Sporttherapeutin / Sporttherapeut (d/w/m) Klinik für Pädiatrie
Sporttherapeutin / Sporttherapeut (d/w/m) Klinik für Pädiatrie
Sporttherapeutin / Sporttherapeut (d/w/m) Klinik für Pädiatrie
Sporttherapeutin / Sporttherapeut (d/w/m) Klinik für Pädiatrie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.000 € – 48.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Sporttherapeutin / Sporttherapeut (d/w/m) Klinik für Pädiatrie
Über diesen Job
Sporttherapeutin / Sporttherapeut (d/w/m) Klinik für Pädiatrie
Entgeltgruppe
Arbeiten an der Charité
Wir sind eines der größten kinderonkologisch/ hämatologischen Zentren und eingebunden in verschiedene Forschungsprojekte zum Thema Bewegungstherapie in der Kinderonkologie sowie in die Kooperation mit dem ehrenamtlichen Sportbuddiesprojekt und dem Netzwerk Active Oncokids. Unsere Ziele sind der Aufbau eines Bewegungs- und Sportangebotes im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich der Kinderonkologie und Hämatologie und seine Verstetigung.
Die Stelle im Überblick
- An einem hochmodernen Arbeitsplatz erwarten Sie Innovation und Abwechslung
- Aufbau, Organisation und Weiterentwicklung des Angebotskonzepts am NAOK-Standort Charité-Universitätsmedizin Berlin
- Selbstständiges Vorbereiteten Durchführen und Dokumentieren von Sport- und Bewegungstherapien (1:1 Betreuung) im stationären, teilstationären und ambulanten Setting für hämatologisch und onkologisch erkrankte Kinder und Jugendliche
- Durchführung motorischer Sporttestungen
- Teilnahme an Arbeitsgruppenbesprechungen und interdisziplinären Teamsitzungen Führen von Beratungsgesprächen mit Patienten und betroffenen Familien
- Kontaktaufnahme zu Sportlehrerinnen/ -lehrern, der Sportberatung des Netzwerk ActiveOncoKids und Rehakliniken im Bedarfsfall
- Informationsweitergabe und Anbindung an relevante Bewegungsangebote
- Teilnahme an Kongressen und Fortbildungsmaßnahmen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Koordination und Zusammenarbeit mit dem Sportlehrer*innen der Klinik und Heimatschule zwecks Reintegration von Patienten
- Beratung zu sportspezifischen Fragen im Verlauf von Therapie und Nachsorge, ggf. Erstellung von Trainingsplänen
- Funktion als Ansprechperson für die Sportbuddies und das Netzwerk ActiveOncoKids
Danach suchen wir
- Eine abgeschlossene sport-/physiotherapeutische Ausbildung
- Kenntnisse des medizinischen Hintergrunds zu chronischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter und der motorischen Entwicklung im Kindes- und Jugendalter
- Erfahrung in und Freude bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Empathie und Sensibilität für körperliche, psychische und motivationale Barrieren körperlicher Aktivitäten
- Psychische Belastbarkeit aufgrund teils schwerer Krankheitsverläufe
- Interesse an interdisziplinärer Arbeit im Team
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
- Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
- Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Hier finden Sie weitere Informationen
- Berücksichtigung von Dienstplanwünschen
Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E9a TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung und Zulagen angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Arbeitszeit beträgt Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden.
- Die Position ist für 3 Jahre befristet, da sie an die Projektlaufzeit gebunden ist
- 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche
- Die Bewerbungsfrist endet am: 12.11.2025
- Kennziffer: 5318
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser