Vor 7 Tagen veröffentlicht

Technische*r Mitarbeiter*in Halbleiterchipmontage / AVT (w/m/d) – 21/25

Technische*r Mitarbeiter*in Halbleiterchipmontage / AVT (w/m/d) – 21/25

Technische*r Mitarbeiter*in Halbleiterchipmontage / AVT (w/m/d) – 21/25

Technische*r Mitarbeiter*in Halbleiterchipmontage / AVT (w/m/d) – 21/25

Ferdinand-Braun-Institut

Forschung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 47.500 € – 62.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Technische*r Mitarbeiter*in Halbleiterchipmontage / AVT (w/m/d) – 21/25

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Technische*r Mitarbeiter*in Halbleiterchipmontage / AVT (w/m/d) – 21/25

  • Vollzeit
  • Gustav-Kirchhoff-Straße, 12489 Berlin
  • Mit Berufserfahrung
  • 01.08.25

Das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) ist eine anwendungsorientierte Forschungseinrichtung auf den Gebieten der Hochfrequenzelektronik, Photonik und Quantenphysik. Das FBH erforscht elektronische und optische Komponenten, Module und Systeme auf der Basis von Verbindungshalbleitern. Diese sind Schlüsselbausteine für Innovationen in den gesellschaftlichen Bedarfsfeldern Kommunikation, Energie, Gesundheit und Mobilität. Es verfügt über die gesamte Wertschöpfungskette vom Design bis zu lieferfertigen Systemen.

Für unser Team in der Abteilung Aufbau- und Verbindungstechnik (AVT) suchen wir eine*n technische*n Mitarbeiter*in für die Montage von Verbindungshalbleiterchips.


Kennziffer 21/25


Ihre Aufgaben

  • Montage verschiedener Halbleiter-Chips (Laser, LEDs, Transistoren, ICs) auf metallische oder keramische Träger mittels Löten, Kleben oder Drahtbonden sowie die Laserbeschriftung von Halbzeugen zum Aufbau
  • Qualitätskontrolle der durchgeführten Prozessschritte und sorgfältige Dokumentation der Arbeit
  • Vereinzelung von Laserbarren in Kantenmitter-Laserchips mittels Ritzen und Brechen
  • Golddrahtbonden von Chips
  • Beschriftung und Markierung Teilen für den Aufbau an einer Laserworkstation und Ausbuchungen von Teilen in der Warenwirtschaft

Ihr Profil

  • abeschlossene Ausbildung als Mikrotechnolog*in, Physiklaborant*in oder in verwandten Gebieten
  • ausgeprägte Feinmotorik für Arbeiten unter dem Mikroskop
  • Erfahrung in der Arbeit an Laserworkstations, im Reinraum und der in der Montage von Halbleiterchips an manuellen Tools und Prozessautomaten (automatischer Drahtbonder, Die-Bondautomat, Dispensroboter) ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
  • Freude an der Teamarbeit sowie eine ausgeprägte Fähigkeit, praxisorientierte Lösungen zu finden
  • hohes Maß an Eigeninitiative und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Eignung für die Arbeit im Reinraum ISO Klasse 7 wird vorausgesetzt


Unser Angebot

  • Wir bieten eine interessante Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld auf dem Wissenschaftscampus in Adlershof
  • einen Arbeitsplatz mit idealer Anbindung an den ÖPNV, Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket, und Fahrradparkplätzen
  • individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen
  • individuelle Arbeitszeitvereinbarungen
  • 30 Urlaubstage (bei einer Fünf-Tage-Woche) und zusätzliche Gleittage
  • Service für Familien: Beratung und Vermittlung von Betreuungsangeboten in Standortnähe, vom Institut finanzierte Bereitstellung von Belegplätzen in einer Kita am Standort Adlershof
  • Zugang zu den Gesundheitsangeboten auf dem Campus (Yoga, Lauftreff, Bewegte Pause und Softskill Training), über das Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) inkl. Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen (VWL) und betrieblicher Altersvorsorge (VBL). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 7.

Das FBH unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ein besonderes Augenmerk kommt der Vielfalt und der Gleichstellung der Geschlechter zu. Das Institut ist bestrebt, den Anteil von Frauen zu erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle kann zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden und ist zunächst auf zwei Jahre befristet.

Wir freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte klicken Sie dazu auf "Online bewerben" und übermitteln uns auf diesem Wege Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 01 .09.2025

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Sophia Mareck: Tel.: 030 6392-58243, sophia.mareck@fbh-berlin.de

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Ferdinand-Braun-Institut

Forschung

Berlin, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Profil Muss: Vertiefte Kenntnisse

Berlin

HTW Berlin

49.500 €63.000 €

Gestern veröffentlicht

Profil Muss: Vertiefte Kenntnisse

Berlin

HTW Berlin

49.500 €63.000 €

Gestern veröffentlicht

Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik Feinwerktechnik

Berlin

Freie Universität Berlin

48.000 €59.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik Feinwerktechnik

Berlin

Freie Universität Berlin

48.000 €59.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Techniker (m/w/d) für mikrooptische Bauteile

Berlin

Bertrandt AG

41.000 €50.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Techniker (m/w/d) für mikrooptische Bauteile

Berlin

Bertrandt AG

41.000 €50.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Fertigungsmitarbeiter / Mikrotechnologe (w/m/d)

Berlin

Neo Temp GmbH

34.500 €44.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Fertigungsmitarbeiter / Mikrotechnologe (w/m/d)

Berlin

Neo Temp GmbH

34.500 €44.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

ZfP-Werkstoffprüfer RT Stufe 2 (m/w/d)

Berlin

ZEROS GmbH

43.000 €50.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

ZfP-Werkstoffprüfer RT Stufe 2 (m/w/d)

Berlin

ZEROS GmbH

43.000 €50.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

25-124-7C Ingenieur/-in (m/w/d) Physikalische Technik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Photonik

Berlin

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

54.000 €75.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

25-124-7C Ingenieur/-in (m/w/d) Physikalische Technik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Photonik

Berlin

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

54.000 €75.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Verfahrenstechniker (m/w/d) in Vollzeit (keine Schichtarbeit)

Berlin

CLR - Chemisches Laboratorium Dr. Kurt Richter GmbH

34.500 €46.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Verfahrenstechniker (m/w/d) in Vollzeit (keine Schichtarbeit)

Berlin

CLR - Chemisches Laboratorium Dr. Kurt Richter GmbH

34.500 €46.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Research assistant - salary grade E 13 TV-L Berliner Hochschulen - 1st qualification phase (for doc

Berlin

Technische Universität Berlin

54.500 €62.000 €

Gestern veröffentlicht

Research assistant - salary grade E 13 TV-L Berliner Hochschulen - 1st qualification phase (for doc

Berlin

Technische Universität Berlin

54.500 €62.000 €

Gestern veröffentlicht

76068 Maschinenbediener (w/m/d) für Teststände für keramische Beschichtung

Berlin

Cs2 ITEC GmbH Co. KG

41.000 €51.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

76068 Maschinenbediener (w/m/d) für Teststände für keramische Beschichtung

Berlin

Cs2 ITEC GmbH Co. KG

41.000 €51.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht