Stellvertretende Leitung / Koordinator (d/m/w) für Qualitätsentwicklung im Lützelsteiner Weg
Stellvertretende Leitung / Koordinator (d/m/w) für Qualitätsentwicklung im Lützelsteiner Weg
Stellvertretende Leitung / Koordinator (d/m/w) für Qualitätsentwicklung im Lützelsteiner Weg
Stellvertretende Leitung / Koordinator (d/m/w) für Qualitätsentwicklung im Lützelsteiner Weg
FRÖBEL
Kinderbetreuung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.000 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Stellvertretende Leitung / Koordinator (d/m/w) für Qualitätsentwicklung im Lützelsteiner Weg
Über diesen Job
Stellvertretende Leitung / Koordinator (d/m/w) für Qualitätsentwicklung im Lützelsteiner Weg
Wir suchen für unseren Fröbel-Kindergarten im Lützelsteiner Weg in Berlin Dahlem zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Stellvertretende Leitung / Koordinator (d/m/w) für Qualitätsentwicklung
mit einer Arbeitszeit von 35 - 39 Wochenstunden. Der Vertrag wird unbefristet geschlossen.
Über unsere Einrichtung
Unser Kindergarten ist ein besonderer Ort für Kinder und Familien! Hier betreut ein engagiertes Team 66 fröhliche und neugierige Kinder im Alter von 12 Monaten bis zum Schuleintritt. Die Pädagogik in unserer Fröbel-Einrichtung ist geprägt durch Offenheit, Partizipation und Individualisierung. Im Fokus der pädagogischen Arbeit steht das Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen und Interessen. Die offene Pädagogik bildet dabei den Rahmen für die Gestaltung des pädagogischen Alltags. Unser riesiger naturnaher Garten ist ein Paradies zum Spielen und Entdecken.
Nicht nur durch unseren Gemüseacker wird deutlich, dass Naturpädagogik, MINT-Bildung und Nachhaltigkeit Kernthemen unseres Profils sind. In unserem Haus wird die Lern- und Bildungsdokumentation digital angefertigt und mit den Familien geteilt. Das Tablet ist Hilfs- und Arbeitsmittel der Fachkräfte. Wir sehen den zweckorientierten Umgang mit digitalen Medien als wesentliche Zukunftskompetenz und stehen für eine kritische und sensible Nutzung digitaler Medien in der frühen Kindheit. Als Forschungskindertagesstätte der Max-Planck-Gesellschaft sind wir eng mit dem Max-Planck-Institut für Bildungsforschung verbunden. Wir unterstützen Bildungsforschung auf dem Gebiet der frühkindlichen Entwicklung. Unseren Kindergarten wird regelmäßig von Forschergruppen besucht, die ein wissenschaftliches Interesse an der motorischen, kognitiven und sozialen Entwicklung im frühen Kindesalter haben. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Kita-Webseite.
Sie übernehmen gerne Verantwortung und haben einen guten Blick für Menschen und ihre Entwicklungsmöglichkeiten. Sie gehen gerne neue Wege in der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung.
Der regelmäßige Dialog mit Eltern liegt Ihnen am Herzen und Sie wollen sich dafür einsetzen, dass Kinder – egal welcher Herkunft oder Familiensprache – gleiche Bildungschancen bekommen.
Sie sind Impulsgeber*in, Querdenker*in, Organisationstalent, Manager*in, Kommunikationswunder, Personalentwickler*in und Netzwerker*in.
Dann haben wir eine neue Herausforderung für Sie!
Als Koordinator:in sind Sie Teil des Führungsteams. Eine zentrale Aufgabe besteht darin, die Leitung in Abwesenheit vertreten zu können. Neben der pädagogischen Arbeit mit Kindern gehören zu Ihrer Tätigkeit mit dem Schwerpunkt pädagogische Qualitätsentwicklung auch folgende Aufgaben:
- Langfristige Planung des Qualitätsentwicklungsprozesses und kontinuierliche Qualitätsentwicklung mit dem Team anhand der Ergebnisse der internen und externen Evaluation
- Unterstützung bei Profilentwicklung und Profilanpassung
- Nutzung von Elternbefragung und Mitarbeiterbefragungen für die Weiterentwicklung pädagogisch relevanter Themen
- Mitwirkung an der Fortbildungsplanung
- Zuarbeit zur jährlichen Budgetplanung des Folgejahrs (Ressourcen für Qualitätsprozesse)
- Entwicklung eines positiven öffentlichen Erscheinungsbildes und einer guten Außenwirkung, fokussiert auf die pädagogische Arbeit
Darüber hinaus bieten wir Ihnen nach erfolgreich bestandener Probezeit die Teilnahme an der Qualifizierung zum Marte Meo Practitioner. Marte Meo ist eine ressourcenorientierte Methode der Entwicklungsunterstützung, die die Interaktionsqualität erhöht und das Kommunikationsrepertoire erweitert.
Sie verfügen über:
- Eine staatliche Anerkennung als Erzieher:in oder einen Studienabschluss als Kindheitspädagog:in, Heilpädagog:in, Erziehungswissenschaftler:in bzw. eine vergleichbare pädagogische Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse frühkindlicher Bildungs- und Entwicklungsprozesse
- Mindestens ein Jahr Erfahrung als stellv. Kita-Leitung oder andere Leitungserfahrung
- Gestaltungsmotivation und eine proaktive Einstellung zu beruflichen Herausforderungen
- Die Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung und der Verantwortung für die Teamorganisation in Ihrer Einrichtung
- Kommunikations- und Kooperationskompetenz sowie Durchsetzungsvermögen
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse bzw. eine ausgeprägte Affinität
- Sehr gute Kenntnisse in den Office-Programmen
- Die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Wir bieten Ihnen:
- Kinderrechte im Fokus: Innovativer Arbeitgeber, der sich für die Rechte von Kindern stark macht.
- Tarifbindung: Faire Vergütung und viele Vorteile gemäß unserem Fröbel-Haustarifvertrag.
- Mehr Freizeit: 33 Urlaubstage und zusätzlich am 24.12. und 31.12 bezahlt frei.
- Flexible Zusatzleistungen: Wahl zwischen 46,55 Euro Zuschuss zum Deutschlandticket und 50 Euro Fröbel BenefitCard* oder bis zu 99 Euro Mobilitätszulage für ein JobRad* – bei Teilzeit anteilig.
- Zukunft sichern: Betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4%.
- Finanzieller Bonus: Monatlich bis zu 62 Euro Ergänzungszulage und eine Jahressonderzahlung.
- Fort- und Weiterbildungen: Innovative Personalentwicklung mit Präsenzseminaren, Live-Online-Seminaren und E-Learning-Kursen.
- Starker Zusammenhalt: Zentraler Willkommenstag und regelmäßige Teamtage zur Stärkung der Zusammenarbeit.
- Professionelle Unterstützung: Zentrale Ressourcen, z.B. für Kinderschutz, Krisenmanagement und Familienbildung.
- Online-Curriculum: Erhalten Sie 733 Euro Zulage* für das Absolvieren unseres Online-Curriculums in den ersten sechs Monaten.
- Prämien und Rabatte: Bis zu 600 Euro für die erfolgreiche Empfehlung einer Fachkraft und Zugang zu den Rabattportalen Corporate Benefits und Benefits.me für Fitness, Shopping und mehr.
*Anspruch nach sechs Monaten (Probezeit) gemäß HTV
Sind Sie neugierig auf uns geworden? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 403 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
403 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei FRÖBEL als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.