Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) 2026
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) 2026
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) 2026
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) 2026
Bezirksamt Pankow von Berlin
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.500 € – 53.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) 2026
Über diesen Job
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) 2026
- Bezirksamt Pankow von Berlin
- Ausbildung
- Publizierung bis: 31.12.2025
Pankow ist der bevölkerungsreichste Berliner Bezirk – und wächst weiter. Um den kommenden Herausforderungen erfolgreich zu begegnen, suchen wir engagierte Kolleginnen und Kollegen, die mit uns die Zukunft aktiv gestalten möchten. Das Bezirksamt Pankow bietet Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben und attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten. Vielfalt ist uns wichtig: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und Lebenswege. Bewerben Sie sich jetzt – und werden Sie Teil unseres Teams!
Ihre Aufgaben
Sie werden während der Ausbildung unterschiedliche Einsatzbereiche kennenlernen. Es sind während der drei Jahre 5 Rotationsstationen vorgesehen.
Die theoretische Ausbildung erfolgt am Oberstufenzentrum
Louise-Schroeder-Schule, Lippstädter Str- 9-11, 12207 Berlin (i. d. R.
zweimal die Woche) und als Blockunterricht an der Verwaltungsakademie, Turmstraße 86, 10559 Berlin.
Besetzbar ab: 01.09.2026
Ausbildungsvergütung: aktuell 1.236,82 € brutto (1. Ausbildungsjahr)
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeit ist möglich)
Ihr Profil
Wir suchen...
motivierte Bewerbende, die mind. über einen guten mittleren Schulabschluss verfügen. Die Noten sollten sehr gut bis befriedigend sein.
Besonderen Wert legen wir auf die Fächer: Deutsch, Mathematik, Englisch und ggf. Gesellschaftskunde/ Sozialkunde/ Politik, die jeweils mindestens mit befriedigenden Leistungen nachzuweisen sind. Der Nachweis über Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache ist von Vorteil. Fließende und verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1-Niveau) werden vorausgesetzt. Sie sollten Interesse an verwaltend-organisatorischen und sozial-beratenden Tätigkeiten haben und gern mit und für Menschen arbeiten.
Altersversorgung
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Arbeiten für das Gemeinwohl
Gesundheitsmanagement
Gute Verkehrsanbindung
Ansprechpersonen für Ihre Fragen: Herr Lemanczyk/ Frau Thiel 030 90295 2490 / 2488
Erforderliche Unterlagen:
- einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis oder das letzte Halbjahreszeugnis
- ggf. eine aktuelle dienstliche Beurteilung/ein aktuelles Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
- ggf. einen Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation (Urkunde Studiumabschluss oder Prüfungszeugnis Berufsausbildung
- ggf. der Nachweis einer Schwerbehinderung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.12.2025 Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online über das Berliner Karriereportal ein.
Hinweise zur Bewerbung:
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 35 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
35 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Pankow von Berlin als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern