Technische Assistenz (d/w/m) 3D Cancer Genomics
Technische Assistenz (d/w/m) 3D Cancer Genomics
Technische Assistenz (d/w/m) 3D Cancer Genomics
Technische Assistenz (d/w/m) 3D Cancer Genomics
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.000 € – 50.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Technische Assistenz (d/w/m) 3D Cancer Genomics
Über diesen Job
Technische Assistenz (d/w/m) 3D Cancer Genomics
Entgeltgruppe
Arbeiten an der Charité
Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.
Die Arbeitsgruppe 3D Cancer Genomics am Institut für Pathologie (Charité Campus Mitte) sucht Ihre Unterstützung für ein von der Deutschen Krebshilfe finanziertes Projekt zur Aufklärung der Regulationsmechanismen von Onkogenen.
Die Stelle im Überblick
Sie arbeiten dabei in einem internationalen Umfeld eng mit den Teammitgliedern der Arbeitsgruppe und des Instituts zusammen. Ihr Aufgabengebiet wird dabei Folgendes umfassen:
- Kultivierung humanen Zellkulturen
- Planung und Durchführung von Experimenten mit CRIPSR Tools in Zellkultur
- Durchführung von molekularbiologischen Arbeiten (u. a. RNA-/DNA-/Protein-Extraktion, PCR, quantitative PCR, DNA-Gelelektrophorese, Plasmid-Klonierung, Western Blotting)
- Labororganisatorische Arbeiten
Danach suchen wir
- Arbeitserfahrung als Technische Assistenz (MTLA, BTA) oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute praktische Erfahrungen und theoretische Kenntnisse in zell- und molekularbiologischen Methoden und in der Kultivierung von humanen Zellen
- Erfahrung mit Mikroskopie im Bereich der biomedizinischen Forschung ist von Vorteil
- Grundlegende Programmierkenntnisse sind von Vorteil
- Selbstständige und präzise Arbeitsweise sowie Qualitätsbewusstsein
- Sehr gute organisatorische und interpersonelle Fähigkeiten
- Lernbereitschaft, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit
- Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache
Das bringt die Charité mit
- Internationales, attraktives Arbeitsumfeld
- Campus mit modernster State-of-the-art-Infrastruktur
- Möglichkeiten zur Teilzeitarbeit und flexible Arbeitszeiten
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: Hier finden Sie weitere Informationen
Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E9b TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung und Zulagen angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Arbeitszeit ist in Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden vorgesehen
- Die Position ist bis zum 31.12.2027 befristet, da sie an die Projektlaufzeit gebunden ist
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am: 18.09.2025
- Kennziffer: 5302
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser