Site Reliability Engineer (m/w/d)
Site Reliability Engineer (m/w/d)
Site Reliability Engineer (m/w/d)
Site Reliability Engineer (m/w/d)
WeMatch.
Personaldienstleistungen und -beratung
Berlin
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 55.000 € – 70.000 € (Unternehmensangabe)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Site Reliability Engineer (m/w/d)
Über diesen Job
Über uns
Bist du bereit, mit deinem technischen Know-how echten Impact zu schaffen? Hier hast du die Chance, aktiv an der Weiterentwicklung moderner Cyber-Defense- und Infrastrukturplattformen mitzuwirken.
In dieser Rolle wirst du:
Eng mit Expert:innen aus Systemadministration und Network Engineering zusammenarbeiten.
Hochverfügbare und sichere Systeme entwickeln, optimieren und vor Angriffen schützen.
Defense-Lösungen wie DDoS-Schutz, Web Application Firewalls und IDS/IPS betreiben.
Auf Automatisierung, Infrastructure-as-Code und agile Methoden setzen, um effiziente Prozesse zu gewährleisten.
Ich begleite dich persönlich durch den Bewerbungsprozess:
Transparent und individuell.
Fokussiert auf dein passendes Umfeld für fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
Aufgaben
Entwickeln und Optimieren von Prozessen zur automatischen Erkennung und Eindämmung von Angriffsmustern. Erstellen von Reports.
Unterstützen bei der Automatisierung von operativen Abläufen und Rollouts, um Effizienz und Stabilität zu steigern.
Integrieren von Security-Funktionen in bestehende Systeme. Bereitstellen geeigneter Schnittstellen für andere Produkte und Teams.
Administrieren komplexer Infrastrukturen, inklusive Fehleranalyse, Störungsbehebung und Teilnahme an Rufbereitschaften.
Gestalten einer effizienten Betriebsarchitektur durch aktives Lifecycle-Management und Umsetzung schlanker Prozesse in einem agilen DevOps-Umfeld.
Profil
Mehrjährige Erfahrung mit Go oder Python.
Sicherer Umgang mit Nginx (Reverse Proxy, WAF) und Grundkenntnisse in Lua.
Fundierte Linux-Kenntnisse.
Erfahrung mit Infrastructure-as-Code (z. B. Terraform, Ansible).
Gute Netzwerkkenntnisse (BGP, Anycast, Flowspec).
Praxis in der Erkennung und Abwehr von DDoS-Angriffen.
Erfahrung in Automatisierung und CI/CD-Umgebungen.
Verständnis von IDS/IPS.
Erfahrung in agilen DevOps-Teams.
Wir bieten
Hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Option.
Flexible Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis.
Zuschüsse zu Verpflegung und kostenlose Getränke (standortabhängig).
Moderne Arbeitsumgebung mit guter Verkehrsanbindung.
Mitarbeiterrabatte für verschiedene Produkte und Freizeitangebote.
Regelmäßige Team-Events und Workshops.
Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Gesundheits- und Sportangebote.
Kontakt
Noch nicht überzeugt? Vielleicht wartet das Richtige nur ein paar Zeilen weiter.
Kein Problem – schick mir deinen Lebenslauf trotzdem gerne zu. Ich nehme mir die Zeit, mit dir gemeinsam herauszufinden, welche Position wirklich zu dir passt, und begleite dich auf dem Weg dorthin.