Studienkoordination (d/w/m) Klinik für Gynäkologie
Studienkoordination (d/w/m) Klinik für Gynäkologie
Studienkoordination (d/w/m) Klinik für Gynäkologie
Studienkoordination (d/w/m) Klinik für Gynäkologie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 54.500 € – 65.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Studienkoordination (d/w/m) Klinik für Gynäkologie
Über diesen Job
Studienkoordination (d/w/m) Klinik für Gynäkologie
Entgeltgruppe
Arbeiten an der Charité
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.
Die Studienzentrale der Frauenklinik führt klinische Studien aller Phasen (I bis IV) und nichtinterventionelle Studien durch. Unser Team von zehn Mitarbeitenden plant und koordiniert nationale und internationale Studien. Wir nutzen innovative Diagnostik und Behandlungsmethoden, um Patientinnen / Patienten weltweit bestmöglich zu versorgen.
Die Stelle im Überblick
- Sie koordinieren die Durchführung klinischer Studien in enger Zusammenarbeit mit Study Nurses, Ärztinnen / Ärzten und externen Partnern
- Für die Studienvorbereitung, z. B. Zusammenstellung essenzieller Studiendokumente sind Sie zuständig
- Budgetplanung, Controlling sowie Abrechnung, Reporting und Vertragsmanagement übernehmen Sie
- Sie sind für das Qualitätsmanagement durch Erstellung von SOPs verantwortlich sowie für die Mitgestaltung einheitlicher Arbeitsprozesse
- Die Begleitung von Audits und Inspektionen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Danach suchen wir
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen z.B. in der Krankenpflege, als Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter oder in der Medizinischen Dokumentation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich klinischer Studien bringen Sie mit
- Sie haben fundierte Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen (GCP, AMG, MPG)
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Belastbarkeit zeichnet Sie aus
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
Wichtige Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E9bTVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden vorgesehen
- Die Position ist bis zum 31.12.2026 befristet, da sie an die Projektlaufzeit gebunden ist
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am: 07.10.2025
- Kennziffer: 5270
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser