CI/CD & DevEx Engineer - 80-100%, Bern, Neuchâtel, Bellinzona und Homeoffice
CI/CD & DevEx Engineer - 80-100%, Bern, Neuchâtel, Bellinzona und Homeoffice
CI/CD & DevEx Engineer - 80-100%, Bern, Neuchâtel, Bellinzona und Homeoffice
CI/CD & DevEx Engineer - 80-100%, Bern, Neuchâtel, Bellinzona und Homeoffice
Die Schweizerische Post
Transport, Logistik
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 89.500 CHF – 125.500 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
CI/CD & DevEx Engineer - 80-100%, Bern, Neuchâtel, Bellinzona und Homeoffice
Über diesen Job
80-100%, Bern, Neuchâtel, Bellinzona und Homeoffice
Werde Teil unseres DevOps-Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Softwareentwicklung bei der Schweizerischen Post. Mit deinem umfassenden Know-how in CI/CD und Softwareentwicklung treibst du moderne, effiziente und zuverlässige Lösungen voran, die unseren Entwicklerarbeitsplatz auf ein neues Niveau heben. Gemeinsam mit unseren Software Engineers und Plattformteams optimierst du unsere Tooling-Landschaft und steigerst nachhaltig die Produktivität aller DevOps-Teams. Bewirb dich jetzt, denn mit dir schaffen wir moderne Lösungen, die begeistern!
Das kannst du bewirken
- In dieser Rolle entwickelst und pflegst du unsere CI/CD-Pipelines mit GitHub Actions kontinuierlich weiter und sorgst dafür, dass moderne Standards und Best Practices nahtlos in unsere Entwicklungsprozesse einfliessen.
- Du baust und optimierst Developer Tooling sowie Workflows, die unseren Teams effizientes, reibungsloses und motivierendes Arbeiten ermöglichen.
- Durch die Automatisierung von Build-, Test- und Deployment-Prozessen erhöhst du nicht nur Qualität und Geschwindigkeit, sondern schaffst auch die Grundlage für mehr Stabilität und Innovation.
- Du unterstützt Entwickler:innen bei allen Fragen rund um CI/CD und trittst als kompetente Ansprechperson und Sparringspartner:in auf.
- Mit Blick auf die Developer Experience identifizierst du kontinuierlich Verbesserungspotenziale und setzt gezielte Massnahmen um, die unseren Entwicklerarbeitsplatz spürbar attraktiver machen.
- In enger Zusammenarbeit mit DevOps- und Plattformteams entwickelst du Lösungen, die nachhaltig wirken und teamübergreifend Standards setzen.
Das bringst du mit
- Für diese Funktion bringst du fundierte Erfahrung mit GitHub und GitHub Actions sowie ein solides Verständnis von CI/CD-Konzepten und DevOps-Prinzipien mit.
- Automatisierung, Scripting (z. B. Bash, Python) und Infrastructure-as-Code gehören zu deinem Repertoire, idealerweise ergänzt durch Erfahrung mit Ansible oder Terraform.
- Als erfahrene:r Softwareentwickler:in, vorzugsweise mit Java oder C#, bist du mit Linux-Umgebungen und Containertechnologien bestens vertraut.
- Du verstehst die Anforderungen moderner Softwareentwicklung, weisst, was Entwickler:innen für produktives Arbeiten brauchen, und überzeugst durch Teamgeist, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke.
- Du sprichst fliessend Englisch und Deutsch und jede weitere Sprache ist ein Plus aber kein Muss.
Der Arbeitsort kannst du zwischen den Standorten Bern, Neuchâtel und Bellinzona frei wählen; vorausgesetzt ist ein Präsenztage pro Woche im Büro sowie ein Tag pro Monat in Bern.
Wir bieten dir eine attraktive und faire Vergütung, die sich je nach Erfahrung, Qualifikation und Verantwortungsbereich im Bereich von CHF 128'400 - 143'500 pro Jahr (bei einem 100%-Pensum) bewegt. Zusätzlich profitierst du von einem variablen Lohnanteil sowie umfassenden Sozialleistungen und weiteren Vergünstigungen. Auch Bewerbungen von Talenten mit abweichenden Kompetenzen sind willkommen, in solchen Fällen kann dein Lohn leicht unter oder über der Bandbreite liegen.
Das bieten wir dir
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
- 6 Wochen Ferien
- 18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Urlaub für das zweite Elternteil, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung.
- Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, Third Place, Teilzeitarbeit und Jobsharing
- Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen, temporäre Stellenwechsel, Aufstiegschancen
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.805 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1805 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Die Schweizerische Post als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.