Fachexpert:in Planung & Analytics
Fachexpert:in Planung & Analytics
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Fachexpert:in Planung & Analytics
Über diesen Job
Fachexpert:in Planung & Analytics
Darauf kannst du dich freuen.
- Du bist ein wichtiges Bindeglied innerhalb des Financial & Management Accountings und unterstützt durch deine Arbeit und Analysen die Finance- und IT-Community.
- Im komplexen Umfeld der Finanzen der SBB trägst du zur Fachführung Analytics und Planung bei und gestaltest die datenbasierte Entscheidungsfindung der Zukunft aktiv mit.
- Du erhältst die Möglichkeit, in Projekten und Initiativen mitzuwirken und diese selbstständig zu leiten und durchzuführen.
- Die Definition und Weiterentwicklung von Prozessen und Standards im Bereich Analytics und Planung gehören zu deinem Aufgabenfeld.
- Du erstellst Unterlagen für die Erwirkung von Entscheidungen in Gremien.
- Deine Tätigkeit im Bereich Financial & Management Accounting bietet dir abwechslungsreiche Aufgaben in den Schnittstellen zu allen wesentlichen Bereichen der Finanzen und des Business der SBB.
- Ein sehr hohes Mass an prozessualem, konzeptionellem, analytischem und vernetztem Denken zeichnet dich aus.
- Du verfügst über stufen- und adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit.
- Zuverlässigkeit, Proaktivität, Qualitätsbewusstsein, Systemaffinität und Kommunikationsstärke sind deine Kernkompetenzen.
- Mindestens 2 Jahre fundierte Erfahrung im Controlling-nahen Umfeld, entweder direkt in den Finanzen, in Controlling-naher IT oder einer Beratung, sind erforderlich.
- Eine abgeschlossene betriebswirtschaftliche Weiterbildung (z.B. BWL, Wirtschaftsinformatik, Betriebsökonomie oder Experte Rechnungslegung & Controlling) ist Voraussetzung.
- Stilsicheres Deutsch sowie gute mündliche Kenntnisse in einer weiteren Landessprache sind wünschenswert.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Diese Anstellung erfolgt gemäss Obilgationenrecht unter Berücksichtigung eines Vergleichs mit dem Team, dem Markt und der Branche.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns.
Online Assessment
Gerne laden wir dich zu unserem Online Assessment (max. 60 Minuten) oder einem Sprachtest ein, um deine Stärken noch besser kennenzulernen. Ein ausführliches und konstruktives Feedback zu den Ergebnissen ist für uns eine Selbstverständlichkeit, so dass du in jedem Fall von unserem Online Assessment oder dem Sprachtest profitierst.
Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten.
Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen.
Finaler Entscheid
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.162 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2162 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SBB AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.