Digital Workplace Collaboration Specialist (w/m/d) - mit Innovationskraft und noch viel mehr Pioniergeist
Digital Workplace Collaboration Specialist (w/m/d) - mit Innovationskraft und noch viel mehr Pioniergeist
Digital Workplace Collaboration Specialist (w/m/d) - mit Innovationskraft und noch viel mehr Pioniergeist
Digital Workplace Collaboration Specialist (w/m/d) - mit Innovationskraft und noch viel mehr Pioniergeist
Die Schweizerische Post
Transport, Logistik
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 91.500 CHF – 124.000 CHF (von XING geschätzt)
- Remote
- Zu den Ersten gehören
Digital Workplace Collaboration Specialist (w/m/d) - mit Innovationskraft und noch viel mehr Pioniergeist
Über diesen Job
Digital Workplace & Collaboration Specialist (w/m/d)
60-100%
mit Innovationskraft und noch viel mehr Pioniergeist
Du suchst keinen Job, sondern eine Berufung. Du willst etwas bewirken, Verantwortung tragen und mit einem mutigen Team neue Wege im digitalen Banking gehen? Geh deinen Weg mit uns!
Arbeitsort
Berufserfahrung
Referenznummer
Digital Workplace & Collaboration Specialist (w/m/d)
60-100%
Unser gemeinsames Ziel
Du möchtest nicht nur digitale Arbeitsplätze betreuen, sondern auch aktiv mitgestalten, wie moderne Zusammenarbeit in unserer Organisation aussieht? In unserem interdisziplinären Team treiben wir die Ausgestaltung von digitalen Tools und Kollaborationslösungen voran – mit dem Ziel, Arbeitsprozesse effizienter, vernetzter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Dabei setzen wir auf moderne Plattformen wie Microsoft 365, Teams, Jira/Confluence und SharePoint, um eine flexible und sichere Arbeitsumgebung zu schaffen, die den Bedürfnissen unserer Fachbereiche gerecht wird. Mit deinem technischen Know-how und deinem Gespür für nutzerzentrierte Lösungen gestaltest du nicht nur die digitale Arbeitswelt von heute, sondern prägt auch die Zukunft der Zusammenarbeit. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die Freude daran hat, komplexe Anforderungen zu strukturieren, innovative Lösungen zu entwickeln und den Wandel aktiv mitzugestalten.
Das kannst du bewirken
- Du treibst die digitale Zusammenarbeit im digitalen Arbeitsplatz (Workplace) voran, indem du bestehende Tools optimierst und neue Lösungen mitgestaltest
- Du verbindest Menschen, Prozesse und Technologien, um eine effiziente und reibungslose Zusammenarbeit sicherzustellen – und stärkst damit unsere Digital Employee Experience (DEX)
- Du erkennst Optimierungspotenziale in unseren eCollaboration- und Workplace-Tools und hilfst dabei, den besten Mix aus bestehenden und neuen Lösungen zu definieren
- Du unterstützt Teams aktiv, indem du Best Practices und innovative Lösungen für eine effektive Nutzung unserer Tools entwickelst – inklusive dem sinnvollen Einsatz von KI
- Du stellst sicher, dass unsere eCollaboration- und Workplace-Strategie nachhaltig und zukunftsfähig bleibt, indem du Trends und neue Technologien bewertest und in die Praxis überführst
Das bringst du mit
- Fundiertes Verständnis für digitale Kollaborationstools, insbesondere Jira und Confluence (Atlassian Cloud), idealerweise ergänzt durch Erfahrung mit Microsoft 365 und weiteren Lösungen
- Analytisches Denkvermögen, um komplexe Anforderungen zu erfassen, zu strukturieren und in praxisnahe Lösungen zu übersetzen
- Neugier und Innovationsfreude, um dich schnell in neue Themen einzuarbeiten und aktiv zur Weiterentwicklung unserer eCollaboration-Landschaft beizutragen
- Kommunikationsstärke, Offenheit und Teamfähigkeit im Umgang mit internen Stakeholdern
- Den Wunsch, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an der Weiterentwicklung des Digitalen Workplaces mitzuwirken
Wenn du die Anforderungen erfüllst, die für diese Stelle gesucht werden, bieten wir dir einen fairen Lohn zwischen 100'000 und 120'000 pro Jahr (100%-Pensum).
Wir interessieren uns aber auch für Bewerbungen von Talenten, die noch nicht ganz alle Anforderungen erfüllen oder äusserst viel Erfahrung haben. Dein Lohn kann in dem Fall leicht unter oder über dieser Bandbreite liegen. Bist du bereit mit uns neue Wege zu gehen? Dann wollen wir unbedingt von dir hören.
Dein Bruttolohn wird zwischen 100'000 und 120'000 pro Jahr (100% Pensum) liegen und ist abhängig von deiner Erfahrung noch verhandelbar.
Darum startest du mit uns
- Wir engagieren uns für Umwelt und Gesellschaft. Unter anderem reduzieren wir laufend unseren CO2-Fussabdruck und wir sind bestrebt die Diversität zu fördern, mit Fokus auf Gleichstellung der Geschlechter.
- Vorteilhafte Kinder- und Ausbildungszulagen, Halbtax oder Anteil GA, Vorzugszins auf Hypotheken, gebührenfreie Konten, Kreditkarte, Depots und vielfältige Personalgutscheine.
- Sechs Wochen Ferien und Option auf unbezahlten Urlaub.
- Vielfältige Möglichkeiten, um weiterzukommen, sowie Chancen zur Aus- und Weiterbildung auf allen Stufen.
- Moderne Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und in vielen Bereichen auch Homeoffice.
- 18 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub und Anrecht auf 6 Wochen unbezahlt; 4 Wochen Vaterschaftsurlaub und Anrecht auf 4 Wochen unbezahlt.
Hast du Fragen zur Stelle?
Solution Product Owner
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.812 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1812 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Die Schweizerische Post als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.