Assistenzärztin:arzt (w/m/d) Dermatologie mit Ziel Spezialisierung in Dermatopathologie
Assistenzärztin:arzt (w/m/d) Dermatologie mit Ziel Spezialisierung in Dermatopathologie
Assistenzärztin:arzt (w/m/d) Dermatologie mit Ziel Spezialisierung in Dermatopathologie
Assistenzärztin:arzt (w/m/d) Dermatologie mit Ziel Spezialisierung in Dermatopathologie
Insel Group AG
Krankenhäuser
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 87.500 CHF – 119.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Assistenzärztin:arzt (w/m/d) Dermatologie mit Ziel Spezialisierung in Dermatopathologie
Über diesen Job
Assistenzärztin:arzt (w/m/d) Dermatologie mit Ziel Spezialisierung in Dermatopathologie
Bern, 100 %
Assistenzärztin:arzt (w/m/d) Dermatologie mit Ziel Spezialisierung in Dermatopathologie
Bern, 100 %
Unsere Klinik verfügt über einen stationären Bereich, eine Ambulanz mit Spezialsprechstunden sowie Abteilungen für Chirurgie, Lasertherapie und Dermatopathologie. Weiter sind wir in Forschungsprojekten engagiert.
Die Dermatopathologie ist Bindeglied zwischen Diagnostik, Behandlung, Lehre und Forschung und stellt einen strategisch wichtigen medizinischen Schwerpunkt der Klinik dar. Wir bieten ein anspruchsvolles und modernes Umfeld, in dem Sie als Assistenzärztin oder -arzt die Möglichkeit haben, sich in der Dermatopathologie weiterzubilden und fachlich zu wachsen. Unser interdisziplinäres Team besteht aus erfahrenen Fachärzten, die Sie während Ihrer Ausbildung unterstützen und Ihnen vielfältige, praxisorientierte Lernmöglichkeiten bieten.
In unserem akkreditierten Dermatopathologie-Labor (ISO 17025) werden jährlich >20'000 Biopsiepräparate / Exzisate der Haut begutachtet. Unser Angebot umfasst Routineuntersuchungen an paraffin-fixiertem Material und Gefrierschnitten (Mohs Chirurgie) sowie eine breite Palette immunhistochemischer Untersuchungen. Zudem besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Institut für Gewebemedizin und Pathologie der Universität Bern mit Anbindung an das Clinical Genomic Lab. Unsere Dermatopathologieabteilung ist zudem als ICDP-Trainingszentrum anerkannt und bemüht sich um Förderung des beruflichen Nachwuchses.
Wir bieten eine umfassende und praxisorientierte Weiterbildung in der Dermatopathologie in einem interdisziplinären kollegialen Umfeld. Die enge klinische Anbindung und das breite Spektrum dermatopathologischer Präparate erlaubt eine intensive Vorbereitung auf das Diplom für Dermatologie in Frankfurt (ICDP - UEMS International Board Certification in Dermatopathology).
Bei uns finden Sie zudem zeitgemässe Anstellungsbedingungen, interessante Weiterbildungsangebote, Personalrestaurants mit Vergünstigungen und einen mit öV bestens erschlossenen Arbeitsplatz.
Die Dermatopathologie ist Bindeglied zwischen Diagnostik, Behandlung, Lehre und Forschung und stellt einen strategisch wichtigen medizinischen Schwerpunkt der Klinik dar. Wir bieten ein anspruchsvolles und modernes Umfeld, in dem Sie als Assistenzärztin oder -arzt die Möglichkeit haben, sich in der Dermatopathologie weiterzubilden und fachlich zu wachsen. Unser interdisziplinäres Team besteht aus erfahrenen Fachärzten, die Sie während Ihrer Ausbildung unterstützen und Ihnen vielfältige, praxisorientierte Lernmöglichkeiten bieten.
Das erwartet Sie
- Durchführung und Auswertung von histopathologischen Untersuchungen des gesamten Spektrums der Dermatologie
- Vorstellung histologischer Präparate bei klinisch-pathologischen Diskussionen sowie Zusammenarbeit mit dem Hauttumorboard
- Enge Teamarbeit innerhalb der Dermatopathologie, der Dermatologie sowie mit anderen Fachbereichen
- Unterstützung bei wissenschaftlicher Forschung und Publikationen
- Beteiligung an Lehre, Fort- und Weiterbildung
- Kontinuierliche Anpassung des Leistungs- und Service-Angebotes
Das bringen Sie mit
- Assistenzärztin:arzt Dermatologie mit fortgeschrittenen klinischen Erfahrungen (Facharztprüfung mündlich und schriftlich absolviert)
- Ausgeprägtes Interesse an der Dermatopathologie und an klinisch-pathologischer Diagnostik
- Hohe Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Engagement
- Interesse an akademischer Dermatologie und Forschungstätigkeit
- Sie denken und handeln flexibel, arbeiten selbständig und sind belastbar
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
Unser Angebot
- Eine umfassende und praxisorientierte Weiterbildung in der Dermatopathologie
- Ein interdisziplinäres, kollegiales Arbeitsumfeld
- Unterstützung bei wissenschaftlicher Weiterbildung und Forschungsprojekten
In unserem akkreditierten Dermatopathologie-Labor (ISO 17025) werden jährlich >20'000 Biopsiepräparate / Exzisate der Haut begutachtet. Unser Angebot umfasst Routineuntersuchungen an paraffin-fixiertem Material und Gefrierschnitten (Mohs Chirurgie) sowie eine breite Palette immunhistochemischer Untersuchungen. Zudem besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Institut für Gewebemedizin und Pathologie der Universität Bern mit Anbindung an das Clinical Genomic Lab. Unsere Dermatopathologieabteilung ist zudem als ICDP-Trainingszentrum anerkannt und bemüht sich um Förderung des beruflichen Nachwuchses.
Wir bieten eine umfassende und praxisorientierte Weiterbildung in der Dermatopathologie in einem interdisziplinären kollegialen Umfeld. Die enge klinische Anbindung und das breite Spektrum dermatopathologischer Präparate erlaubt eine intensive Vorbereitung auf das Diplom für Dermatologie in Frankfurt (ICDP - UEMS International Board Certification in Dermatopathology).
Bei uns finden Sie zudem zeitgemässe Anstellungsbedingungen, interessante Weiterbildungsangebote, Personalrestaurants mit Vergünstigungen und einen mit öV bestens erschlossenen Arbeitsplatz.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 380 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
380 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Insel Group AG als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern