5G Core Engineer für FRMCS (m/w/d)
5G Core Engineer für FRMCS (m/w/d)
5G Core Engineer für FRMCS (m/w/d)
5G Core Engineer für FRMCS (m/w/d)
SIGMA7 GmbH
Internet, IT
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 86.000 CHF – 111.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
5G Core Engineer für FRMCS (m/w/d)
Über diesen Job
5G Core Engineer für FRMCS (m/w/d)
7 Tage altAngaben zum Job
Das kannst du bewegen.
- In deiner Rolle im BAK-Core Team bei SBB Telecom trägst du entscheidend dazu bei, dass unsere Bahnkommunikation zuverlässig funktioniert.
- Du erfasst Anforderungen für End-to-End-Services und entwickelst Konzepte im FRMCS-Umfeld (3GPP-Standards für 5G-Core, IMS, MCX).
- Du spezifizierst Anforderungen für öffentliche Ausschreibungen des zukünftigen 5G-Core für FRMCS.
- Zudem verantwortest du die Integration des FRMCS-Cores in die bestehende BAK-Core-Systemlandschaft (2G, 4G, 5G).
- Du koordinierst externe Hersteller und Lieferanten für eine reibungslose Umsetzung.
- In einem dynamischen Umfeld arbeitest du aktiv an der Zukunft der sicheren Bahnkommunikation mit.
Das bringst du mit.
- Du besitzt eine analytische, strukturierte Arbeitsweise sowie vernetztes, systemisches Denken.
- Du bringst die Bereitschaft mit, dich vertieft in die Bahnkommunikation einzuarbeiten – idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen darin gesammelt.
- Wir setzen fundiertes technisches Knowhow in Telekommunikation und Erfahrung im Mobilfunkbereich, speziell 5G-Core voraus.
- Zur Ausübung dieser Funktion verfügst du über einen höheren Abschluss (FH/Uni/ETH) oder eine gleichwertige Weiterbildung in Telekommunikation, Informatik oder Elektrotechnik.
- Deine Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gut (mind. C1).
Verpasse keine neuen
Informatik-Jobs in Bern
.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
SIGMA7 GmbH
Internet, IT