Förster:in biologische Produktion 80 – 100 % (a)
Förster:in biologische Produktion 80 – 100 % (a)
Förster:in biologische Produktion 80 – 100 % (a)
Förster:in biologische Produktion 80 – 100 % (a)
Forstbetrieb
Öffentliche Verwaltung
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 82.000 CHF – 133.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Förster:in biologische Produktion 80 – 100 % (a)
Über diesen Job
Förster:in biologische Produktion 80 – 100 % (a)
Du bist wetterfest, hast Freude an der Arbeit in und mit der Natur und bringst Erfahrung im Bereich Waldbau mit? Dann suchen wir genau Dich.
Das sind deine Aufgaben
- Planung und Vorbereitung aller waldbaulichen Massnahmen (Kulturplanung, Jungwaldpflege und Holzernte) in den zugeteilten Waldgebieten
- Umsetzung der betrieblichen Produktionskonzepten in allen Waldfunktionen (Nutz-, Schutz-, Wohlfahrt)
- Holzanzeichnung im Rahmen des Richthiebsatzes (45’000 Kubikmeter)
- Verantwortlich für Revieraufgaben (Forstschutz, Beitragswesen, forstpolizeiliche Aufgaben)
- Vertretung des FBB in Weggenossenschaften und anderen Perimeterorganisationen
- Mitarbeit in Betrieb und Weiterentwicklung der betrieblichen Geoinformationssysteme
- Mitarbeit in Projekten und in der Öffentlichkeitsarbeit
Das zeichnet dich aus
- Du bist Förster:in HF und/oder hast einen Bachelor of Science FH in Waldwissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Du verfügst über vertiefte GIS-Kenntnisse (vorzugsweise QGIS/Qfield) und hast eine Affinität für digitale Lösungen.
- Du bist ein:e Teamplayer:in und zeichnest dich durch eine lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise aus.
Darauf kannst du dich freuen
Wir bieten eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe mit Raum für Eigeninitiative. Es erwartet dich ein dynamisches, innovatives Team sowie ein moderner Arbeitsplatz am Rand des Bremgartenwaldes in Bern mit guter Anbindung an den ÖV. Du profitierst von attraktiven Arbeitgeberleistungen und modernen Anstellungsbedingungen.
Dein Kontakt
Bei Fragen steht Philipp Egloff, Co-Abteilungsleiter Forstbetrieb, 031 328 86 42 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen