Collaborateur·ice de projet

Collaborateur·ice de projet

Collaborateur·ice de projet

Collaborateur·ice de projet

University of Bern

Fach- und Hochschulen

Bern

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Collaborateur·ice de projet

Über diesen Job

Collaborateur·ice de projet

University of Bern
Workplace Bern , Bern region , Switzerland
Category
Social Sciences | Media
Position
Regular Employment / Collaborator
Published
Closing Date

Projektmitarbeiter:in
40 %

Die Redaktion des Gender Campus am Interdisziplinären Zentrum für Geschlechterforschung (IZFG) der Universität Bern, sucht per Januar 2026 eine:n Projektmitarbeiter:in (40 %) befristet bis 31. März 2027, im Rahmen des Projekts ,, Bildungsräume transformieren: Rassismus angehen, Intersektionalität verankern "

Zu den Hauptaufgaben gehören
o Mitarbeit bei Erstellung und Veröffentlichung einer Buchpublikation
o Mitarbeit bei der Organisation einer Konferenz sowie von Vernetzungstreffen
o Netzwerkarbeit: Kontaktpflege, Vorbereitung und Durchführung von Austauschformaten, Koordination der Kommunikation mit Partner:innen und Betroffenennetzwerk
o Mitarbeit bei einer Podcast-Produktion (Koordination der Gäst:innen, Aufnahme, Schnitt, Veröffentlichung)
  • Administrative und organisatorische Unterstützung im Projektmanagement
  • Redaktionelle Mitarbeit an der Projektkommunikation (Website, Medienmitteilungen)
  • Pflege von Projektunterlagen, Datenbanken und Mailinglisten

Anforderungen
o Erfahrung in der Antirassismusarbeit mit intersektionaler Perspektive; fundierte Kenntnisse in Rassismusforschung sowie postkolonialen/ dekolonialen Studien.
o Ausgeprägtes Organisationsflair
o Sehr sorgfältige, selbständige und teamorientierte Arbeitsweise
o Gute Deutsch-, Französisch- und Englischkenntnisse
o Hochschulabschluss (MA) oder fortgeschrittenes Studium in Kulturwissenschaften, Gender Studies oder verwandten Sozial- und Geisteswissenschaften
o Von Vorteil: Erfahrung in der Film- und Podcastproduktion, in der Veranstaltungsorganisation sowie im Umgang mit digitalen Tools (CMS, Mailinglisten)
Wir bieten
o Einblick in die Tätigkeitsbereiche eines interdisziplinären Lehr- und Forschungszentrums
o Mitarbeit in einem engagierten Projektteam an der Schnittstelle von Forschung, Wissenstransfer und Hochschulpolitik
o Vielseitige Aufgaben mit Schwerpunkten in Organisation, Kommunikation und Netzwerkarbeit
Arbeitsort: Bern, der Montag ist als fixer Arbeitstag gesetzt
Bewerbung und Kontakt
Für Fragen steht Ihnen Anja Glover, anja.glover @ unibe.ch zur Verfügung

Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte in einem einzigen PDF-Dokument bis zum 20. Oktober 2025 an admin.izfg @ unibe.ch .
am IZFG in Bern statt.
Die Universität Bern verpflichtet sich in ihrer Einstellungspraxis zu Chancengleichheit und zur Förderung von Diversität. Das IZFG freut sich über Bewerbungen von People of Color, Menschen mit Migrationsbiografie, LGBTIQ+ sowie von Menschen mit Behinderungen.


Unternehmens-Details

company logo

University of Bern

Fach- und Hochschulen

5.001-10.000 Mitarbeitende

Bern, Schweiz

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

77 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei University of Bern als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bern: