

IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN
(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)

Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium
( Bachelor-Niveau):
  • Business Administration (HWR Berlin)
  • Diplom-Verwaltungswirt (FHVR)
  • IUS Recht (HWR Berlin)
  • Öffentliche Verwaltung(-swirtschaft) (HWR Berlin)
  • Public Management/Public und Nonprofit-Management (HWR/HTW Berlin)
  • Recht für die öffentliche Verwaltung (HWR Berlin)
  • Verwaltung und Recht (TH Wildau)
  • Wirtschaft und Recht (TH Wildau)
  • Verwaltungswissenschaften

Teilnehmende an einem Traineeprogramm des Landes Berlin im Bereich Allgemeine Verwaltung mit Bachelorabschluss

abgeschlossenes Studium: Diplom-Studium oder Bachelor of Arts in der Fachrichtung "Soziale Arbeit" bzw. "Sozialarbeit/Sozialpädagogik" mit entsprechender staatlicher Anerkennung

abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (VL II) bzw. ein inhaltlich vergleichbarer Fortbildungslehrgang (z. B. Angestelltenlehrgang II)

abgeschlossene Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung als Verwaltungskraft (z.B. Verwaltungs-fachangestellte/r, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation bzw. Büromanagement) mit mind. einjähriger Berufserfahrung im Ausbildungsberuf
oder
abgeschlossene Berufsausbildung außerhalb der öffentlichen Verwaltung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r oder als Kauffrau/-mann für Bürokommunikation bzw. Büromanagement mit mind. mehrjähriger Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise beim Land Berlin.

Wünschenswert ist eine mind. einjährige Berufserfahrung aus einer Tätigkeit in einer Betreuungsbehörde, im Teilhabefachdienst oder als Betreuer/-in oder in anderen sozialen Bereichen, im Kontext ambulanter und stationärer Hilfen.

Erforderlich sind verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

WIR BIETEN...
  • interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
  • Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
  • kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
  • bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
  • jährliche Sonderzahlung
  • Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
  • Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte



Frau Schröder ◼ Personalmanagement ◼ +49 (0)30 90279-3105

Rund um das Aufgabengebiet
Herr Hauger ◼ Personalverantwortlicher Amt für Soziales ◼ +49 (0)30 90279-2648

ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation (z. B. Bachelorurkunde, Modulübersicht, Prüfungszeugnis)
4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bezirksamt Spandau von Berlin

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

39 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Spandau von Berlin als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Sachbearbeitung im Unterhaltsvorschuss des Jugendamts

Berlin

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

37.500 €46.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung im Unterhaltsvorschuss des Jugendamts

Berlin

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

37.500 €46.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Erste Sachbearbeitung Leistungskoordination und zugleich Leistungskoordination im Teilhabefachdienst des Amtes für Soziales

Berlin

Bezirksamt Mitte von Berlin

41.000 €50.000 €

Vor 11 Stunden veröffentlicht

Erste Sachbearbeitung Leistungskoordination und zugleich Leistungskoordination im Teilhabefachdienst des Amtes für Soziales

Berlin

Bezirksamt Mitte von Berlin

41.000 €50.000 €

Vor 11 Stunden veröffentlicht

Sachbearbeitung wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w/d)

Berlin

Berliner Verwaltung

42.500 €48.500 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w/d)

Berlin

Berliner Verwaltung

42.500 €48.500 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung in der Fachgruppe Kindertagesbetreuung (m/w/d)

Berlin

Berliner Verwaltung

37.000 €43.000 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung in der Fachgruppe Kindertagesbetreuung (m/w/d)

Berlin

Berliner Verwaltung

37.000 €43.000 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt

Berlin

Berliner Verwaltung

38.500 €44.500 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt

Berlin

Berliner Verwaltung

38.500 €44.500 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt

Berlin

Bezirksamt Mitte von Berlin

40.000 €48.500 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt

Berlin

Bezirksamt Mitte von Berlin

40.000 €48.500 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung Hilfe zur Pflege (m/w/d)

Berlin

Berliner Verwaltung

36.500 €40.500 €

Vor 28 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung Hilfe zur Pflege (m/w/d)

Berlin

Berliner Verwaltung

36.500 €40.500 €

Vor 28 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung Kleingartenverwaltung (m/w/d)

Berlin

Berliner Verwaltung

Vor 28 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung Kleingartenverwaltung (m/w/d)

Berlin

Berliner Verwaltung

Vor 28 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) im Bereich der Inneren Dienste

Berlin

Rechnungshof von Berlin

43.000 €58.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) im Bereich der Inneren Dienste

Berlin

Rechnungshof von Berlin

43.000 €58.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht