Gestern veröffentlicht

Ähnliche Jobs

Wiss. Mit­ar­bei­ter*in (d/m/w) - Ent­gelt­gruppe 13 TV-L Ber­li­ner Hoch­schu­len

Wiss. Mit­ar­bei­ter*in (d/m/w) - Ent­gelt­gruppe 13 TV-L Ber­li­ner Hoch­schu­len

Wiss. Mit­ar­bei­ter*in (d/m/w) - Ent­gelt­gruppe 13 TV-L Ber­li­ner Hoch­schu­len

Wiss. Mit­ar­bei­ter*in (d/m/w) - Ent­gelt­gruppe 13 TV-L Ber­li­ner Hoch­schu­len

Technische Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.500 € – 54.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Wiss. Mit­ar­bei­ter*in (d/m/w) - Ent­gelt­gruppe 13 TV-L Ber­li­ner Hoch­schu­len

Über diesen Job

Angebot in folgender Sprache anzeigen: Deutsch Englisch

Technische Universität Berlin - Fakultät III - Prozesswissenschaften, Fakultät III - Institut für Prozess- und Verfahrenstechnik / FG Dynamik und Betrieb technischer Anlagen

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Ihre Aufgaben:

Im Rahmen des von der DFG geförderten Projektes "Fundamentale theoretisch/experimentelle Charakterisierung der Strömungsmorphologie und des lokalen Wärmeübergangs im Dünnschichtverdampfer" (Projektnummer: 561285967) soll die Strömungsmorphologie und ihr Einfluss auf den einphasigen Wärmeübergang an gewischten Oberflächen von Dünnschichtverdampfern (DSV) untersucht werden. Das Projekt wird gemeinsam mit der TU Braunschweig durchgeführt. An der TU Berlin werden hauptsächlich Simulationen zur Fluiddynamik durchgeführt, wohingegen an der TU Braunschweig experimentelle Untersuchungen durchgeführt werden. In den numerischen Simulationen wird die Bugwellengeometrie sowie die Interaktionen von Filmzone und Bugwelle untersucht und die Vermischung zwischen diesen beiden Zonen charakterisiert. Ergänzend wird der einphasige, produktseitige Wärmeübergang simuliert. Die Ergebnisse werden genutzt werden, um ein mechanistisches Modell zu entwickeln, welches die Fluiddynamik und die wesentlichen Wärmeübergangsmechanismen im DSV beschreiben kann.

Die folgenden spezifischen Aufgaben sind zu bearbeiten:

  • Entwicklung 2-Phasen Simulation in 3D
  • Bestimmung der Interaktion Rolle/Film
  • Bestimmung des Turbulenzgrades
  • 2-Phasen Simulation mit Wärmeübergang in 3D

Weitere Informationen zum Fachgebiet finden Sie unter www.tu.berlin/dbta .

Ihr Profil:

Das interdisziplinär ausgerichtete Fachgebiet ist in der chemischen Verfahrenstechnik beheimatet, begrüßt aber auch stets Bewerber*innen anderer Fachrichtungen und Disziplinen. In Bezug auf die ausgeschriebene Stelle suchen wir Mitarbeiter*innen mit folgenden Qualifikationen und Interessen:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder äquivalent) in einer geeigneten Fachrichtung (Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Informationstechnik im Maschinenwesen, o.ä.) wird vorausgesetzt
  • Unser Team ist sehr international, gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse sind erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erlernen, wird erwartet
  • Erforderlich sind sehr gute Kenntnisse in der numerischen Strömungsmechanik in finiten Volumen Methoden
  • Erforderlich sind sehr gute Kenntnisse in der numerischen Simulation von Strömungen gekoppelt mit Wärme- oder Stofftransport
  • Erforderlich sind sehr gute Kenntnisse in der numerischen Simulation von Mehrphasensystemen
  • Erfahrung mit der Software OpenFOAM ist von Vorteil
  • Erfahrungen in der Simulation von rotierenden Systemen sind von Vorteil
  • Selbstständige, gut organisierte Arbeitsweise ist wünschenswert

Hinweise zur Bewerbung:

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen
(Lebenslauf, Notenübersicht / Zeugnisse und Bewerbungsschreiben, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, max. 5 MB) per E-Mail an Prof. Dr.-lng. habil. Jens-Uwe Repke unter sekr@dbta.tuberlin.de .

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ .

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Technische Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

5.001-10.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

208 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität Berlin als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Profil Muss-Kriterien: Sehr gute Kenntnisse

Berlin

HTW Berlin

53.500 €60.000 €

Gestern veröffentlicht

Profil Muss-Kriterien: Sehr gute Kenntnisse

Berlin

HTW Berlin

53.500 €60.000 €

Gestern veröffentlicht

25-124-7C Ingenieur/-in (m/w/d) Physikalische Technik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Photonik

Berlin

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

54.000 €75.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

25-124-7C Ingenieur/-in (m/w/d) Physikalische Technik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Photonik

Berlin

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

54.000 €75.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftler*in Photonik

Berlin

PhotonicNet GmbH

43.500 €57.500 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftler*in Photonik

Berlin

PhotonicNet GmbH

43.500 €57.500 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Projektingenieur in der Anwendungsforschung (m/w/d)

Berlin

Bauplanungsgesellschaft mbH

49.500 €63.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Projektingenieur in der Anwendungsforschung (m/w/d)

Berlin

Bauplanungsgesellschaft mbH

49.500 €63.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Projektingenieur (w/m/d) in der Anwendungsforschung

Berlin

ARCUS Planung + Beratung Bauplanungsgesellschaft mbH

48.000 €65.000 €

Vor 23 Tagen veröffentlicht

Projektingenieur (w/m/d) in der Anwendungsforschung

Berlin

ARCUS Planung + Beratung Bauplanungsgesellschaft mbH

48.000 €65.000 €

Vor 23 Tagen veröffentlicht

Ingenieur (w/m/d) für Elektrotechnik

Germany

Springer Nature Customer Service Center GmbH

48.500 €67.500 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Ingenieur (w/m/d) für Elektrotechnik

Germany

Springer Nature Customer Service Center GmbH

48.500 €67.500 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Senior Laser Diode Packaging Engineer (m/f/x)

Berlin

Lumics GmbH

53.500 €71.500 €

Vor 12 Stunden veröffentlicht

Senior Laser Diode Packaging Engineer (m/f/x)

Berlin

Lumics GmbH

53.500 €71.500 €

Vor 12 Stunden veröffentlicht

Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik Feinwerktechnik

Berlin

Freie Universität Berlin

48.000 €59.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik Feinwerktechnik

Berlin

Freie Universität Berlin

48.000 €59.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ingenieur/in für Bahnbetrieb, Betriebsmodellierung und -simulation

Berlin

IFB Insti­tut für Bahn­tech­nik GmbH

53.000 €68.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Ingenieur/in für Bahnbetrieb, Betriebsmodellierung und -simulation

Berlin

IFB Insti­tut für Bahn­tech­nik GmbH

53.000 €68.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht