Staatlich geprüfte/r Techniker/in - Baustellenaufsicht im Fachbereich Hochbau (m/w/d)
Staatlich geprüfte/r Techniker/in - Baustellenaufsicht im Fachbereich Hochbau (m/w/d)
Staatlich geprüfte/r Techniker/in - Baustellenaufsicht im Fachbereich Hochbau (m/w/d)
Staatlich geprüfte/r Techniker/in - Baustellenaufsicht im Fachbereich Hochbau (m/w/d)
Bezirksamt Spandau von Berlin
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.500 € – 56.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Staatlich geprüfte/r Techniker/in - Baustellenaufsicht im Fachbereich Hochbau (m/w/d)
Über diesen Job
Wir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen.
Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau!
Die Abt. Bildung, Kultur, Sport und Facility Management – hier Hochbauamt –sucht
ab sofort unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als
Staatlich geprüfte/r Techniker/in – Baustellenaufsicht im Fachbereich Hochbau
KENNZIFFER
224/2025
ARBEITSZEIT
Tarif: Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglich
BEWERBUNGSFRIST
31.12.2025 (Dauerausschreibung)
ENTGELT
Brutto bei Vollzeit: 3.136 - 4.423 (E9b)*
*je nach persönlicher Voraussetzung
EINSATZORT: Dienstgebäude "Spiegelturm" - Am Schlangengraben 2, 13597 Berlin
IHR AUFGABENGEBIET
IHR AUFGABENGEBIET
- Koordination der am Bau Beteiligten (Planer, externe Architekten, verschiedene Baugewerke)
- Erteilung von fachlichen Arbeitsanweisungen an das Personal auf den Baustellen aus unterschiedlichen Baugewerken
- Überwachung der Bauausführung dieser verschiedenen Baugewerke auf Übereinstimmung mit der Baugenehmigung und den "anerkannten Regeln der Technik"
- Kontrolle der Einhaltung der vertraglich vereinbarten Ausführungsleistungen (Leistungsbeschreibung)
- Koordination der verschiedenen Gewerke bei besonderen Sicherheitsmaßnahmen (z.B. Asbestsanierung, Gefahrenstoffbeseitigung)
- Einzelfallbearbeitung bei baulichen Mängeln
- Einholen von Genehmigungen
- Fertigung der Baukostenkalkulation und der Terminplanung
- Mitwirkung und Erstellung von Ausschreibungen für Baumaßnahmen nach VOB
- Angebotseinholung für Lieferungen und Leistungen nach VOL
- fachliche Prüfung/ Wertung der Angebote, Vorschlag für die Vergabe
- abschließende Dokumentation von Baumaßnahmen, einschl. Meldung an das Datenmanagement
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Erfolgskontrollen
IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN
(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)
- abgeschlossene Qualifizierung zum / zur Staatlich geprüften Techniker/-in in der Fachrichtung Bautechnik (Schwerpunkt Hochbau)
sowie
- mehrjährige Berufserfahrung als Bauleiter/-in oder Polier/-in
und
- Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
- Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."
WIR BIETEN...
- interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
- kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
- jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
- Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
Frau Schuhmacher ◼ Zentrale Dienste - FM ZD 2 ◼ +49 (0)30 90279-2869
Frau Fuhrmann ◼ Personalmanagement - PM 8 ◼ +49 (0)30 90279-3411
Rund um das Aufgabengebiet
Herr Heimann ◼ FM Hoch II ◼ (030) 90279-2366
ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation
4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 38 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
38 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Spandau von Berlin als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern