Sachbearbeitung (m/w/d) Lagedienst im Referat Führung und Lage
Sachbearbeitung (m/w/d) Lagedienst im Referat Führung und Lage
Sachbearbeitung (m/w/d) Lagedienst im Referat Führung und Lage
Sachbearbeitung (m/w/d) Lagedienst im Referat Führung und Lage
Berliner Verwaltung
Sonstige Branchen
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.000 € – 47.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Sachbearbeitung (m/w/d) Lagedienst im Referat Führung und Lage
Über diesen Job
Kennzahl: 129/2025
Die Berliner Feuerwehr sucht ab 01.02.2026 eine Dienstkraft für die
Sachbearbeitung (m/w/d) Lagedienst im Referat Führung und Lage
Details über die ausgeschriebene Stelle:
Dienststelle: | Einsatzsteuerung Führung und Lage - Nikolaus-Groß-Weg 2, 13627 Berlin |
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Die Sachbearbeitung im Lagedienst ist die fachliche Unterstützung für den diensthabenden Lagedienst bei der Beurteilung des Einsatzgeschehens und der taktischen Führung der Berliner Feuerwehr aus Sicht der Abteilung Einsatzsteuerung.
Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:
- Vorbereitung des notwendigen übergreifenden Personalausgleichs der Einsatzkräfte in den Feuerwachen und in den Stützpunkten für den diensthabenden Lagedienst
- Unterstützung bei der Organisation der Zusammenarbeit mit den Hilfsorganisationen und der Bearbeitung von Amtshilfeersuchen
- Unterstützung der zentralen Erfassung und Fertigung aller Dokumentationen über Einsätze, sowie die Auswertung der Einsatzberichte von Einsatzleitern mit nachfolgenden Aktivitäten und Fertigung des täglichen Lageberichts anhand dieser Unterlagen für die Behördenleitung, Senatsverwaltung für Inneres und andere Stellen
- Unterstützung des Lagedienstes bei Auskunfts- und Informationsaufgaben für andere Behörden und Institutionen, sowie der Medien
- Führungsfunktionen im Katastrophenschutz und im Falle des Stabsalarmes, bis zur Konstituierung des Stabes, Übernahme der Aufgabe der Verbindungskraft zwischen Stab und Lagedienst
Wir bieten Ihnen:
- einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
- berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven
- eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
- pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
- eine jährliche Sonderzahlung
- kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
- Gelegenheit zu einer Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
- eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro
- eine monatliche Feuerwehrzulage
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen vielfältige Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
- Nutzung kostenfreier Sozialberatung
Sie bringen mit:
- die Befähigung für die Laufbahn des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes und die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- Schichtdiensttauglichkeit
zur Bewältigung des Aufgabenkreises erforderliche Erfahrungen:
- Mehrjährige Erfahrung im Einsatzdienst als Staffelführung oder Mitarbeit in der Tourenleitung in der Leitstelle bzw. vergleichbare Tätigkeit mit Einsatzbezug
Das Anforderungsprofil (AP) ist Bestandteil der Ausschreibung und ist unter "Weitere Informationen" zu finden. Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar. Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr einsehbar ist.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB pro Anhang) bei:
- aussagekräftiges Motivationsanschreiben
- tabellarischen Lebenslauf aus dem alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Arbeitsgebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen
- letzte Ernennungsurkunde aus dem das aktuelle Statusamt hervorgeht (Vorder- und Rückseite)
- aktuelle, endgültige TÜV-Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung
- letzte verfügbare dienstliche Beurteilung im aktuellen Statusamt
(Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!)
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Bewerbungen von eingeschränkt feuerwehrdiensttauglichen Kolleginnen und Kollegen sind explizit erwünscht, da für die Wahrnehmung der Aufgaben in diesem Arbeitsgebiet keine uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit erforderlich ist.
Die Berliner Feuerwehr möchte ihren Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen motivierter Interessentinnen.
Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.
Wir befinden uns in einem fortlaufenden Prozess des Kulturwandels und zu mehr Diversität und wünschen uns auch Bewerbungen von Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind oder sein könnten.
Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an:
Torsten Heck, ES FL
Bereich: ES Führung und Lage
Telefon: 030 / 387 80 300
Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an:
Sarah Jahns, ZS P B 211
Zentraler Service - Personalrekrutierung • Personalauswahl
Telefon: 030 387 30 6611
Weitere Hinweise:
Wir retten Berlin. Seit 1851.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Berliner Verwaltung
Sonstige Branchen