AWS Backend Developer - 60-100%, Bern oder Lausanne und Homeoffice
AWS Backend Developer - 60-100%, Bern oder Lausanne und Homeoffice
AWS Backend Developer - 60-100%, Bern oder Lausanne und Homeoffice
AWS Backend Developer - 60-100%, Bern oder Lausanne und Homeoffice
Die Schweizerische Post
Transport, Logistik
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 94.500 CHF – 123.000 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
AWS Backend Developer - 60-100%, Bern oder Lausanne und Homeoffice
Über diesen Job
Mach die Zukunft gelb.
AWS Backend Developer
60-100%, Bern oder Lausanne und Homeoffice
Suchst du einen Job, der nicht nur Spass macht, sondern auch Sinn stiftet? Einen Ort, an dem du Verantwortung übernehmen, eigene Ideen einbringen und echte Wirkung erzielen kannst? Dann bist du bei uns genau richtig! Mit dir entwickeln wir zukunftsorientierte Lösungen. Werde Teil eines innovativen, jungen Teams, das mit Leidenschaft und Innovationskraft die Logistik von morgen gestaltet.
Das kannst du bewirken
- In der IT von Logistik-Services Operations arbeitest du an Systemen, die unsere Mitarbeitenden dabei unterstützen jeden Tag Millionen von Briefen und Paketen rechtzeitig auszuliefern.
- Innerhalb des agilen DevOps-Teams entwickelst du innovative Softwarelösungen mit modernsten Tools und Frameworks.
- Als AWS Backend Developer und Data Engineer übernimmst du im interdisziplinären Team eine tragende Rolle und bist mitverantwortlich für die erfolgreiche Implementierung der Produkte bei unseren internen Kundinnen und Kunden.
- Du nutzt dein Wissen gezielt im Team, teilst deine Erfahrungen und profitierst vom Know-how deiner Kolleg:innen.
- Du hilfst mit, unsere DevOps-Prinzipien weiterzuentwickeln und eine kollaborative, lernfreudige Arbeitskultur zu fördern.
Das bringst du mit
- Du hast mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Analyse, Design, Implementierung, Test, Betrieb und Praxis in der Konzeption, Umsetzung und Betreuung von datengetriebenen Produkten.
- Du bist versiert im Umgang mit Apache Spark, Scala und SQL und auch mit Big Data sowie den dazugehörigen Technologien, Tools und Prozessen wie z.B. Datenverarbeitung mit Spark, Streaming mit Kafka, Visualisierung mit Power BI bist du bestens vertraut.
- Idealerweise kennst du dich mit AWS Cloud-native Services wie AWS Glue, Step Functions oder Amazon Athena aus.
- Agile Entwicklung, DevOps-Prinzipien und die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams sind für dich selbstverständlich.
- Du kommunizierst mündlich und schriftlich gut auf Deutsch oder Französisch und verfügst über gute Kenntnisse in Englisch.
Bei der Besetzung dieser Stelle verzichten wir auf Dossiers von Personalvermittlern.
Wir bieten einen fairen Lohn, welcher sich je nach Erfahrung und Fähigkeiten zwischen CHF 118'180-133'180 pro Jahr (100%-Pensum) bewegt. Auch Bewerbungen von Talenten mit abweichenden Kompetenzen sind willkommen, in solchen Fällen kann dein Lohn leicht unter oder über der Bandbreite liegen.
Wirke mit bei der Transformation unseres Unternehmens zur «Post von morgen»! Werde Teil der gemäss Weltpostverein weltbesten Post. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Das bieten wir dir
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
- 6 Wochen Ferien
- 18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Urlaub für das zweite Elternteil, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung.
- Halbtax, Pendlerbonus oder Coupon GA, PubliBike-Abo für 20 Franken pro Jahr
- Personalgutscheine im Wert von 500 Franken pro Jahr
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.802 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1802 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Die Schweizerische Post als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.