Sozialoberinspektor/-in bzw. Sozialarbeiter/-in / Sozialpädagoge/-in in der Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen, Krebs und chronischen Erkrankungen des Gesundheitsamtes (m/w/d)
Sozialoberinspektor/-in bzw. Sozialarbeiter/-in / Sozialpädagoge/-in in der Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen, Krebs und chronischen Erkrankungen des Gesundheitsamtes (m/w/d)
Sozialoberinspektor/-in bzw. Sozialarbeiter/-in / Sozialpädagoge/-in in der Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen, Krebs und chronischen Erkrankungen des Gesundheitsamtes (m/w/d)
Sozialoberinspektor/-in bzw. Sozialarbeiter/-in / Sozialpädagoge/-in in der Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen, Krebs und chronischen Erkrankungen des Gesundheitsamtes (m/w/d)
Bezirksamt Neukölln von Berlin
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.000 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Sozialoberinspektor/-in bzw. Sozialarbeiter/-in / Sozialpädagoge/-in in der Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen, Krebs und chronischen Erkrankungen des Gesundheitsamtes (m/w/d)
Über diesen Job
Sozialoberinspektor/-in bzw. Sozialarbeiter/-in / Sozialpädagoge/-in in der Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen, Krebs und chronischen Erkrankungen des Gesundheitsamtes (m/w/d)
- Bezirksamt Neukölln von Berlin
- Berufserfahrung (Junior Level)
- Berufserfahrung
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Publizierung bis: 10.10.2025
- Kennziffer: 25_242_SozA_BKE
Neukölln ist eine Herausforderung und eine Herzenssache, der Hermannplatz und die Britzer Mühle, Wegweiser und Tradition. Neukölln ist Leben & Veränderung.
Werden Sie Mitgestalter/-in & Umgestalter/-in, Unterstützer/-in & Bewahrer/-in.
Für diese spannenden Aufgaben suchen wir engagierte und motivierte Kolleg/-innen, die sich den Herausforderungen des Bezirkes Neukölln stellen.
Als innovativer und zukunftsorientierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine individuelle Förderung sowie berufliche und persönliche Entwicklungschancen und Perspektiven. Das Bezirksamt Neukölln von Berlin wurde bereits mehrfach als erfolgreicher Arbeitgeber ausgezeichnet mit dem "Deutschen Personalwirtschaftspreis 2019", dem "Ausbildungspreis" sowie dem "Health Award" und dem "Deutschen Unternehmenspreis Gesundheit" für die enge und innovative Verzahnung von Gesundheitsmanagement, Personalentwicklung und Arbeitsschutz.
Werden Sie Teil von Veränderung und Wachstum. Machen Sie mit und bewerben Sie sich.
Ihre Aufgaben
Eingruppierung: BesGr. A 10 bzw. S 12 Teil II TV-L
Arbeitszeit: Vollzeit
Besetzbar ab: 01.11.2025
Angeben
Ihr Profil
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2 / 1. Einstiegsamt des Sozialdienstes
Bewerbende müssen sich bereits in einem dienstrechtlichen Beamtenverhältnis zum Land Berlin befinden.
Tarifbeschäftigte:
Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom (FH)) zum/zur Sozialarbeiter/-in oder
Sozialpädagogen/-in
sowie die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagoge/-in.
Bei abgeschlossenem Studium und noch nicht vorliegender staatlicher Anerkennung wird die Tätigkeit zunächst nach S 8b vergütet.
Bewerbende, die einen nächsthöheren Abschluss nachweisen, welcher gleichzeitig inhaltlich
gleichwertig zum geforderten Abschluss entsprechend der formalen Voraussetzungen ist, können
für das Verfahren berücksichtigt werden.
Hinweis: Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung eindeutig mit, ob Sie sich auf die Tarifstelle oder die Beamtenstelle oder auf beides bewerben möchten.
Weitere Informationen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen der Stelle erhalten Sie durch einen Klick auf "WEITERE INFORMATIONEN".
Karriereförderung
Gesundheitsmanagement
Ein kollegiales Arbeitsklima
Arbeiten für das Gemeinwohl
für Diversity
Gesundheitsmanagement
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Flexible Arbeitszeiten
Finanzielle Anreize
Arbeiten für das Gemeinwohl
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen
Rund um das Bewerbungsverfahren:
HFrau Drzewiecki
030/ 90239 - 1256
Rund um das Aufgabengebiet:
Frau Planinc
(030) 90239 - 1540
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- ein Bewerbungsschreiben
- ein lückenloser tabellarischer Lebenslauf
- ein aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis/Leistungsbericht/ dienstliche Beurteilung
- Abschlusszeugnis Ihres Studiums
- ggf. das Diploma Supplement bzw. Ihr Modulhandbuch
- Ihre staatliche Anerkennung
- ggf. Nachweise von Zusatzqualifikationen
- ggf. Ihre Ernennungsurkunde/-n
- bei Qualifizierungen die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden: eine Gleichwertigkeitsbescheinigung und beglaubigte Übersetzung Ihres Abschlusses
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Beschäftigte (auch ehemalige) aus dem öffentlichen Dienst fügen zudem bitte das Formular "Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte" bei.
Alle Unterlagen sind von Ihnen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle, einzureichen.
Bewerbungen von Männern sind ausdrücklich erwünscht.
Haben Sie weitere Fragen zum Bewerbungsprozess? www.berlin.de/typischneukoelln/warum-neukoelln/wir-freuen-uns-auf-ihre-bewerbung
Besonderer Hinweis: