Sozialpädagog*in im Bereich Arbeitsmarktdienstleistungen (w/m/d)
Sozialpädagog*in im Bereich Arbeitsmarktdienstleistungen (w/m/d)
Sozialpädagog*in im Bereich Arbeitsmarktdienstleistungen (w/m/d)
Sozialpädagog*in im Bereich Arbeitsmarktdienstleistungen (w/m/d)
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.500 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sozialpädagog*in im Bereich Arbeitsmarktdienstleistungen (w/m/d)
Über diesen Job
Solange die Stelle auf unserer Karriereseite ausgeschrieben ist, suchen wir nach passenden Kandidat*innen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Über uns
Die TÜV Rheinland Akademie GmbH ist ein Teil von TÜV Rheinland People & Business Assurance. Wir unterstützen Menschen dabei, ihre Ziele auf dem Arbeitsmarkt zu erreichen – und so langfristig beruflich voranzukommen. Mit Beratungs- und Bildungsangeboten in ganz Deutschland.
Als Sozialpädagog*in im Bereich Arbeitsmarktdienstleistungen spielst du eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Menschen, die auf der Suche nach Arbeit sind, indem du soziale und pädagogische Ansätze nutzt, um nachhaltig etwas zu bewirken. Deine Tätigkeit erfordert ein tiefes Verständnis für die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen der Arbeitssuchenden. Genau Deins? Komm ins Team!
Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten
- ■ In deiner Position bietest du unseren Teilnehmenden individuelle Hilfestellung bei Problemlagen durch Beratung und Verhaltenstraining.
- ■ Du führst sie an das Ausbildungs- und Beschäftigungssystem heran und ermöglichst eine Eingliederung durch individuelle Sozial- und Netzwerkarbeit.
- ■ Du erarbeitest Förderpläne, triffst mit den Teilnehmenden Zielvereinbarungen und bist für deren Überwachung sowie die Dokumentation der Entwicklungsprozesse verantwortlich.
- ■ Mit Institutionen und öffentlichen Einrichtungen arbeitest du eng zusammen, um unsere Teilnehmenden in betriebliche Erprobungen oder in ein Arbeitsverhältnis o.ä. zu begleiten und zu vermitteln.
-
■
Du bist erste*r Ansprechpartner*in für Bezugspersonen, Lehrkräfte, und Arbeitsvermittler*innen.
Die Stelle ist sowohl befristet als auch unbefristet zu besetzen.
Erfahrung & weitere Qualifikationen
- ■ Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der sozialen Arbeit oder der Sonderpädagogik
- ■ Alternativ abgeschlossene Ausbildung zur/m staatlich anerkannten Erzieher*in, Erzieher-Jugend-/Heimerziehung, Heilerziehungspfleger*in mit einschlägiger Zusatzqualifikation und staatlich anerkannte Arbeitserzieher*innen
- ■ Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie selbständiges Arbeiten
- ■ Bereitschaft und Fähigkeit zu partnerschaftlicher, konstruktiver Elternarbeit
- ■ Freude an der Arbeit mit Jugendlichen
- ■ Zwingend erforderlich ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.768 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1768 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei TÜV Rheinland Akademie GmbH als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.