Ähnliche Jobs

Dozentur für Soziale Neurowissenschaft

Dozentur für Soziale Neurowissenschaft

Dozentur für Soziale Neurowissenschaft

Dozentur für Soziale Neurowissenschaft

Universität Bern

Fach- und Hochschulen

Bern

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 80.500 CHF – 118.500 CHF (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Dozentur für Soziale Neurowissenschaft

Über diesen Job


80%

Am Institut für Psychologie in der Abteilung Soziale Neurowissenschaft und Sozialpsychologie der Philosophisch-humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern ist auf den 1. November 2026 oder nach Vereinbarung eine Dozentur für Soziale Neurowissenschaft zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.

Von der Dozentur wird erwartet, dass sie sich in Lehre und Forschung in den Schwerpunkten Soziale Neurowissenschaft, Biologischer Psychologie und Verhaltenswissenschaften der Abteilung einbringt.

Aufgaben
  • Lehrveranstaltungen zu Themen Einführung Soziale Neurowissenschaft, Biopsychologie, Entscheidungsforschung, sowie zu Forschungsmethoden wie Eye-Tracking, EEG, fMRI, tDCS, oder TMS
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Master-Schwerpunkts "Soziale Neurowissenschaft und Sozialpsychologie"
  • Betreuung von Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten
  • Forschung zu einem oder mehreren Schwerpunkten der Abteilung (Environmental Neuroscience, Sleep, Neuroeconomics)
  • Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung
Anforderungen
  • Abgeschlossene Promotion in Psychologie, Biologie oder Verhaltensökonomie
  • Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistungen von Vorteil
  • Hohe Motivation für die Lehre, die Sie durch hochschuldidaktische Eignung und Lehrerfahrung unterstreichen
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Arbeit in den Bereichen der Sozialen Neurowissenschaft, Biologischen Psychologie, Schlafforschung oder Neuro-Ökonomie
  • Sehr gute Kenntnisse in fortgeschrittenen statistischen und neurowissenschaftlichen Methoden
  • International sichtbare Publikationen von hoher Qualität
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Von Vorteil Erfahrungen in der akademischen Selbstverwaltung
Wir bieten
  • Kooperationsmöglichkeiten in einem sehr interdisziplinär arbeitenden Team
  • Kooperationsmöglichkeiten am Institut für Psychologie und innerhalb der Philosophisch-humanwissenschaftlichen und der Medizinischen Fakultät
  • Möglichkeit der eigenständigen Entwicklung in Lehre und Forschung
  • Anstellung und Besoldung nach den Richtlinien des Kantons Bern

Die Universität Bern strebt im Sinne der Chancengleichheit eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die Universität Bern verfügt über verschiedene Angebote im Bereich Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Partnerschaft. Hierzu gehören unter anderem Kinderbetreuungsangebote.
Bewerbung und Kontakt
Für weiterführende Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Daria Knoch (daria.knoch@unibe.ch). Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte
elektronisch
04.01.2026
an Katrin Gharbi (gf.psy@unibe.ch).

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Universität Bern

Fach- und Hochschulen

5.001-10.000 Mitarbeitende

Bern, Schweiz

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

77 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Bern als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bern:

Ähnliche Jobs

Dozent/-in Militärpsychologie & -Pädagogik Militärakademie ETH Zürich

Dozent/-in Militärpsychologie & -Pädagogik Militärakademie ETH Zürich

Bern

Dozent/-in Militärpsychologie & -Pädagogik Militärakademie ETH Zürich

Bern

Dozent/-in Militärpsychologie & -Pädagogik Militärakademie ETH Zürich

Zwei Hilfsassistent*innen inklusive Hochschulbildung 40 %

Pädagogische Hochschule Bern

Bern

70.500 CHF95.000 CHF

Zwei Hilfsassistent*innen inklusive Hochschulbildung 40 %

Bern

Pädagogische Hochschule Bern

70.500 CHF95.000 CHF

Oberpsychologin / Oberpsychologe br/ (w/m/d)

Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)

Bern

Oberpsychologin / Oberpsychologe br/ (w/m/d)

Bern

Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)

Sozialarbeiter *in als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Institut Alter

Sozialarbeiter *in als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Institut Alter

Bern

72.000 CHF90.500 CHF

Sozialarbeiter *in als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Institut Alter

Bern

Sozialarbeiter *in als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Institut Alter

72.000 CHF90.500 CHF

Assistenzpsychologin / Assistenz- br/ psychologe II oder Fachpsychologin / br/ Fachpsychologe (w/m/d)

Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)

Bern

73.500 CHF93.500 CHF

Neu · 

Assistenzpsychologin / Assistenz- br/ psychologe II oder Fachpsychologin / br/ Fachpsychologe (w/m/d)

Bern

Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)

73.500 CHF93.500 CHF

Neu · 

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (80-100 Prozent)

SAGW

Bern

99.000 CHF139.500 CHF

Neu · 

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (80-100 Prozent)

Bern

SAGW

99.000 CHF139.500 CHF

Neu · 

Assistenzpsychologin /-psychologe br/ II (w/m/d) im Zentrum für br/ Psychosespektrumstörungen

Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)

Bern

78.000 CHF96.500 CHF

Assistenzpsychologin /-psychologe br/ II (w/m/d) im Zentrum für br/ Psychosespektrumstörungen

Bern

Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)

78.000 CHF96.500 CHF

Fachreferent*in Philosophie, Pädagogik, Medienwissenschaften (60%), Universitätsbibliothek Basel

Universitätsbibliothek Basel

Basel

87.000 CHF120.000 CHF

Fachreferent*in Philosophie, Pädagogik, Medienwissenschaften (60%), Universitätsbibliothek Basel

Basel

Universitätsbibliothek Basel

87.000 CHF120.000 CHF

Co-Leitende:r Psychotherapeut:in (60 – 100%)

WePractice

Bern

104.000 CHF135.000 CHF

Co-Leitende:r Psychotherapeut:in (60 – 100%)

Bern

WePractice

104.000 CHF135.000 CHF