Studentische/r Beschäftigte/r (m/w/d) in Teilzeit (bis zu 19,5h/W)
Studentische/r Beschäftigte/r (m/w/d) in Teilzeit (bis zu 19,5h/W)
Studentische/r Beschäftigte/r (m/w/d) in Teilzeit (bis zu 19,5h/W)
Studentische/r Beschäftigte/r (m/w/d) in Teilzeit (bis zu 19,5h/W)
Leibniz-Gemeinschaft
Politik, Verbände
Berlin
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Hybrid
Studentische/r Beschäftigte/r (m/w/d) in Teilzeit (bis zu 19,5h/W)
Über diesen Job
Die Leibniz-Gemeinschaft ist eine der führenden Forschungsorganisation in Deutschland mit 96 eigenständigen Instituten und über 20.000 Beschäftigten in Deutschland.
Studentische/r Beschäftigte/r (m/w/d) in Teilzeit (bis zu 19,5h/W)
Wir suchen in der Geschäftsstelle für die Leibniz-Akademie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Studentische/n Beschäftigte/n (m/w/d) in Teilzeit (bis zu 19,5h/W)
Aufgabenbeschreibung:
- Mitarbeit bei der Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen und Netzwerktreffen
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung und grafischen Bearbeitung von Modulunterlagen mit InDesign
- Unterstützung beim Bewerbungs- und Auswahlverfahren der Teilnehmenden
- Emailkorrespondenz mit Teilnehmenden auf Deutsch und Englisch
- Verteilerpflege
Erwartete Qualifikationen:
- Immatrikulation an einer deutschen Hochschule im Bachelor- oder Masterstudium
- erste Erfahrungen mit oder Interesse an den beschriebenen Aufgabengebieten
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
- sicherer Umgang mit gängiger Computersoftware (Outlook, Word, Excel) und Interesse am Umgang mit weiterer Software (InDesign, Cobra, Limesurvey etc.)
- eine eigenständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
Unser Angebot:
- eine zunächst auf ein Jahr befristete Anstellung mit Option auf Verlängerung bei einem krisensicheren, öffentlich finanzierten Arbeitgeber
- eine attraktive Vergütung nach dem Berliner Landesmindestlohn
- 30 Tage Jahresurlaub (bei 5-Tage-Woche) sowie bezahlte Sonderurlaubstage (24./31.12.)
- arbeiten in zentraler Lage Berlins (U-Bhf Naturkundemuseum) oder mobil im "Home-Office" mit flexiblen Arbeitszeiten bei einem sehr familienfreundlichen Arbeitgeber
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
- eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
Hinweise zur Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese zusammengefasst in einem PDF-Dokument (Größe max. 5 MB) mit Angabe der Kennziffer SHK_Akademie_2025/7 per E-Mail an:
bewerbung@leibniz-gemeinschaft.de
Frist: bis zum 14.08.2025
(Gern können Sie in Ihrem Bewerbungsanschreiben direkt die Leiterin der Leibniz-Akademie ansprechen.)
Vielfalt ist unsere Stärke:
Wir wertschätzen und leben Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von persönlichen Merkmalen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Sollten wir für Ihren Bewerbungsprozess etwas beachten? Dann sprechen Sie uns gern an!
Haben Sie Fragen?
Allgemeine Fragen gern ans HR-Team Fachliche Fragen gern an
Frau Gershman-Labunski: 030 206049-228 Mira Weihmann: 030 206049 642
Frau Petelka: 030 206049-241
akademie@leibniz-gemeinschaft.de
Wer sind wir?
Die Leibniz-Geschäftsstelle koordiniert, organisiert und begleitet die institutsübergreifenden Aktivitäten der Gremien und Organe der der Gemeinschaft. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der strategischen Weiterentwicklung, einer forschungspolitischen Interessenvertretung und übergreifenden Öffentlichkeitsarbeit, der internen Vernetzung sowie der Organisation des Leibniz-Wettbewerbsverfahrens und der regelmäßigen Instituts-Evaluierungen.
Die Leibniz-Akademie unterstützt Führungskräfte dabei, ihre Rolle als orientierungsstiftende, mo-bilisierende und kulturprägende Persönlichkeiten wahrzunehmen. Es geht darum, diese Rolle an-hand der eigenen Erfahrungen und Herausforderungen zu reflektieren. Dazu werden moderne Füh-rungstheorien und Modelle vorgestellt, mit denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das per-sönliche Instrumentarium anreichern und ihre Handlungsoptionen erweitern können. Das Angebot richtet sich an alle Führungsebenen: von Nachwuchsgruppenleitungen über das mittlere Manage-ment in Wissenschaft und Verwaltung bis hin zu den Institutsleitungen.
Weitere Informationen zur Leibniz-Gemeinschaft finden Sie unter
www.leibniz-gemeinschaft.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 9 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
9 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Leibniz-Gemeinschaft als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.