Spezialist:in Projektplanung Erneuerbare Energien – Schwerpunkt Wind (m/w/d)
Spezialist:in Projektplanung Erneuerbare Energien – Schwerpunkt Wind (m/w/d)
Spezialist:in Projektplanung Erneuerbare Energien – Schwerpunkt Wind (m/w/d)
Spezialist:in Projektplanung Erneuerbare Energien – Schwerpunkt Wind (m/w/d)
TOPSTEP GmbH
Energie, Wasser, Umwelt
Berlin
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 62.000 € – 81.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Spezialist:in Projektplanung Erneuerbare Energien – Schwerpunkt Wind (m/w/d)
Über diesen Job
Du möchtest die Entwicklung nachhaltiger Windenergieprojekte aktiv mitgestalten? Dann übernimm Verantwortung in einem etablierten Unternehmen der erneuerbaren Energien. In dieser Position begleitest du Onshore-Projekte von der Planung bis zur Genehmigung – mit Fokus auf Qualität, Umweltverträglichkeit und Teamarbeit. Bewirb dich jetzt als Spezialist:in Projektplanung Erneuerbare Energien – Schwerpunkt Wind (m/w/d)
Spezialist:in Projektplanung Erneuerbare Energien – Schwerpunkt Wind (m/w/d) Ref. Nr. 332033Aufgaben:
- Steuerung und Planung von Windenergieprojekten im Onshore-Bereich
- Erstellung und Begleitung von Genehmigungsanträgen (BImSchG)
- Abstimmung mit Fachgutachtern (z. B. Schall, Schattenwurf, Naturschutz, Bodengutachten)
- Koordination und Prüfung externer Planungsbeiträge und Unterlagen
- Projektdokumentation und Datenpflege im internen System
- Zusammenarbeit mit Behörden, Gemeinden und internen Fachabteilungen
Profil:
- Abgeschlossenes Studium, z. B. in Geografie, Umweltplanung, Architektur, Raumplanung oder einem vergleichbaren Bereich
- Erste Berufserfahrung in der Projektentwicklung oder Genehmigungsplanung – idealerweise in der Wind- oder Energiebranche
- Kenntnisse relevanter Vorschriften und Richtlinien im Planungsrecht
- Erfahrung im Umgang mit CAD-Software und MS Office
- Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise sowie kommunikative Stärke
Benefits:
- wachstumsstarkes Unternehmen mit klarer Fokussierung auf Windenergie & Repowering
- kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und Gestaltungsspielraum
- flexible Arbeitsmodelle (auch anteilig remote)
- attraktive Zusatzleistungen wie 13. Monatsgehalt, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsförderung (z. B. Bike-Leasing, Firmenfitness), Team-Events, Weiterbildungsmöglichkeiten
Region/Ort
Schleswig-HolsteinGehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 69 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen