Fachspezialist:in Planung und Steuerung - 70-100% (oder Jobsharing), Bern und Homeoffice
Fachspezialist:in Planung und Steuerung - 70-100% (oder Jobsharing), Bern und Homeoffice
Fachspezialist:in Planung und Steuerung - 70-100% (oder Jobsharing), Bern und Homeoffice
Fachspezialist:in Planung und Steuerung - 70-100% (oder Jobsharing), Bern und Homeoffice
Die Schweizerische Post
Transport, Logistik
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
Fachspezialist:in Planung und Steuerung - 70-100% (oder Jobsharing), Bern und Homeoffice
Über diesen Job
70-100% (oder Jobsharing), Bern und Homeoffice
Du bist bereit, massgeblich zur Optimierung unserer Transportleistungen und zur Umsetzung zukunftsorientierter Mobilitätsstrategien beizutragen? Als Fachspezialist:in Planung und Steuerung übernimmst du eine zentrale Rolle in der Koordination und Weiterentwicklung unserer Transport- und Logistikprozesse. PostAuto stellt seine Flotte bis 2035 auf elektrische Antriebe um. Mit deinem Beitrag und deiner vollen Überzeugung trägst du entscheidend dazu bei, dass diese Transformation gelingt.
Das kannst du bewirken
- Als zentrale Anlaufstelle (SPOC) für die Koordination zwischen MS2 und den anderen Geschäftseinheiten übernimmst Du eine entscheidende Rolle in der Abstimmung der Planungsgrundlagen.
- Du erarbeitest und pflegst die "Rollende Planung" in Zusammenarbeit mit dem Verkauf und der Betriebsplanung und stellst sicher, dass alle relevanten Leistungs- und Ressourcenbedarfsdaten aktuell sind.
- Bei kleineren Geschäften triffst du eigenständige Entscheidungen und erarbeitest Entscheidungsgrundlagen für grössere Einzelgeschäfte im Bereich Make-or-buy von Transportleistungen.
- Du koordinierst die Transportleistungen in Bezug auf den internen und externen Ressourceneinsatz und sorgst für ein optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis bei Ersatzverkehren und Grossveranstaltungen.
- Du unterstützt den Einkauf von Transportleistungen und stellst sicher, dass Bestellungen, Kostenfreigaben und Abrechnungen korrekt und effizient bearbeitet werden.
- In enger Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern, koordinierst du die Umstellungsplanung auf die Elektromobilität bis 2035.
- Darüber hinaus unterstützt du die Leitung bei strategischen Planungs- und Entwicklungsaufgaben, im Reporting sowie in der Koordination von Korrekturmassnahmen und wirkst aktiv in internen und externen Projekten mit.
Das bringst du mit
- Du hast eine Kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Grundausbildung und Weiterbildung auf Stufe FH/HF oder vergleichbar.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Transport, Logistik oder ÖV bringst du bereits mit.
- Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse in SAP, M365, Word, Excel, Teams und Power Tools ermöglichen dir eine effiziente Arbeitsweise und die schnelle Umsetzung von Projekten.
- Hohe Einsatzbereitschaft, starkes Qualitätsbewusstsein und eine proaktive Haltung helfen dir, in dynamischen und anspruchsvollen Projekten erfolgreich zu arbeiten.
- Dank deines ausgeprägten Zahlenverständnisses und Gespürs für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge triffst du fundierte Entscheidungen und optimierst Prozesse zielgerichtet.
- Als echte:r Teamplayer:in mit hoher Sozial- und Kommunikationskompetenz arbeitest du gerne eng mit internen sowie externen Partner:innen zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
- Du kommunizierst mündlich und schriftlich sehr gut auf Deutsch und verfügst bestenfalls über gute Italienischkenntnisse.
Wir bieten einen fairen Lohn, welcher sich je nach Erfahrung und Fähigkeiten zwischen CHF 105'000 - 120'000 pro Jahr (100%-Pensum) bewegt. Auch Bewerbungen von Talenten mit abweichenden Kompetenzen sind willkommen, in solchen Fällen kann dein Lohn leicht unter oder über der Bandbreite liegen.
Das bieten wir dir
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
- 6 Wochen Ferien
- 18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Urlaub für das zweite Elternteil, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung.
- Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, Third Place, Teilzeitarbeit und Jobsharing
- Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen, temporäre Stellenwechsel, Aufstiegschancen
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.816 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1816 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Die Schweizerische Post als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.