Sachbearbeitung Sondernutzung (m/w/d)
Sachbearbeitung Sondernutzung (m/w/d)
Sachbearbeitung Sondernutzung (m/w/d)
Sachbearbeitung Sondernutzung (m/w/d)
Bezirksamt Pankow von Berlin
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.500 € – 49.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Sachbearbeitung Sondernutzung (m/w/d)
Über diesen Job
Sachbearbeitung Sondernutzung (m/w/d)
- Bezirksamt Pankow von Berlin
- Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
- Monatsgehalt: 3.520,10 - 4.490,04 EUR
- Publizierung bis: 09.11.2025
- Befristet
Pankow ist der bevölkerungsreichste Berliner Bezirk – und wächst weiter. Um den kommenden Herausforderungen erfolgreich zu begegnen, suchen wir engagierte Kolleginnen und Kollegen, die mit uns die Zukunft aktiv gestalten möchten. Das Bezirksamt Pankow bietet Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben und attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten. Vielfalt ist uns wichtig: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und Lebenswege. Bewerben Sie sich jetzt – und werden Sie Teil unseres Teams!
Ihre Aufgaben
Die Aufgaben umfassen die Prüfung, Genehmigung und Erteilung der Erlaubnisse von Sondernutzungen auf öffentlichem Straßenland sowie von Ausnahmegenehmigungen für Nutzungen in Grün- und Erholungsanlagen in enger Zusammenarbeit mit dem Straßen- und Grünflächenamt, der Straßenverkehrsbehörde, dem Bau- und Wohnungsaufsichtsamt sowie weiteren relevanten Behörden, einschließlich der Erhebung von Gebühren, Entgelte und Sicherheitsleistungen. Ein weiterer Bestandteil der Tätigkeit ist die örtliche Feststellung und Überwachung von Sondernutzungen. Bei Verstößen erfolgt die Feststellung, Beweissicherung und gegebenenfalls die Vorbereitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren (OWI).
Zu den administrativen Aufgaben gehört die Einholung von Stellungnahmen sowie die Überwachung von Terminen und Zahlungen. Bei offenen Forderungen werden Mahn- und Vollstreckungsverfahren eingeleitet, während auch Stundungen und Niederschlagungen bearbeitet werden. Zudem wird das Insolvenzverfahren betreut. Darüber hinaus erfolgt die Zuarbeit für Stellungnahmen an das Rechtsamt, Finanzämter, Amtsgerichte und die Bezirksverordnetenversammlung.
Kennziffer: 243-3800-2025
Besetzbar ab: sofort
Entgeltgruppe: E9a ( Entgeltordnung TV-L )
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeit ist möglich)
geplanter Einsatzort: Darßer Str. 203, 13088 Berlin
Die Stelle ist befristet bis voraussichtlich 15.02.2027 (Elternzeitvertretung) mit der Option der unbefristeten Weiterbeschäftigung.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder bringen vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen mit.
Sie arbeiten engagiert, auch unter schwierigen Bedingungen, bringen aktiv Wissen und Erfahrung ein, sind lernbereit und offen für neue Aufgaben. Ihre Arbeitsweise ist vorausschauend, strukturiert und zielgerichtet. Entscheidungen treffen Sie nachvollziehbar, zeitnah und übernehmen dafür Verantwortung.
Kenntnisse über
- die Berliner Verwaltung (u.a. Verwaltungsverfahrensgesetz, Verwaltungsgerichtsordnung Gemeinsamen Geschäftsordnung)
- die Berliner Straßengesetze (inkl. Sondernutzungsgebührenordnung und Verwaltungsgebührenordnung)
- Grünanlagengesetz (GrünanlG), Baumschutzverordnung (BaumSchVO), Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) und Umweltgebührenordnung (UGebO)
sind wünschenswert.
Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches über den Button "weitere Informationen" einzusehen ist.
Gute Verkehrsanbindung
Weiterbildung
Gesundheitsmanagement
Altersversorgung
für Diversity
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 35 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
35 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Pankow von Berlin als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern