Ein dynamisches Team, mit viel Freiraum für die Umsetzung eigener Karrierepläne und Entwicklungsrichtungen in einer attraktiven Branche wartet auf Dich.
Softwaretester für KI-basierte Systeme (m/w/d)
(Fokus: Testen von KI-Systemen, z. B. LLMs, ML-Modelle, Agentensysteme)
Du suchst neue Herausforderungen und eine langfristige Zusammenarbeit?
Du möchtest Dich fachlich und individuell weiterentwickeln und Deine Tatkraft in ein gutes Team einbringen?
Wenn ja, dann bist Du bei uns richtig!
Die AVABIS GmbH ist ein mittelständisches Beratungsunternehmen. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Softwareentwicklung und Softwaretesten. Wir sind vor allem für Marktführer in den Branchen Automotive, E-Commerce, Gesundheit, Telekommunikation und Transport & Logistik tätig.
Mit dem Hauptsitz in Dortmund, unserer Geschäftsstelle in Berlin und unseren bundesweiten Projektstandorten sind wir immer in Deiner Nähe.
Wir bieten Dir
Ein interessantes Arbeitsumfeld mit einer modernen Unternehmenskultur und mit sehr flachen Hierarchien.
Sowie
- Zuverlässigkeit und Loyalität mit gegenseitigem Vertrauen
- Ein Überstundenkonto und einen 1:1 Freizeitausgleich
- Flexible Heimarbeit (je nach Rolle und Projekt)
- Sehr gute Weiterbildungsmaßnahmen
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Private Bahncard-Nutzung, Firmenwagen oder -fahrrad (je nach Tätigkeit)
- Regelmäßige Gruppen – und Firmenevents
- Und nicht zuletzt: Gutes Geld für gute Arbeit
Bei der AVABIS erwartet Dich zudem der Zugang zu einem spannenden Wachstumsmarkt.
Deine Aufgaben
Als Softwaretester (m/w/d) mit Schwerpunkt auf dem Testen von KI-basierten Systemen übernimmst Du herausfordernde Aufgaben wie:
- Qualitätssicherung für generative KI-Systeme – von Agentenarchitekturen bis zu LLM-basierten Workflows
- Entwicklung von Teststrategien für nicht-deterministische Systeme – Bias, Halluzinationen, Robustheit, Erklärbarkeit
- Durchführung von Adversarial Testing – Jailbreaking, Prompt Injection, Sicherheits- und Datenschutztests
- Automatisierung von KI-gestützten Tests mit modernen Tools für Modellüberwachung, Regressionstests und Drift-Erkennung
- Zusammenarbeit mit Data Scientists, Entwicklern und Produktteams, um Testbarkeit von KI-Systemen sicherzustellen
- Evaluierung neuer KI-Testing-Tools und Best Practices -Deine Expertise prägt den Testprozes
Dein Profil
Persönlichkeit & Mindset
- Innovationsgeist – Du hast Spaß daran, neue Testmethoden für KI zu entwickeln
- Analytische Schärfe – Du erkennst Muster, Schwächen und neue Risikoszenarien in KI-Modellen
- Neugier & Lernbereitschaft – KI-Testing entwickelt sich schnell, Du bleibst up to date
Methodische Skills
- Exploratives & heuristisches Testen – klassische Testkonzepte reichen nicht, Du denkst weiter
- KI-Sicherheitsanalyse – Du kennst gängige Angriffsmuster auf LLMs und entwickelst Abwehrtests
- Erfahrung mit KI-Metriken – Du kannst KI-Leistung bewerten: Fairness, Erklärbarkeit, Robustheit
Technisches Know-how & Tools
- Praxis mit Testautomatisierung & CI/CD für KI-Modelle
- Erfahrung mit Frameworks für LLM-Testing (z. B. DeepChecks, AI Fairness 360, LangTest)
- Optional: Kenntnisse in MLOps & Modell-Monitoring (z. B. Weights & Biases, MLflow)
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Deine Perspektiven
Bei uns erwarten Dich interessante und anspruchsvolle Projekte.
Deine Perspektiven bei uns liegen vor allem in Deiner fachlichen Entwicklung. Schritt für Schritt erreichst Du mit uns neue Stufen der Kompetenz, sei es durch eine passende Zertifizierung, hochwertige Online-Kurse, Literatur oder andere individuelle Methoden. Indem wir die individuellen Stärken jedes Einzelnen bestmöglich berücksichtigen und durch gezielte Entwicklung fördern, kann jeder seine eigenen Potenziale freisetzen. Zum Know-how-Transfer steht Dir auch unser virtueller AVABIS-Campus zur Verfügung.
Klingt das interessant für Dich? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
bewerbung@avabis.de
Deine Ansprechpartner aus dem Personalmanagement helfen Dir gerne weiter.