Dipl. Pflegefachfrau:mann Bronchoskopie-Zentrum und Ambulatorium
Dipl. Pflegefachfrau:mann Bronchoskopie-Zentrum und Ambulatorium
Dipl. Pflegefachfrau:mann Bronchoskopie-Zentrum und Ambulatorium
Dipl. Pflegefachfrau:mann Bronchoskopie-Zentrum und Ambulatorium
Insel Gruppe
Krankenhäuser
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 80.000 CHF – 110.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Dipl. Pflegefachfrau:mann Bronchoskopie-Zentrum und Ambulatorium
Über diesen Job
Job-Inhalt
Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.
Tragen Sie gerne ein gewisses Mass an Eigenverantwortung?
Dann sind Sie bei uns richtig.
Arbeiten Sie gerne eng und vertrauensvoll mit anderen Berufsgruppen zusammen?
Dann wird Ihnen die Arbeit viel Spass machen.
Legen Sie Wert auf hohe Qualität?
Wir auch!
Die Universitätsklinik für Pneumologie und Allergologie, eine der grössten Kliniken für Pneumologie in der Schweiz, betreibt ein innovatives und vollumfängliches Kompetenzzentrum für das gesamte Spektrum von Lungenerkrankungen und schlafassoziierten Atemstörungen.
- Assistenz bei endoskopischen Eingriffen sowie diagnostische und therapeutische Interventionen
- Durchführung von Sedationen unter Supervision der Ärzteschaft
- Sterile Assistenz von Port-a-cath und Drainagen Einlagen
- Aufbereitung von endoskopischen Geräten und Endotherapiezubehör
- Überwachung und Betreuung von Patienten vor, während und nach der Untersuchung
- Übernahme und Weiterentwicklung eines Teilbereichs der endoskopischen Abteilung
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Dipl. Pflegefachperson (DN II, HF oder FH)
- Aufgeschlossene, offene, flexible und belastbare Persönlichkeit
- Freude an der Arbeit in einem lebhaften Tätigkeitsumfeld
- Rasche Auffassungsgabe und Motivation, Neues zu lernen
- Aktives Einbringen in unserem dynamischen Team
- Bereitschaft zur Mitarbeit bei Einführung und Ausbildung von Hospitant:innen
- Breite und gewissenhafte Einführung in die Endoskopie
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgestellten, professionellen und interdisziplinären Team
- Geregelte Arbeitszeiten (Montag - Freitag), 1 - 2x pro Monat Samstag Pikettdienst von 08 - 15 Uhr
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 378 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
378 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Insel Gruppe als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern