Angestellte/Angestellter (Sozialarbeit/ Jugendhilfe) in Berlin - Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung
Tätigkeitsbereich*: |
---|
Position*: |
---|
Arbeitsverhältnis: |
---|
Tätigkeitsbeginn am: | Tätigkeitsdauer bis zum: | Vergütung: | Bewerbungsfrist*: |
---|
Region des Arbeitsortes*: |
---|
Arbeitsort*: |
---|
Titel/Akademischer Grad/Berufsabschluss: | Studienfächer/berufliche Qualifikation: | Berufliche Erfahrungen: | Zusatzqualifikationen: | Auslandsaufenthalte: | Sprachkenntnisse: | Bemerkung: |
---|
Anzeigentext: |
---|
Sozialpädagogische Einzelfallhilfe (m/w/d) für die Eingliederungshilfe
Gute Gründe, bei uns zu arbeiten:
- Eine inhaltlich spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Kompetente Einarbeitung
- Multiprofessionelles und vielsprachiges Team
- Kontinuierliche Fallberatung
- Eigenes Diensthandy
- Individuell an Deinen Bedürfnissen und Interessen ausgerichtete Fort- und Weiterbildungsbildungsangebote
- Externe Supervision
- 26 Urlaubstage im Jahr
- Flexible Arbeitszeiten nach Absprache
- Faire Vergütung
Dein Aufgabenfeld:
- Förderung der psychischen, physischen und sozialen Fähigkeiten von Kindern & Jugendlichen (überwiegend in Berlin-Reinickendorf) sowie Erwachsenen (berlinweit)die eine aus einer Behinderung resultierende Teilhabeeinschränkung haben
- Unterstützung bei der Anbindung an sinnvolle Freizeitangebote im Wohnumfeld.
- Unterstützung bei der Teilhabe am interkulturellen sozialen Leben: Herstellen und Aufrechterhalten von Kontakten im sozialen Umfeld.
- Aktivierung innerfamiliärer Ressourcen.
- Vernetzung: Kooperation mit Schule, Ergo-, Physiotherapeut*innen, u.a.
- Arbeit nach Gesamtplan-Zielen.
- Kooperation mit Ämtern, Behörden sowie dem Teilhabefachdienst im Jugendamt.
- Regelmäßige Teilnahme an Fallbesprechungen im Team und externe Supervision.
- Dokumentation von Arbeitsprozessen: Berichte verfassen und Verlaufsdokumentation führen.
Dein Profil:
- Erster berufsqualifizierender Abschluss im Gesundheits- oder Sozialwesen, der Psychologie, Heilerziehungspflege, Erziehung oder Sozialen Arbeit
- Idealerweise berufliche Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen mit Teilhabeeinschränkungen
- Engagement, Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Handeln
- EDV – Kenntnisse
- Weitere Sprachkenntnisse zusätzlich zur deutschen Sprache
- Weltoffenheit und Kultursensibilität