AUFGABENBEREICH
Instandhaltung von Schienenfahrzeugen
- Erstellung detaillierter Diagnosen zu Störungsursachen einschließlich mechanischer, elektrische und hydraulischer Systeme
- Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen an Schienenfahrzeugen und deren Komponenten
- Zusammenarbeit mit Wartungstechnikern und -ingenieuren zur Lösung hartnäckiger oder wiederkehrender Probleme
Remote-Support
- Anleitung und Koordination von weiteren Instandhaltungstechnikern bei Reparaturen vor Ort
- Überprüfung der Wirksamkeit von Reparaturen und Durchführung von Tests nach der Wartung
Dokumentation und Berichterstattung
- Genaue Dokumentation aller Schritte zur Fehlerbehebung, Erkenntnisse und Lösungen im Instandhaltungsmanagementsystem
Schulung und Mentoring
- Mentoring von unerfahrenen und neueingestellten Technikern, Sowie Durchführung technischer Schulungen zu komplexen Fehlerbehebungstechniken und Systemverständnis
WAS SIE MITBRINGEN
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder staatlich anerkannter Techniker im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau o.Ä.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen mit Fokus auf Fehlerbehebung und Diagnostik erforderlich
- Hohe Reisebereitschaft (ca. 80%) innerhalb Europas erforderlich
- Besitz umfassender Kenntnisse zu den Komponenten und Subsystemen von Schienenfahrzeugen
- Expertise im Lesen und Interpretieren von komplexen Schaltplänen und Bauzeichnungen
- Beherrschung von Diagnosesoftwarer- und tools (z.B. GE, EMD, Siemens)
- Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Analytische Fähigkeiten und Problemlösekompetenz