C++-Softwareentwickler (m/w/d) – Energiesysteme und Netzsoftware
C++-Softwareentwickler (m/w/d) – Energiesysteme und Netzsoftware
C++-Softwareentwickler (m/w/d) – Energiesysteme und Netzsoftware
C++-Softwareentwickler (m/w/d) – Energiesysteme und Netzsoftware
Optimus Search
Personaldienstleistungen und -beratung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.000 € – 90.000 € (Unternehmensangabe)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
C++-Softwareentwickler (m/w/d) – Energiesysteme und Netzsoftware
Über diesen Job
About us
Unser Kunde entwickelt fortschrittliche Softwarelösungen für die Planung, Simulation und den Betrieb moderner Stromnetze. Angesichts des rasanten digitalen Wandels im Energiesektor suchen wir einen talentierten C++-Softwareentwickler, der uns bei der Entwicklung von Tools unterstützt, die die Integration von erneuerbaren Energien, intelligenten Netzen und leistungsstarken Stromnetzen fördern.
Tasks
Entwurf und Implementierung von C++-Funktionen für Netzanalyse-, Simulations- und Modellierungsplattformen
Enge Zusammenarbeit mit Experten aus den Bereichen Energietechnik und Datenanalyse
Verbesserung der Leistung, Skalierbarkeit und Recheneffizienz bestehender Module
Mitwirkung an der Integration neuer Algorithmen und Industriestandards
Durchführung von Code-Reviews, Unit-Tests und Dokumentation zur Aufrechterhaltung einer hohen Softwarequalität
Profile
Berufserfahrung in der C++-Entwicklung (idealerweise C++14/17/20)
Fundierte Kenntnisse in algorithmischer Komplexität, Datenstrukturen und objektorientiertem Design
Interesse oder Erfahrung mit Energiesystemen oder technischer Simulationssoftware sind von Vorteil
Erfahrung mit Linux, Git und modernen CI/CD-Pipelines von Vorteil
Abschluss in Informatik, Elektrotechnik, Physik oder einer ähnlichen technischen Disziplin
Analytisches Denken, Neugier und Bereitschaft, sich mit komplexen technischen Themen auseinanderzusetzen
We offer
Eine Aufgabe mit Sinn: Tragen Sie zur Modernisierung der europäischen Energieinfrastruktur bei.
Technisch anspruchsvolle Arbeit mit messbarer Wirkung auf die Branche.
Stabiler Arbeitgeber mit langfristigen Projekten, keine befristeten Verträge.
Flexible Arbeitsmöglichkeiten, strukturierte Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Attraktives Gehaltspaket und gute Entwicklungsaussichten.