Stellvertretende Centrumsleitung (d/w/m) Diagnostische und interventionelle Radiologie und Nuklearme
Stellvertretende Centrumsleitung (d/w/m) Diagnostische und interventionelle Radiologie und Nuklearme
Stellvertretende Centrumsleitung (d/w/m) Diagnostische und interventionelle Radiologie und Nuklearme
Stellvertretende Centrumsleitung (d/w/m) Diagnostische und interventionelle Radiologie und Nuklearme
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.500 € – 67.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Stellvertretende Centrumsleitung (d/w/m) Diagnostische und interventionelle Radiologie und Nuklearme
Über diesen Job
Stellvertretende Centrumsleitung (d/w/m) Diagnostische und interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin
Campus Charité Mitte; Campus Virchow-Klinikum, Wedding; Campus Benjamin Franklin, Steglitz
Kennziffer
Entgeltgruppe
Arbeiten an der Charité
Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere über 23.000 Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.
Weil Sie den Unterschied machen!
Wir wollen mit Ihnen Ihre Zukunft gestalten und bieten eine abwechslungsreiche und spannende Stelle. Bewerben Sie sich jetzt auf dieses Stellenangebot und werden Sie Teil unseres hoch qualifizierten und interdisziplinär arbeitenden Teams. Wir freuen uns auf Sie!
Die Stelle im Überblick
Als stellvertretende Centrumsleitung CC06 für den Bereich MTR, Pflegefachpersonen, MFA (d/w/m) unterstützen Sie die Centrumsleitung in der strategischen und operativen Steuerung des Centrums 6. Sie tragen zur Sicherstellung einer hochqualitativen Patientenversorgung sowie zur Weiterentwicklung des Berufsbildes der Medizinischen Technologen für Radiologie (MTR), Pflegefachperson und Medizinischen Fachangestellten (MFAs) bei und vertreten die Centrumsleitung in deren Abwesenheit.
Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:
- Mitwirkung bei der Führung und Organisation der MTRs, MFAs und Pflegefachpersonen
- Unterstützung bei der Überwachung und Einhaltung gesetzlicher, betrieblicher und strahlenschutzrechtlicher Vorgaben sowie aktives Mitwirken an der Umsetzung entsprechender Schutzmaßnahmen
- Koordination und Harmonisierung standortübergreifender Abläufe zwischen den drei Campusstandorten
- Mitgestaltung innovativer Arbeitsprozesse und Sicherstellung ressourceneffizienter Abläufe
- Aktive Beteiligung an der Entwicklung und Umsetzung von Projekten
- Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von Fort- und Weiterbildungsangeboten
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung praxisnaher Ausbildungsstrukturen im interprofessionellen Kontext
- Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich Nachwuchssicherung zur Gewinnung und Integration von Auszubildenden
- Unterstützung bei der Personalentwicklung, einschließlich strukturierter Mitarbeitergespräche und Teamentwicklung
- Vertretung der Berufsgruppen in interprofessionellen Leitungsgremien und fachbezogenen Steuerungsrunden
- Mitwirkung an der Umsetzung von Qualitäts- und Risikomanagementmaßnahmen
- Förderung eines sicheren, innovationsfreundlichen und wertschätzenden Arbeitsumfelds
Danach suchen wir
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR) oder vergleichbares
- Sie besitzen einen Hochschulabschluss in einem relevanten Bereich (z.B. Gesundheitsmanagement, Wirtschaftswissenschaften) oder einen vergleichbaren Hochschulabschluss
- Tätigkeit in einer vergleichbaren Einrichtung können Sie vorweisen
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Radiologie und Nuklearmedizin sowie den spezifischen Abläufen in einer Universitätsklinik gehören zu Ihren Stärken
- Sie haben ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und einen lösungsorientierten und kooperativen Führungsstil
- Erfahrungen im Projektmanagement (IT-Bereich) konnten Sie bereits sammeln
- Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise prägt Ihr tägliches Handeln
- Idealerweise verfügen Sie über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
- Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Hier finden Sie weitere Informationen
Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E14 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am: 10.08.2025
- Kennziffer: 5058
Bewerbung
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser