Vertriebsingenieur / Business Development Manager für Stromversorgungs- und USV-Technik im Bereich Defence / Military (m/w/d)
Vertriebsingenieur / Business Development Manager für Stromversorgungs- und USV-Technik im Bereich Defence / Military (m/w/d)
Vertriebsingenieur / Business Development Manager für Stromversorgungs- und USV-Technik im Bereich Defence / Military (m/w/d)
Vertriebsingenieur / Business Development Manager für Stromversorgungs- und USV-Technik im Bereich Defence / Military (m/w/d)
TOPSTEP GmbH
Internet, IT
Berlin
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Vertriebsingenieur / Business Development Manager für Stromversorgungs- und USV-Technik im Bereich Defence / Military (m/w/d)
Über diesen Job
Für unseren erfolgreichen Mandanten, einen Hersteller im Bereich Stromversorgung und USV-Systeme, suchen wir einen Vertriebsingenieur / Business Development Manager (m/w/d) für den Bereich Defence / Military. Wichtig sind dabei Branchenerfahrung sowie fundierte Kenntnisse der geltenden Normen und Besonderheiten dieser sicherheitskritischen Branche. Vertriebsingenieur / Business Development Manager für Stromversorgungs- und USV-Technik im Bereich Defence / Military (m/w/d)
Vertriebsingenieur / Business Development Manager für Stromversorgungs- und USV-Technik im Bereich Defence / Military (m/w/d) Ref. Nr. 333095Aufgaben:
- Sie betreuen eigenständig bedeutende Kunden aus dem öffentlichen und militärischen Bereich – darunter Ministerien, Streitkräfte sowie Systemanbieter.
- Entwicklung individueller Vertriebsstrategien zur Umsatzsteigerung und nachhaltigen Kundenbindung.
- Eigenverantwortliche Ausarbeitung und Verhandlung von Angeboten, Ausschreibungsunterlagen und Verträgen (z. B. RFI/RFP).
- Überwachung der Vertragserfüllung unter Berücksichtigung gesetzlicher und branchenspezifischer Regularien.
- Sie definieren Vertriebskennzahlen und sorgen für deren Erreichung im Einklang mit den Unternehmenszielen.
- Aufbau und Förderung einer leistungsorientierten Vertriebskultur.
- Unterstützung der kontinuierlichen Weiterentwicklung im Team.
- Aktive Identifikation von Marktchancen und neuen potenziellen Projekten im sicherheitsrelevanten Umfeld.
- Beteiligung an strategischen Entscheidungen über die Teilnahme an Vergabeverfahren.
- Mitarbeit an der Positionierung des Unternehmens im Markt.
- Analyse aktueller Entwicklungen im Verteidigungssektor sowie der Aktivitäten relevanter Wettbewerber.
- Teilnahme an Fachmessen, Branchenevents und Netzwerkveranstaltungen zur Repräsentation des Unternehmens.
Profil:
- Technisches oder betriebswirtschaftliches Studium (vorzugsweise mit Masterabschluss).
- Mindestens 7–10 Jahre Berufserfahrung im Vertrieb, Account Management oder Programmmanagement in der Verteidigungs-, Luftfahrt- oder Sicherheitsbranche.
- Fundiertes Wissen über Beschaffungsprozesse in Behörden oder Militär (z. B. NATO-Regularien, ITAR, FAR/DFARS).
- Nachweisbare Erfolge in der Gewinnung und Betreuung größerer Kundenprojekte im sicherheitskritischen Umfeld.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Bereitschaft (bzw. Eignung) zur sicherheitsrelevanten Überprüfung, falls für die Rolle erforderlich.
- Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit staatlichen oder militärischen Auftraggebern.
- Sicherer Umgang mit CRM-Systemen und Tools zur Vertriebsdokumentation.
- Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift).
Benefits:
- Attraktives Vergütungspaket: Leistungsorientiertes Gehalt mit variabler Komponente sowie Firmenwagen (auch zur privaten Nutzung)
- Gestaltungsspielraum: Ein hohes Maß an Eigenverantwortung in einem strategisch wichtigen Aufgabenfeld mit direktem Einfluss auf das Unternehmenswachstum.
- Sinnstiftende Tätigkeit: Arbeit an innovativen und sicherheitsrelevanten Technologien, die direkt zur Unterstützung kritischer Infrastrukturen und Verteidigungssysteme beitragen.
- Persönliche Weiterentwicklung: Individuell abgestimmte Fortbildungen, Zugang zu Fachmessen sowie Unterstützung bei technischen Zertifizierungen.
- Moderne Arbeitsumgebung: Flexible Arbeitszeiten, Remote Arbeiten und moderne IT-Ausstattung.
- Stabile Unternehmensstruktur: Ein verlässlicher Arbeitgeber mit langfristiger Perspektive, kurzen Entscheidungswegen und offener Unternehmenskultur.
- Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote sowie Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits.
Region/Ort
DACHBewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 71 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen