Zentrale Praxisanleiterin / Zentraler Praxisanleiter (d/w/m) Augenheilkunde / Orthoptik
Zentrale Praxisanleiterin / Zentraler Praxisanleiter (d/w/m) Augenheilkunde / Orthoptik
Zentrale Praxisanleiterin / Zentraler Praxisanleiter (d/w/m) Augenheilkunde / Orthoptik
Zentrale Praxisanleiterin / Zentraler Praxisanleiter (d/w/m) Augenheilkunde / Orthoptik
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 51.500 € – 61.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Zentrale Praxisanleiterin / Zentraler Praxisanleiter (d/w/m) Augenheilkunde / Orthoptik
Über diesen Job
Zentrale Praxisanleiterin / Zentraler Praxisanleiter (d/w/m) Augenheilkunde / Orthoptik
Campus Benjamin Franklin, Steglitz; Campus Virchow-Klinikum, Wedding
Kennziffer
Entgeltgruppe
Arbeiten an der Charité
Als zentrale / zentraler Praxisanleiterin / Praxisanleiter sind Sie in Ihrem Verantwortungsbereich die erste Ansprechperson für dezentrale Praxisanleitende in allen Fragen rund um die praktische Anleitung von Auszubildenden Orthoptistinnen / Orthoptisten. Sie arbeiten eng und vertrauensvoll mit der Klinikleitung der Augenheilkunde, den Teams ihrer Zuständigkeitsbereiche, dem Team Nachwuchssicherung sowie weiteren zentralen Praxisanleiterinnen und -anleitern zusammen, um die Ausbildung zu gestalten und evidenzbasiert weiterzuentwickeln. Ihre Tätigkeit erfordert ein hohes Maß an Professionalität und Verständnis für die klinikspezifischen Abläufe und die Vermittlung berufsspezifischer Kompetenzen. Dabei orientieren Sie sich maßgeblich an den Unternehmenszielen der Charité sowie an den gesetzlichen Rahmenbedingungen der Berufsausbildung der Orthoptik.
Die Stelle im Überblick
- Sie sind verantwortlich für folgende Fachbereiche: Augenheilkunde und Orthoptik
- Sie begleiten die praxisanleitenden Personen in Ihrem Verantwortungsbereich und fungieren dabei als erste Ansprechperson in pädagogischen und ausbildungsbezogenen Fragestellungen
- Sie wählen neue praxisanleitende Personen aus, arbeiten diese ein und unterstützen sie in ihrer fachlichen, methodischen und sozialen Weiterentwicklung
- Sie entwickeln die praktische Ausbildung in enger Zusammenarbeit mit dem Team Nachwuchssicherung, den dezentralen Praxisanleitenden und unter Einbezug aller relevanten Stakeholder evidenzbasiert weiter
- Sie unterstützen die Lehrenden bei der Koordination der Praxiseinsätze von auszubildenden Orthoptistinnen / Orthoptisten und verantworten die Kapazitätsplanung in Ihrem Verantwortungsbereich in Abstimmung mit relevanten Schnittstellen
- Sie leiten selbst Auszubildende im Rahmen einer regelmäßigen Azubi-Sprechstunde an und nehmen Examen ab
- Sie erarbeiten bereichsübergreifend praktische Lerneinheiten und organisieren Praxisseminartage
- Sie repräsentieren die praktische Ausbildung der Charité auf internen und externen Veranstaltungen und Kongressen
- Sie sind zu 49 % ihrer Arbeitszeit in der direkten Patientinnen- / Patientenversorgung tätig
Danach suchen wir
- Abgeschlossene Ausbildung als Orthoptistin / Orthoptist
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung und eine hohe fachliche Expertise im Fachgebiet der Orthoptik
- Ein abgeschlossenes Studium B.A. Pädagogik im Gesundheitswesen, Medizin- oder Pflegepädagogik, ein vergleichbares Studium oder eine pädagogische Zusatzqualifikation
- Berufserfahrung im Bereich Ausbildung
- Ein sicheres Auftreten und ein professioneller Umgang mit Kolleginnen / Kollegen und Auszubildenden
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
- Motivation zu fortlaufender Weiterentwicklung der fachlichen, persönlichen und sozialen Kompetenz
- Hohe Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Bereitschaft zur Übernahme eigenverantwortlicher Aufgaben
- Hohes Maß an Flexibilität, Bereitschaft zu einer campusübergreifenden Tätigkeit
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen
Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E11 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 38,5 Stunden möglich
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am: 24.08.2025
- Kennziffer: 4878
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser