Werkstudent/innen im Bereich Objektmanagement (Fachvermögen Fachbereich Schule) (m/w/d)
Werkstudent/innen im Bereich Objektmanagement (Fachvermögen Fachbereich Schule) (m/w/d)
Werkstudent/innen im Bereich Objektmanagement (Fachvermögen Fachbereich Schule) (m/w/d)
Werkstudent/innen im Bereich Objektmanagement (Fachvermögen Fachbereich Schule) (m/w/d)
Bezirksamt Mitte von Berlin
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Studierende
- Hybrid
- Aktiv auf der Suche
Werkstudent/innen im Bereich Objektmanagement (Fachvermögen Fachbereich Schule) (m/w/d)
Über diesen Job
Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: "Wir machen Mitte!"
Das Facility Management des Bezirks Mitte steuert den gesamten Lebenszyklus der Immobilien im Eigentum des Bezirks und optimiert deren Bestand und Nutzungsstruktur. Das beinhaltet unter anderem die Standortsuche, An- und Vermietung, das Verwalten und Bewirtschaften, in Teilen auch das Betreiben der Objekte, sowie die Planung und Durchführung von Bauprojekten.
Das Facility Management des Bezirks Mitte steuert den gesamten Lebenszyklus der Immobilien im Eigentum des Bezirks und optimiert deren Bestand und Nutzungsstruktur. Das beinhaltet unter anderem die Standortsuche, An- und Vermietung, das Verwalten und Bewirtschaften, in Teilen auch das Betreiben der Objekte, sowie die Planung und Durchführung von Bauprojekten.
Die Serviceeinheit Facility Management im Bezirksamt Mitte sucht ab dem nächst möglichen Termin befristet für ein Jahr zwei
Werkstudent/innen im Bereich Objektmanagement (Fachvermögen Fachbereich Schule) (m/w/d)
Kennziffer: 186/2025
Bewerbungsfrist: 12.10.2025
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: E9b
TV-L (nähere Angaben
hier
)
Teilzeit mit 19,7 Wochenstunden
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
- Mitarbeit im Fachbereich Objektmanagement in der Arbeitsgruppe Fachvermögen Schule bei der Verwaltung und Bewirtschaftung der Gebäude und Grundstücke für den Fachbereich Schule:
- Ansprechpartner/in für die Nutzer/innen hinsichtlich der Erledigung der liegenschaftsbezogenen Anforderungen in enger Abstimmung mit Fachgruppen der SE FM und dem Schulamt
- Einleitung von Maßnahmen und Überwachung der Erledigung im Bereich Wohndienstgebäude
- Notfallbeauftragung
- Kontrolle des Umfanges und der Qualität der mit den Nutzenden verwaltungsintern vereinbarten Serviceleistungen (u.a. Reaktionszeiten)
- Veranlassung der Beseitigung von Leistungsstörungen
- Verhandlung und Betreuung von Ver- und Entsorgungsverträgen sowie sonstigen Dienstleistungs-, Verwalter- und Versicherungsverträgen in Abstimmung mit dem Schulamt und der Gruppenleitung
- Erfassung, Eingabe und Pflege aller notwendigen Daten des Objektmanagements
- Kostenoptimierung und Beratung bezüglich aller Bewirtschaftungs- und Unterhaltungsfragen
- Durchführung von Verträgen
- Vertragsmanagement
- Einholung und Bewertung von Angeboten und Vertragsverhandlungen
- Sicherstellung der Einhaltung von Vertragsvereinbarungen und Vertragsterminen
- Erstellen von Nebenkostenabrechnungen
- Flächenübergabe und Nachbarrechtsangelegenheiten
Sie sind...
als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d):- mindestens im 3. Semester an einer (Fach-) Hochschule (Vollzeitstudium) in einem Bachelorstudiengang der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Öffentliche Verwaltung, Betriebswirtschaft, Facility Management, Immobilienmanagement oder Wirtschaftsrecht immatrikuliert
- und haben nachweislich bereits mindestens 60 Credit Points/Leistungspunkte im Bachelorstudium erworben.
Wir bieten...
- eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
- abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, für das wir mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert wurden und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
- aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
- umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
- eine betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
Sie finden sich im Profil wieder?
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 120 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
120 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Mitte von Berlin als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern