Data Analyst Operational Performance Logistics - 70-100% (oder Jobsharing), Bern und Homeoffice
Data Analyst Operational Performance Logistics - 70-100% (oder Jobsharing), Bern und Homeoffice
Data Analyst Operational Performance Logistics - 70-100% (oder Jobsharing), Bern und Homeoffice
Data Analyst Operational Performance Logistics - 70-100% (oder Jobsharing), Bern und Homeoffice
Die Schweizerische Post
Post, Spedition
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 96.000 CHF – 111.000 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Data Analyst Operational Performance Logistics - 70-100% (oder Jobsharing), Bern und Homeoffice
Über diesen Job
70-100% (oder Jobsharing), Bern und Homeoffice
Du willst nicht nur Zahlen analysieren, sondern echte Prozesse überprüfen? In dieser Rolle kombinierst du Datenkompetenz mit Praxisnähe und bist direkt vor Ort, wenn es um Zeitmessungen geht. Mit dir werden Logistikprozesse datenbasiert weitergedacht und in zukunftsfähige Lösungen überführt.
Das kannst du bewirken
- Du identifizierst relevante Datenquellen, erstellst eigenständig Datenabfragen und analysierst Zeitmessungen sowie Zustelldaten.
- In dieser Rolle unterstützt du unsere internen Kund:innen bei der Auswertung von Daten, erkennst Entwicklungen und machst diese sichtbar.
- Du nimmst Anforderungen von Stakeholdern aus dem Management und dem operativen Betrieb auf und entwickelst passende Reports sowie Analysen.
- Du bringst deine Expertise zur Verbesserung unserer Zeitmessungen ein und trägst damit massgeblich zur Qualität unserer Ergebnisse bei.
- Einfache Analysen führst du selbstständig durch und bereitest die Ergebnisse verständlich auf.
- Du bist regelmässig draussen unterwegs, um Zeitmessungen mit unseren Zusteller:innen durchzuführen und Prozesse direkt vor Ort zu analysieren.
Das bringst du mit
- Du verfügst über fundierte Berufserfahrung im Datenumfeld (z. B. Datenanalyse, statistische Systeme) oder bringst Erfahrung in logistischen Prozessen mit.
- Ein ausgeprägtes technisches Verständnis sowie eine hohe Affinität zu Daten zeichnen dich aus.
- Der sichere Umgang mit Excel ist für dich selbstverständlich; Kenntnisse in SQL, R oder vergleichbaren Tools sind von Vorteil.
- Du kannst Anforderungen unterschiedlicher Anspruchsgruppen aufnehmen, priorisieren und verständlich kommunizieren.
- Du kommunizierst mündlich und schriftlich sehr gut in einer ersten Landessprache und hast gute Kenntnisse (mündlich B2) in einer zweiten Landessprache
- Für Einsätze an verschiedenen Arbeitsorten bist du offen und bringst einen Führerschein der Kategorie B mit.
Wir bieten einen fairen Lohn, welcher sich je nach Erfahrung und Fähigkeiten zwischen CHF 110'000 - 125'000 pro Jahr (100%-Pensum) bewegt. Auch Bewerbungen von Talenten mit abweichenden Kompetenzen sind willkommen, in solchen Fällen kann dein Lohn leicht unter oder über der Bandbreite liegen.
Das bieten wir dir
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
- 6 Wochen Ferien
- 18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Urlaub für das zweite Elternteil, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung.
- Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen, temporäre Stellenwechsel, Aufstiegschancen
- Personalgutscheine im Wert von 500 Franken pro Jahr
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.828 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1828 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Die Schweizerische Post als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.