Ähnliche Jobs

Assistenzpsychologin /-psychologe br/ II (w/m/d) im Zentrum für br/ Psychosespektrumstörungen

Assistenzpsychologin /-psychologe br/ II (w/m/d) im Zentrum für br/ Psychosespektrumstörungen

Assistenzpsychologin /-psychologe br/ II (w/m/d) im Zentrum für br/ Psychosespektrumstörungen

Assistenzpsychologin /-psychologe br/ II (w/m/d) im Zentrum für br/ Psychosespektrumstörungen

Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)

Krankenhäuser

Bern

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 78.000 CHF – 96.500 CHF (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Assistenzpsychologin /-psychologe br/ II (w/m/d) im Zentrum für br/ Psychosespektrumstörungen

Über diesen Job

II (w/m/d) im Zentrum für

Psychosespektrumstörungen

Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Beschäftigungsgrad: 60 100 60 - 100 %
Stelleneintritt: per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung

Du möchtest mit jungen Menschen arbeiten, die ungewöhnlich denken, sensibel wahrnehmen und dadurch in psychische Krisen geraten können? Du fragst genau nach und möchtest ihr Erleben wirklich verstehen? Du möchtest als Teil eines motivierten Teams diese jungen Menschen unterstützen und begleiten? Dann komm als Assistenzpsycholog*in ins Zentrum für Psychosespektrumstörungen!

Das Zentrum für Psychosespektrumstörungen (ZPSS) besteht aus der Therapiestation Olvido mit acht Behandlungsplätzen für Jugendliche (14-17 Jahre) mit Psychosen in Spiez und dem ambulanten Früherkennungs- und Therapiezentrum (FETZ) für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (8-40 Jahre) in Bern. Im FETZ und Olvido suchen wir je eine*n Assistenzpsycholog*in zur Verstärkung der beiden Teams.

Deine Aufgaben

  • Eine spannende, anspruchsvolle und vielseitige diagnostische und therapeutische Tätigkeit (siehe Details zu FETZ und Olvido unten) unter Supervision durch Oberpsycholog*in und Oberärztin
  • Koordination der Behandlung mit dem Behandlungsteam und externen Fachpersonen
  • Mitarbeit in einem vielfältigen interdisziplinären Team
  • Unterstützung klinischer Forschungsprojekte im ZPSS
  • FETZ:
    • Diagnostische Abklärungen bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen (mit Fokus auf Psychosen oder ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer Psychose)
    • Psychotherapeutische Tätigkeit im Einzel-, Familien- und Gruppensetting im Rahmen einer modularen Psychotherapie für Personen mit einem erhöhten Psychoserisiko
    • Psychotherapeutische Arbeit und Fallmanagement mit jungen Menschen mit einer psychotischen Ersterkrankung
  • Olvido:
    • Diagnostik, Psychotherapie (Einzel-, Familien- und Gruppensetting) und Unterstützung bei der Reintegration von Jugendlichen mit akuten Psychosen oder unvollständiger Remission nach psychotischen Episoden
    • Koordination und gemeinsame Behandlungsplanung mit dem Betreuungsteam der Station, der klinikinternen Schule, sowie weiteren Fachpersonen

Dein Profil

  • Du hast ein Psychologiestudium abgeschlossen und bereits mit einer vom BAG anerkannten Psychotherapieausbildung gestartet
  • Du möchtest Diagnostik- und Behandlungskonzepte nach aktuellen evidenzbasierten Leitlinien erlernen und anwenden
  • Du hast Freude daran, als Teil eines Teams selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen
  • Möglicherweise hast du bereits Erfahrungen in der Behandlung junger Menschen mit Psychosen oder erhöhtem Psychoserisiko oder ein ausgeprägtes Interesse an diesem Bereich

Darauf darfst du dich freuen

Als Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeitest du mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.

Modern und professionell
Individuell und fördernd

Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in deine Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.

Persönlich und gemeinsam

Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie deinen Sorgeberechtigten ein.

Arbeitszeitmodelle
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.
Sozialleistungen
16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.
Attraktiver Standort
Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.
Vergünstigungen
Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.
Laufbahn
Wir bieten individuelle Karriere- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen.
Universitätsklinik
Die Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile - vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.

Deine Ansprechpartner

Dr. phil. Corinna Reichl, Chefpsychologin

Corinna Reichl beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 84 95

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich gerne an

Yanis Emanuel Ryser, Sachbearbeiter Recruiting

Mail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71

Über uns

Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)

Krankenhäuser

1.001-5.000 Mitarbeitende

Bern, Schweiz

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

93 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD) als modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bern:

Ähnliche Jobs

Oberärzt:in

PZM Psychiatriezentrum Münsingen AG

Münsingen

Oberärzt:in

Münsingen

PZM Psychiatriezentrum Münsingen AG

Oberpsycholog:in

Insel Group AG

Bern

74.000 CHF97.500 CHF

Oberpsycholog:in

Bern

Insel Group AG

74.000 CHF97.500 CHF

Therapeutin / Therapeut br/ Tiergestützte Therapie als Ferienvertretung (w/m/d)

Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)

Bern

76.500 CHF100.500 CHF

Neu · 

Therapeutin / Therapeut br/ Tiergestützte Therapie als Ferienvertretung (w/m/d)

Bern

Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)

76.500 CHF100.500 CHF

Neu · 

Leitender Arzt Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)

SwissPromed AG

Bern

Neu · 

Leitender Arzt Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)

Bern

SwissPromed AG

Neu · 

Psychotherapeut*in, Bereich junge Erwachsene 60-70%

SIGMA7 GmbH

Zürich

82.000 CHF104.000 CHF

Psychotherapeut*in, Bereich junge Erwachsene 60-70%

Zürich

SIGMA7 GmbH

82.000 CHF104.000 CHF

Aktivierungsfachperson

SIGMA7 GmbH

Bern

Aktivierungsfachperson

Bern

SIGMA7 GmbH

Psychoonkologin / Psychoonkologe Onkologiezentrum (w/m/d)

Solothurner Spitäler AG

Solothurn

90.500 CHF110.000 CHF

Psychoonkologin / Psychoonkologe Onkologiezentrum (w/m/d)

Solothurn

Solothurner Spitäler AG

90.500 CHF110.000 CHF

Psychologische*r Psychotherapeut*in in leitender Funktion / als psychologische Leitung (m/w/d)

Universitätsklinikum Freiburg

Freiburg

80.500 CHF101.000 CHF

Psychologische*r Psychotherapeut*in in leitender Funktion / als psychologische Leitung (m/w/d)

Freiburg

Universitätsklinikum Freiburg

80.500 CHF101.000 CHF

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) #17369

EMC Adam GmbH

Lörrach

64.500 €87.000 €

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) #17369

Lörrach

EMC Adam GmbH

64.500 €87.000 €