Bereichsleitung Pflege (w/m/d)
Bereichsleitung Pflege (w/m/d)
Bereichsleitung Pflege (w/m/d)
Bereichsleitung Pflege (w/m/d)
Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)
Krankenhäuser
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 95.000 CHF – 113.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Noch schnell bewerben
Bereichsleitung Pflege (w/m/d)
Über diesen Job
Bereichsleitung Pflege (w/m/d)
Bist du bereit, die Zukunft der Pflege mitzugestalten und in einer dynamischen Umgebung Verantwortung zu übernehmen? Bei uns an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der UPD erwartet dich eine spannende Herausforderung, bei der du deine Führungsqualitäten und dein Fachwissen voll einbringen kannst. Als Bereichsleitung Pflege bist du Teil eines engagierten Teams und trägst massgeblich zur Weiterentwicklung unserer Pflegequalität bei. Wenn du eine motivierende Führungspersönlichkeit mit einem Herz für Menschen bist, freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!
Deine Aufgaben
- Du trägst die fachliche, organisatorische, personelle und betriebswirtschaftliche Verantwortung in deinem Bereich und bist in deiner Rolle Teil des Pflegeleitungsteams
- Dir ist die zukunftsorientierte Förderung und Entwicklung deiner Mitarbeitenden ein grosses Anliegen
- Deine Aktivitäten sind auf die Erfüllung des Leistungsauftrags und die Einhaltung der Ressourcenvorgaben ausgerichtet
- Du trägst massgeblich zur Sicherung und Weiterentwicklung einer evidenzbasierten und leitlinienorientierten Behandlungsqualität bei
- Du verantwortest die Qualitätssicherung und Entwicklung von setting-übergreifenden Konzepten und Prozessen innerhalb der Klinik
Dein Profil
- Du hast einen Abschluss als Dipl. Pflegefachperson HF/FH, mit Leadership-Kompetenzen und Führungserfahrung in einem interdisziplinären Setting
- Du bist eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit mit praktischer Erfahrung im Psychiatrieumfeld
- Deine Lösungsorientierung, deine hohe Belastbarkeit sowie Umsetzungskompetenz erleichtern dir deine Arbeit
- Du bist ein Organisationstalent mit Durchsetzungsvermögen und hast Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Deine authentische, vertrauensbildende Persönlichkeit mit einer hohen Sachkompetenz runden dein Profil ab
Darauf darfst du dich freuen
Mithilfe des Laufbahnmodells entwickeln wir eine gemeinsame Zukunftsperspektive. Über Junior-Funktionen kann eine graduelle Karriere eingeschlagen werden. Wir fördern damit Talente und schöpfen die Potenziale unserer Mitarbeitenden aus.
Führung heisst für uns, sich mit gegenseitigem Respekt zu begegnen und zusammen Lösungen zu finden. Teamgeist heisst für uns, sich zu unterstützen, sei es durch fachliche Abstützung (Fachverantwortliche, APN) oder im zwischenmenschlichen Bereich.
Mit universitärem Anspruch und durch ein vielseitiges internes Weiterbildungsangebot leben wir eine innovative Kultur, die sich durch Interprofessionalität auszeichnet. Stets nach dem Grundsatz: Hohe Arbeitsumgebungsqualität erzeugt hohe Patientenergebnisse.
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.
Bei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.
16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.
Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.
Wir bieten individuelle Karriere- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen.
Die Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile - vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.
Deine Ansprechpartnerinnen
Blerta Latifi Wermuth beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 79 14
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich gerne an
Nicole Portner, HR SachbearbeiterinMail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 93 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
93 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD) als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern