Sachbearbeitung im Nachwuchskräftezentrum
Sachbearbeitung im Nachwuchskräftezentrum
Sachbearbeitung im Nachwuchskräftezentrum
Sachbearbeitung im Nachwuchskräftezentrum
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 35.000 € – 45.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeitung im Nachwuchskräftezentrum
Über diesen Job
pagead/1p-user-list/# Wird verwendet, um zu tracken, ob der Besucher Interesse an bestimmten Produkten oder Ereignissen auf mehreren Websites gezeigt hat und wie der Besucher zwischen den Websites navigiert - Dies wird zur Messung des Werbeaufwands verwendet und erleichtert die Zahlung von Empfehlungsgebühren zwischen Websites.
: Sitzung Typ: Pixel-Tracker
_ga_# Sammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet.
: 2 Jahre Typ
_gcl_au Wird verwendet, um die Effizienz der Werbeaktivitäten der Website zu messen, indem Daten über die Conversion-Rate der Anzeigen der Website über mehrere Websites hinweg gesammelt werden.
: 3 Monate Typ
_gcl_ls Verfolgt die Konversionsrate zwischen dem Nutzer und den Werbebannern auf der Website - Dies dient der Optimierung der Relevanz der Werbung auf der Website.
Maximale Speicherdauer: Beständig Typ: HTML Local Storage
Die Abteilung Finanzen, Personal und Wirtschaftsförderung (Einsatzort: Goslarer Ufer 39, 10589 Berlin) sucht
ab sofort, unbefristet Personal für das Aufgabengebiet Sachbearbeitung im Nachwuchskräftezentrum
KENNZIFFER cw25-078F
IHR AUFGABENGEBIET UMFASST
- Sachbearbeitung im Nachwuchskräftezentrum Bearbeitung aller organisatorischen Angelegenheiten der Auszubildenden, Beamten-anwärter/innen, dual Studierenden, Trainees und Praktikanten
- allgemeine Auskünfte und Beratung zu allen Angelegenheiten der Nachwuchskräfte
- Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung der Einführungsphase für neue Nachwuchskräfte sowie von Workshops und Veranstaltungen
- Teilnahme und Betreuung bei Ausbildungsfahrten
- Praxisanleitung
- Sachbearbeitung Personalgewinnung Bewerbungsmanagement
- Durchführung von Ausschreibungsverfahren
- Beteiligung der Beschäftigtenvertretungen
- Bearbeitung von Bewerbungen
- Prüfung der formalen Eignung
- Prüfung der Geeignetheit der Bewerber/innen
- Mitwirkung bei der Organisation und der Durchführung der Eignungstestverfahren sowie Beteiligung an der Auswahlent-scheidung
- Organisation des Auswahlverfahrens und der Eignungsdiagnostik
- Mitwirkung an Auswahlgesprächen und der Auswahl der Bewerber/innen
- Beteiligung an der Fachentscheidung
- Teilnahme an Ausbildungsmessen
Voraussetzungen
IHR PROFIL
Beamtinnen/Beamte:
- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes
Für Tarifbeschäftige:
- Abgeschlossener Bachelor- oder Diplomstudiengang der Fachrichtungen:
- Öffentliche Verwaltung
- Public Management
- Public und Nonprofit-Management
- Verwaltung und Recht
- Wirtschaft und Recht
- Business Administration/ Betriebswirtschaft
- Verwaltungswissenschaften
- Politikwissenschaften
- Rechtswissenschaften
oder
- VL II oder vergleichbar
wünschenswert:
- eine nachgewiesene mindestens einjährige Berufserfahrung im Bereich der Organisation von Ausbildungsangelegenheiten
- Ausbildereignungsprüfung gemäß AEVO oder Nachweis der Gleichwertigkeit nach § 7 AEVO
- erforderlich:Bereitschaft, die Ausbildereignungsprüfung gemäß AEVO nachzuholen, falls diese nicht vorliegen sollte
- ggf. Sprachniveau C1 gem. Gemeinsamen Europäischen Referenz-rahmen für Sprachen (GER)
Eine detaillierte Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen".
Wir bieten Ihnen
UNSER ANGEBOT
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- eine Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
- eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- die Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
- eine jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
- eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
Mehr Informationen
Frau Neumann, Bewerbungsbüro, 030 9029-12807
Herr Brehmer, Bewerbungsbüro, 030 9029 12819 (Vertretung)
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Öffentliche Verwaltung