Sachbearbeitung im Bereich Zentrale Dienste, Bereich Personal (m/w/d)
Sachbearbeitung im Bereich Zentrale Dienste, Bereich Personal (m/w/d)
Sachbearbeitung im Bereich Zentrale Dienste, Bereich Personal (m/w/d)
Sachbearbeitung im Bereich Zentrale Dienste, Bereich Personal (m/w/d)
Bezirksamt Spandau von Berlin
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.000 € – 48.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Sachbearbeitung im Bereich Zentrale Dienste, Bereich Personal (m/w/d)
Über diesen Job
Wir sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen.
Leisten auch Sie eine wertvollen Beitrag für die Gesellschaft und gestalten Sie in unserem Team mit!
DieAbt. Soziales und Bürgerdienste -Amt für Soziales-sucht ab dem 01.10.2025 unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als
Sachbearbeitung im Bereich Zentrale Dienste, Bereich Personal
215/2025
ARBEITSZEIT
Tarif: Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglich
06.08.2025
ENTGELT
Brutto bei Vollzeit: 3.520 - 4.878 (E9b)*
*je nach persönlicher Voraussetzung
IHR AUFGABENGEBIET
- Erfassen der Aufgabenfelder sowie Dokumentation der erfassten Arbeitsabläufe
- Protokollierung der jeweiligen Zeitanteile sowie Clustern der Aufgabenfelder nach bewertungsrelevanten Kriterien
- Erstellung von Bewertungsvordrucken und des Bewertungsantrages sowie des daraus resultierenden Anforderungsprofils
- Protokollierung und Auswertung der Gesprächsinhalte während der Auswahlgespräche
- Aufbereitung der Bewertungslage auf Basis der im jeweiligen Gespräch gezeigten Leistungen
- Präsentation der Ergebnislage des Bewerberfeldes vor der Assessorenkonferenz sowie Erstellung eines Auswahlvermerks auf Basis der Protokollnotizen)
- Auswertung qualitätsorientierter und Output orientierter Zielsetzung in Zusammenarbeit mit dem amtsinternen Qualitätsmanagement
- Unterstützung bei der Optimierung von Arbeitsprozessen im Amt
IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN
(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)
abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor-Niveau) in der Fachrichtung "Öffentliche Verwaltungswirtschaft" oder "Öffentliche Verwaltung" oder
abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, welche beim Land Berlin absolviert wurde, sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an der Qualifizierungsmaßnahme Verwaltungslehrgang II.
Erforderlich ist eine mindestens eineinhalbjährige Berufserfahrung im Bereich der dezentralen Personalarbeit (Begleitung von Personalauswahlverfahren einschließlich des Bewerbungsmanagements sowie Unterstützung bei der Erstellung von Stellenbeschreibungen und Anforderungsprofilen).
Erforderlich sind verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
WIR BIETEN...
- interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
- kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
- jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
- Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Schröder ◼ Personalmanagement ◼ +49 (0)30 90279-3105
Rund um das Aufgabengebiet
Herr Hauger ◼ Personalverantwortlicher Amt für Soziales ◼ +49 (0)30 90279-2648
ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation (z. B. Bachelor-Urkunde, Prüfungszeugnis)
4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 38 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
38 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Spandau von Berlin als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern