Sozialarbeiter / Sozialpädagoge für Stabsstelle Qualitätsmanagement (m/w/d)
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge für Stabsstelle Qualitätsmanagement (m/w/d)
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge für Stabsstelle Qualitätsmanagement (m/w/d)
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge für Stabsstelle Qualitätsmanagement (m/w/d)
EJF gemeinnützige AG
Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.500 € – 51.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge für Stabsstelle Qualitätsmanagement (m/w/d)
Über diesen Job
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge für Stabsstelle Qualitätsmanagement (m/w/d)
- Vollzeit 38,5 h/Woche
- Am Bärensprung 28, 13503 Berlin, Deutschland
- Mit Berufserfahrung
- 30.07.25
Über uns:
Der Kinder- und Jugendhilfeverbund im Diakoniezentrum schafft an mehr als zehn Standorten in Berlin sozialpädagogische und psychologisch-therapeutische Hilfen für Kinder, Jugendliche, junge Mütter und Familien.
Neben sozialpädagogischen Wohnformen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene verfügen wir mit Mutter- bzw. Eltern-Kind-Angeboten, ambulanten Erziehungshilfen, schulbezogener Jugendsozialarbeit sowie offener Jugendarbeit über ein differenziertes Spektrum an Beratungs- und Hilfeangeboten für unterschiedliche Zielgruppen.
Wir suchen Sie für die Stabstelle Qualitätsmanagement zum 01.09.2025 in Vollzeit (38,5h/ Woche) unbefristet. Sie arbeiten Montag bis Freitag, hybrides Arbeiten ist möglich.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Beratung und Unterstützung der Verbundleitung bei der Entwicklung und Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen und Prozesse sowie Implementierung von Standards
- Konzipierung und Durchführung von internen Audits, Qualitätssicherungsmaßnahmen sowie Projektbegleitungen
- Koordination und Moderation von Gremien, Fortbildungen und Arbeitsgruppen
- Teilnahme an übergreifenden Gremien und Repräsentation des Verbundes
- Begleitung und strategische Unterstützung bei der Implementierung und Weiterentwicklung von Digitalisierungsprozessen
- Förderung partizipativer Strukturen und Prozesse
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Sozialwesen, z.B. Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften o.ä.
- fundierte Kenntnisse im Qualitätsmanagement und/oder einschlägige Praxiserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
- sicherer Umgang mit digitalen Medien, Programmen und technische Affinität
- analytisches Denkvermögen, Kommunikationsstärke und eine positive Ausstrahlung
- Fähigkeit, komplexe Prozesse strukturiert und lösungsorientiert zu gestalten
Das erwartet Sie:
- tarifliche Vergütung nach AVR DWBO (4.250,08 bis 5.088,91 Euro brutto, Vollzeit, je nach Berufserfahrung)
- Jahressonderzahlung
- zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
- Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
- finanzielle Beihilfen (z. B. Geburtshilfen)
- 31 Tage Urlaub (ab 2026)
- 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
- umfangreiches Onboarding Programm
- bis zu 1.000 Euro Prämie für Mitarbeiter:innenwerbung
- Fort- und Weiterbildung
- Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen und weitere Gesundheitsangebote
- exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern
- Fahrrad-Leasing
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Philipp Hentze, Verbundleiter, unter der Rufnummer 0160 96607998 gern zur Verfügung.
Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Das EJF:
Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit rund 5000 Mitarbeiter:innen an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder.
#HilfeschaffenalsFachkraft
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.087 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1087 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei EJF gemeinnützige AG als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.